| | | Geschrieben am 19-09-2011 Vor dem Papstbesuch in Deutschland: / "ZDFzoom" hinterfragt die Negativschlagzeilen über die katholische Kirche
 | 
 
 Mainz (ots) - Kurz vor dem Papstbesuch in Deutschland beschäftigt
 sich das zeitkritische Magazin "ZDFzoom" mit der anhaltenden Krise
 der katholischen Kirche. "Erschüttert, enttäuscht, entfremdet - Die
 katholische Kirche und die Vertrauenskrise" heißt der Film von
 Nicolai Piechota und Nina Behlendorf am Mittwoch, 21. September 2011,
 22.45 Uhr.
 
 Viele tausend Gläubige kehren der katholischen Kirche den Rücken:
 Im Jahr 2010 sind mehr als 181 000 Menschen aus der katholischen
 Kirche ausgetreten - so viele wie niemals zuvor. Damit war die Zahl
 der Austritte erstmals höher als die der Taufen. Als Begründung
 wurden häufig der sexuelle Missbrauch durch katholische Priester,
 Prügelvorwürfe gegenüber hohen Geistlichen und vor allem der Umgang
 der Kirche mit diesen Missständen genannt.
 
 Die Kirche hat auf den gesellschaftlichen Druck reagiert.
 Mittlerweile sind Entschädigungs-zahlungen angekündigt,
 "schonungslose Aufklärung" und die wissenschaftliche Aufarbeitung
 wurden versprochen. "ZDFzoom" geht der Frage nach, wie ernst es der
 katholische Kirche mit der Aufarbeitung der Skandale ist und erhält
 zum Teil ernüchternde Antworten.
 
 Zuletzt kamen sogar aus Reihen der Politik unüberhörbare
 Denkanstöße. Als Anfang dieses Jahres dann die Debatte um die
 Ehelosigkeit der Priester wieder aufflammte, forderten prominente
 CDU-Politiker die deutschen Bischöfe zum Umdenken in der alten
 Streitfrage auf. Denn eines scheint sicher: Der Zölibat verschärft
 auch den Priestermangel - zumindest in Deutschland. In der Folge
 werden immer mehr Pfarreien zusammengelegt. Es entstehen
 Großgemeinden mit mehr als zehntausend Mitgliedern, in denen der
 persönliche Kontakt zwischen Gläubigen und Priester kaum noch möglich
 ist.
 
 Die "ZDFzoom"-Autoren Nicolai Piechota und Nina Behlendorf
 sprechen mit überlasteten Priestern, die trotz täglicher Hetze noch
 Seelsorger sein wollen. Sie treffen einen ehemaligen Priester, der
 wegen der Liebe zu einer Frau seine Existenz verlor. Die Autoren
 hören, was die Geliebte eines Priesters über das Versteckspiel vor
 der Öffentlichkeit erzählt und lernen einen verheirateten Pfarrer
 kennen, der zum Katholizismus konvertierte.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353068
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 20. September 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Palästina am Scheideweg - Zerreißprobe für den Nahen Osten Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: 
 
   * Gernot Erler, SPD, Stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion 
 
   * Salah Abdul Shafi, Generaldelegierter Palästinas in Deutschland 
 
   * Melinda Crane, Amerikanische Journalistin 
 
   * Daniel Dagan, Israelischer Journalist 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Papstbesuch: ADAC und Malteser für Notfall gerüstet /
Rettungshubschrauber "Christoph Benedikt" hilft Benedikt XVI. im Fall der Not Köln/Etzelsbach (ots) - Sollte es notwendig werden Papst Benedikt  
XVI. in einem Notfall zu versorgen, wird er von einem  
Rettungshubschrauber aus dem ländlichen Eichsfeld in eine geeignete  
Klinik geflogen. Der Helikopter "Christoph Benedikt" des ADAC steht  
am Freitag in Etzelsbach bereit. Besetzt ist der Hubschrauber mit dem 
Würzburger Malteser Notarzt Dr. Christian Markus, der schon beim  
Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld die Aufgabe des "Papstarztes"  
innehatte. Unterstützt wird er von dem Rettungsassistenten Stefan  
Simon, der mehr...
 
Neue artnet - Auktion im Internet: Skulptur "Big Shoulder" von Videokünstler Nam June Paik (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Die Berliner artnet AG hat erneut eine herausragende künstlerische 
Arbeit in ihrer aktuellen Auktion im Internet. Nach Andy Warhols  
Ölgemälde "Flowers", das im Juli für 1,3 Mio. US-Dollar versteigert  
wurde, wird jetzt die Skulptur "Big Shoulder" von Nam June Paik  
angeboten. Das monumentale Werk hat einen Schätzpreis von 450.000 bis 
550.00 US-Dollar und kann bis zum 23. September ersteigert werden.  
"Big Shoulder" ist eine roboterähnliche Figur, komponiert aus  
insgesamt 16 Fernsehern, Lautsprecherboxen und anderen mehr...
 
Noch schneller lausfrei! / Neu: NYDA® plus mit verkürzter Einwirkzeit Hohenlockstedt (ots) - Gute Nachricht aus der Kopflaustherapie:  
Mit dem neuen NYDA® plus gibt es ab 1. Oktober ein Kopflauspräparat  
in Apotheken, das nur noch eine Stunde zum Einwirken benötigt. Mit  
der von acht auf eine Stunde verkürzten Einwirkzeit reagiert der  
Hersteller Pohl Boskamp auf die hervorragenden Ergebnisse aus   
Studien zur Kopflausbehandlung. Eine große Erleichterung für  
betroffene Eltern und Kinder.  
 
   Gleichzeitig ändert NYDA® sensitiv auch seinen Namen in NYDA®  
plus. Die Vorteile der schonenden sensitiv-Variante mehr...
 
Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz der YOU 2011 Berlin (ots) - Die YOU ist zurück auf dem Berliner Messegelände!  
Vom 23. bis 25. September bietet Europas größte Jugendmesse rund  
140.000 Jugendlichen unter dem Motto "Mitmachen, Anfassen,  
Ausprobieren" jede Menge Neues: Ob BMX-Workshop, Fingersurfing,  
Schreibwerkstatt oder Manga-Zeichnen. Für Lampenfieber sorgen  
zahlreiche sportliche Contests mit Mitmachmöglichkeiten. Neben dem  
BMX-Freestyle-Wettbewerb stehen der Fastbreak PARCOURING  
WORLDCHAMPIONSHIP, das Fußballspektakel "Berlin YOUth Kick",  
Tipp-Kick-Matchs und Flipper-Turniere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |