Kretschmann and Hermann visit the IAA / Baden-Württemberg's top politicians are guests in Frankfurt
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Today the state premier of  
Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, and his transport minister  
Winfried Hermann, visited the IAA Cars 2011 and obtained information  
about the innovations and technological trends of the automotive  
manufacturers and suppliers from their home state. "Kretschmann and  
the IAA go well together," the premier said during his walking tour  
of the exhibition, that lasted nearly four hours. "What could be  
better for the IAA than a visit from the Green state premier? Because 
the automotive industry is going more and more in a green direction,  
that is to say, emissions-free driving." 
 
   Whereas Kretschmann is a guest at the IAA for the first time, this 
is Winfried Hermann's third visit to the trade fair. "I am surprised  
how much development there has been in environmental protection  
especially in recent years. Here at the IAA one sees that  
improvements can still be made even to almost perfect products, in  
the areas of fuel consumption, new materials and IT features,"  
Baden-Württemberg's minister of transport said, adding: "All the  
manufacturers are now taking the green path. There is real  
competition to be the first to arrive at sustainable mobility." 
 
   Kretschmann was received by Matthias Wissmann, President of the  
German Association of the Automotive Industry (VDA). The state  
premier's ambitious IAA programme comprised nine exhibitors from the  
south-west of Germany. In addition to the carmakers Audi, Daimler and 
Porsche, he also spoke with representatives of the suppliers Bosch,  
Elring Klinger, Friedrich Boysen, Mahle, Mann + Hummel and ZF. Audi  
has one of its most important sites in Neckarsulm. 
 
   "We need vehicles for the future," Kretschmann stressed during his 
walking tour. "Mobility must be made compatible with our life-support 
systems." The automotive industry was already going in this  
direction, he added. In the halls and at the stands of various  
exhibitors at the IAA he also met Dr Dieter Zetsche, Chairman of the  
Board of Management at Daimler AG, Matthias Müller, Chief Executive  
Officer of Porsche AG, and Franz Fehrenbach, Chairman of the Board of 
Management at Robert Bosch GmbH. 
 
   Kretschmann's conclusion was, "I think that with products such as  
these on the world's markets we have a great opportunity to protect  
the climate and at the same time ensure prosperity in our state."  
Regarding the progress by the OEMs and suppliers in reducing CO2  
Kretschmann said, "I think this is precisely the right IAA for a  
first visit." 
 
 
 
Contact: 
Eckehart Rotter  
VDA - Press Department  
Tel.: +49 30 897842-120  
Email: rotter@vda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352814
  
weitere Artikel: 
- Wir glauben an .ORG: Eine Umfrage zeigt, dass Amerikaner in Zeiten der Krise und in ruhigen Zeiten der .ORG-Domain vertrauen Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - 
 
             - Ergebnisse zeigen ausserdem, dass Internet-Nutzer mehr Wert 
         auf traditionelle Websites legen als auf Social Media, wenn es um 
              Informationen über Unternehmen oder Organisationen geht 
 
   Es ist kein Geheimnis, dass der Bereich Corporate Social Media in 
den vergangenen Jahren immer beliebter wurde und stetig wächst, so 
dass manch einer die Zukunft der Unternehmens-Website in Frage 
gestellt hat. Doch laut einer neuen Umfrage im Auftrag von .ORG, The 
Public Interest mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone Berlin (ots) - Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende  
Patrick Döring fordert die Bundesregierung auf, sich in Europa  
stärker für klare Insolvenzregeln einzusetzen. Der ESM sehe zwar ab  
2013 entsprechende Vertragsklauseln für neue Anleihen vor - aber von  
einem geordneten Mechanismus sei man noch meilenweit entfern, sagte  
Döring dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
  mehr...
 
  
- Das Label hilft dem Autokäufer bei seiner Entscheidung Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Experten diskutierten auf der IAA 
über das spannende Thema "Grün für CO2-Effizienz - eine neue  
Kennzeichnung für Pkw". Die Bundesregierung will mit der novellierten 
Energieverbrauchskennzeichnung für Pkw in Deutschland ein Instrument  
schaffen, das dem Kunden beim Neuwagenkauf behilflich ist. Ende 2011  
soll das Label eingeführt werden, das einen raschen  
Effizienzvergleich innerhalb des jeweiligen Fahrzeugsegments  
ermöglicht. Der CO2-Ausstoß wird dabei ins Verhältnis zum  
Fahrzeuggewicht gesetzt, die mehr...
 
  
- VCI-Mitgliederversammlung in München / Bock und Dekkers zu Vizepräsidenten gewählt Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der 
Chemischen Industrie (VCI) hat heute in München Dr. Kurt Bock, BASF  
SE, und Dr. Marijn E. Dekkers, Bayer AG, zu Vizepräsidenten gewählt. 
 
   Sabine Herold, DELO Industrie Klebstoffe GmbH und Co. KGaA, und  
Paul-Hermann Bauder, Paul Bauder GmbH & Co. KG, wurden ins Präsidium  
des Verbandes gewählt. 
 
   Der Vorstand des VCI setzt sich jetzt zusammen aus: 
 
   Präsident: Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG 
 
   Vizepräsidenten: 
   Dr. Kurt Bock, BASF SE  
   Dr. Marijn mehr...
 
  
- Politiker zeigen sich von IAA beeindruckt Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Nach dem Eröffnungstag haben  
weitere hochrangige Bundes- und Landespolitiker die 64.  
Internationale Automobil-Ausstellung besucht. Eveline Lemke,  
rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin, und der  
nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger  
informierten sich auf der 64. IAA Pkw über die Neuheiten im Bereich  
nachhaltiger Mobilität. Hessens Verkehrsminister Dieter Posch sprach  
beim 9. Hessischen Mobilitätskongress, der auf der IAA stattfand.  
Außerdem besuchte die CDU-Landesgruppe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |