| | | Geschrieben am 19-09-2011 Erste Medizin News-App für Österreichs Ärzte / Die "Ärzte Woche" von Springer Medizin bringt die erste Medizin News-App auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe in der e-Kommunikation in Österreich
 | 
 
 Wien/Heidelberg (ots) - Als erster Anbieter einer Medizin News-App
 in Österreich zeigt sich nun die Ärzte Woche. Über den App Store
 steht sie ab sofort Medizinern, medizinischem Fachpersonal und allen
 an Gesundheitsthemen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Ein
 wichtiges Plus der App sind die länderübergreifenden Inhalte.
 
 "Wir setzen mit diesem Angebot für unsere Leser neue Maßstäbe in
 der e-Kommunikation," erklärt Andrea Niemann, Projektverantwortliche
 bei Springer Medizin, Wien, und fährt fort: "Allen
 medizin-interessierten App-Usern ermöglichen wir einen echten
 Informationsvorsprung: Sie sind nicht nur schneller an nationalen
 Gesundheitsthemen dran, sondern bekommen darüber hinaus einen
 Überblick über alle medizinisch- und gesundheitspolitisch relevanten
 Topthemen im gesamten deutschsprachigen Raum." Springer Medizin ist
 eine Fachverlagsgruppe, die sowohl in Österreich als auch in
 Deutschland führend in der Vermittlung von medizinischer
 Fachinformation ist, und setzt dies in der App entsprechend um.
 
 Die App bietet in den Rubriken Gesundheitspolitik, Medizin und
 Panorama mehrmals täglich aktualisierte Meldungen. Die Themenauswahl
 unterstützt das selektive Leseverhalten des Users, der sich schnell
 einen Überblick über "sein" Gebiet verschaffen will. Die aktuellen
 Nachrichten liefert springermedizin.at, das erste tagesaktuelle B2B
 Medizinportal Österreichs. Die Hintergrundinformationen kommen von
 der Ärzte Woche, die Medizin News aus allen deutschsprachigen Medien
 von Springer Medizin. Alle Artikel können auf Facebook und Twitter
 gepostet oder per Email weitergeleitet werden.
 
 Die Ärzte Woche ist Österreichs führende Fachzeitschrift für
 Medizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement. Sie erscheint 44
 mal im Jahr, in einer Verbreitung von 17.000 und kann als Einzelheft
 aber auch als Abonnement bezogen werden.
 
 Springer Medizin hat bereits die CardioApp, die News-App der Ärzte
 Zeitung auf den Weg gebracht.
 
 
 
 Kontakt:
 Uschi Kidane
 Springer Medizin PR
 tel. +49 (0)6221 487-8166
 uschi.kidane@springer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353067
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vor dem Papstbesuch in Deutschland: / "ZDFzoom" hinterfragt die Negativschlagzeilen über die katholische Kirche Mainz (ots) - Kurz vor dem Papstbesuch in Deutschland beschäftigt  
sich das zeitkritische Magazin "ZDFzoom" mit der anhaltenden Krise  
der katholischen Kirche. "Erschüttert, enttäuscht, entfremdet - Die  
katholische Kirche und die Vertrauenskrise" heißt der Film von  
Nicolai Piechota und Nina Behlendorf am Mittwoch, 21. September 2011, 
22.45 Uhr. 
 
   Viele tausend Gläubige kehren der katholischen Kirche den Rücken:  
Im Jahr 2010 sind mehr als 181 000 Menschen aus der katholischen  
Kirche ausgetreten - so viele wie niemals zuvor. Damit mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 20. September 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Palästina am Scheideweg - Zerreißprobe für den Nahen Osten Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: 
 
   * Gernot Erler, SPD, Stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion 
 
   * Salah Abdul Shafi, Generaldelegierter Palästinas in Deutschland 
 
   * Melinda Crane, Amerikanische Journalistin 
 
   * Daniel Dagan, Israelischer Journalist 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Papstbesuch: ADAC und Malteser für Notfall gerüstet /
Rettungshubschrauber "Christoph Benedikt" hilft Benedikt XVI. im Fall der Not Köln/Etzelsbach (ots) - Sollte es notwendig werden Papst Benedikt  
XVI. in einem Notfall zu versorgen, wird er von einem  
Rettungshubschrauber aus dem ländlichen Eichsfeld in eine geeignete  
Klinik geflogen. Der Helikopter "Christoph Benedikt" des ADAC steht  
am Freitag in Etzelsbach bereit. Besetzt ist der Hubschrauber mit dem 
Würzburger Malteser Notarzt Dr. Christian Markus, der schon beim  
Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld die Aufgabe des "Papstarztes"  
innehatte. Unterstützt wird er von dem Rettungsassistenten Stefan  
Simon, der mehr...
 
Neue artnet - Auktion im Internet: Skulptur "Big Shoulder" von Videokünstler Nam June Paik (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Die Berliner artnet AG hat erneut eine herausragende künstlerische 
Arbeit in ihrer aktuellen Auktion im Internet. Nach Andy Warhols  
Ölgemälde "Flowers", das im Juli für 1,3 Mio. US-Dollar versteigert  
wurde, wird jetzt die Skulptur "Big Shoulder" von Nam June Paik  
angeboten. Das monumentale Werk hat einen Schätzpreis von 450.000 bis 
550.00 US-Dollar und kann bis zum 23. September ersteigert werden.  
"Big Shoulder" ist eine roboterähnliche Figur, komponiert aus  
insgesamt 16 Fernsehern, Lautsprecherboxen und anderen mehr...
 
Noch schneller lausfrei! / Neu: NYDA® plus mit verkürzter Einwirkzeit Hohenlockstedt (ots) - Gute Nachricht aus der Kopflaustherapie:  
Mit dem neuen NYDA® plus gibt es ab 1. Oktober ein Kopflauspräparat  
in Apotheken, das nur noch eine Stunde zum Einwirken benötigt. Mit  
der von acht auf eine Stunde verkürzten Einwirkzeit reagiert der  
Hersteller Pohl Boskamp auf die hervorragenden Ergebnisse aus   
Studien zur Kopflausbehandlung. Eine große Erleichterung für  
betroffene Eltern und Kinder.  
 
   Gleichzeitig ändert NYDA® sensitiv auch seinen Namen in NYDA®  
plus. Die Vorteile der schonenden sensitiv-Variante mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |