| | | Geschrieben am 19-09-2011 Jetzt neu: Die BRIGITTE Diät für iPhone und iPad. Individuelle Diätpläne und leckere Rezepte - so wird Abnehmen ganz leicht
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die BRIGITTE Diät begeistert über eine Million
 Frauen und wird von Ärzten empfohlen - und ab jetzt gibt es die
 bewährte Diät auch als App für iPhone und iPad. Unkomplizierte
 Rezepte und personalisierbare Diätpläne erzielen schnelle Erfolge
 beim Abnehmen. Für Extra-Motivation sorgen Schrittzähler,
 Energiebilanz, Gewichtskurve und die Möglichkeit, mit Freunden
 gemeinsam abzunehmen.
 
 User wählen aus über 80 leckeren Rezepten, die sich einfach
 zubereiten lassen und auch Gourmets überzeugen: von Fleisch- und
 Fisch-Gerichten bis hin zu Suppen, Salaten und Snacks. Drei
 verschiedene Diätpläne, einer davon ausschließlich mit vegetarischen
 Gerichten, sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Rezepte können nach
 Belieben ausgetauscht werden, so dass ein individueller 14-tägiger
 Diätplan zusammengestellt werden kann. Mithilfe der Freundesliste
 erfährt der User, welche Freundin die meisten Schritte gelaufen ist,
 Sport getrieben hat und welche Diäterfolge erzielt. Ob Tages- oder
 Wocheneinkauf, die App nimmt Usern das Einkaufslisten-Schreiben ab.
 Ein kurzer Blick auf die Energiebilanz-Anzeige mit grünem oder rotem
 Balken zeigt, ob der Nutzer sich noch innerhalb des vorgeschriebenen
 Kalorien-Limits befindet. Ein Schrittzähler motiviert iPhone-Nutzer,
 sich ausreichend zu bewegen. Die iPad-App wird mit Fitness-Videos
 außerdem zum Sport-Coach.
 
 Antje Dittrich, Geschäftsführerin BRIGITTE Digital: "Wir haben
 hier ein innovatives Produkt, das von der technischen Kompetenz von
 Appsfactory, die die App umgesetzt haben, und der Sachkompetenz der
 BRIGITTE lebt und den Nutzern einfach Spaß macht."
 
 Brigitte Huber, Chefredakteurin BRIGITTE: "Mit der Diät-App haben
 wir die BRIGITTE Diät - ein Klassiker seit mehr als 40 Jahren und
 eines unserer erfolgreichsten Produkte - neu erfunden. Das Bewährte
 wird hier auf neue Art und Weise angeboten. Dank moderner Technik
 eröffnen sich Möglichkeiten, die Diät mit spielerischen und sozialen
 Elementen anzureichern und persönliche Kontrollfunktionen
 einzubauen."
 
 Die BRIGITTE Diät-App gibt es für iPhone und iPad zum
 Einführungspreis von 1,59 Euro (regulärer Preis: 2,39 Euro für
 iPhone, 2,99 Euro für iPad) unter www.brigitte.de/diaet-app. Weitere
 Rezeptpakete können in den nächsten Wochen zugekauft werden.
 
 Über BRIGITTE Digital:
 
 BRIGITTE Digital bietet umfangreiche Angebote für Frauen in
 verschiedenen Kanälen. Dazu gehört Deutschlands führende Website für
 Frauen BRIGITTE.de mit 2,13 Millionen Unique-Usern (AGOF Internet
 facts 2011-5). Auf BRIGITTE.de finden Frauen Informationen zu allen
 Themen, die sie interessieren: Mode, Kosmetik, Kultur und Reisen.
 Abgerundet wird das Angebot durch einen attraktiven Shop-Bereich. Die
 einzigartige Kombination aus Information, Unterhaltung und Beratung
 auf gewohnt hohem BRIGITTE-Niveau begeistert immer mehr Nutzerinnen.
 Zahlreiche Fans hat auch die aktive BRIGITTE-Community in Social
 Media. Und auch im Mobil-Bereich ist BRIGITTE mit 106.000 UU (AGOF
 mobile facts I. Welle 2010) die Nummer eins bei den Frauen, mit Apps
 für iPad, iPhone und Android.
 
 Gern stellen wir Ihnen druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sabine Grüngreiff
 Leitung Kommunikation / PR
 G+J Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2468; Fax: -5703
 E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353063
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erste Medizin News-App für Österreichs Ärzte / Die "Ärzte Woche" von Springer Medizin bringt die erste Medizin News-App auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe in der e-Kommunikation in Österreich Wien/Heidelberg (ots) - Als erster Anbieter einer Medizin News-App 
in Österreich zeigt sich nun die Ärzte Woche. Über den App Store  
steht sie ab sofort Medizinern, medizinischem Fachpersonal und allen  
an Gesundheitsthemen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Ein  
wichtiges Plus der App sind die länderübergreifenden Inhalte. 
 
   "Wir setzen mit diesem Angebot für unsere Leser neue Maßstäbe in  
der e-Kommunikation," erklärt Andrea Niemann, Projektverantwortliche  
bei Springer Medizin, Wien, und fährt fort: "Allen  
medizin-interessierten mehr...
 
Vor dem Papstbesuch in Deutschland: / "ZDFzoom" hinterfragt die Negativschlagzeilen über die katholische Kirche Mainz (ots) - Kurz vor dem Papstbesuch in Deutschland beschäftigt  
sich das zeitkritische Magazin "ZDFzoom" mit der anhaltenden Krise  
der katholischen Kirche. "Erschüttert, enttäuscht, entfremdet - Die  
katholische Kirche und die Vertrauenskrise" heißt der Film von  
Nicolai Piechota und Nina Behlendorf am Mittwoch, 21. September 2011, 
22.45 Uhr. 
 
   Viele tausend Gläubige kehren der katholischen Kirche den Rücken:  
Im Jahr 2010 sind mehr als 181 000 Menschen aus der katholischen  
Kirche ausgetreten - so viele wie niemals zuvor. Damit mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 20. September 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Palästina am Scheideweg - Zerreißprobe für den Nahen Osten Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: 
 
   * Gernot Erler, SPD, Stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion 
 
   * Salah Abdul Shafi, Generaldelegierter Palästinas in Deutschland 
 
   * Melinda Crane, Amerikanische Journalistin 
 
   * Daniel Dagan, Israelischer Journalist 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Papstbesuch: ADAC und Malteser für Notfall gerüstet /
Rettungshubschrauber "Christoph Benedikt" hilft Benedikt XVI. im Fall der Not Köln/Etzelsbach (ots) - Sollte es notwendig werden Papst Benedikt  
XVI. in einem Notfall zu versorgen, wird er von einem  
Rettungshubschrauber aus dem ländlichen Eichsfeld in eine geeignete  
Klinik geflogen. Der Helikopter "Christoph Benedikt" des ADAC steht  
am Freitag in Etzelsbach bereit. Besetzt ist der Hubschrauber mit dem 
Würzburger Malteser Notarzt Dr. Christian Markus, der schon beim  
Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld die Aufgabe des "Papstarztes"  
innehatte. Unterstützt wird er von dem Rettungsassistenten Stefan  
Simon, der mehr...
 
Neue artnet - Auktion im Internet: Skulptur "Big Shoulder" von Videokünstler Nam June Paik (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Die Berliner artnet AG hat erneut eine herausragende künstlerische 
Arbeit in ihrer aktuellen Auktion im Internet. Nach Andy Warhols  
Ölgemälde "Flowers", das im Juli für 1,3 Mio. US-Dollar versteigert  
wurde, wird jetzt die Skulptur "Big Shoulder" von Nam June Paik  
angeboten. Das monumentale Werk hat einen Schätzpreis von 450.000 bis 
550.00 US-Dollar und kann bis zum 23. September ersteigert werden.  
"Big Shoulder" ist eine roboterähnliche Figur, komponiert aus  
insgesamt 16 Fernsehern, Lautsprecherboxen und anderen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |