Einladung zur Pressekonferenz: Montafon - mit dem größten Skigebiet
Vorarlbergs - ANHANG
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Schruns (ots) - Die Arbeiten auf der größten Baustelle 
Vorarlbergs sind in vollem Gange. Die Silvretta Montafon ist auf dem 
Weg, das größte Skigebiet Vorarlbergs zu werden. Möglich wird diese 
spektakuläre Erweiterung mit dem Bau zweier neuer Bahnen, die St. 
Gallenkirch mit der Bergstation Hochalpila im Grasjochgebiet 
verbindet. Die geplante Eröffnung ist am 08. Dezember 2011, 
rechtzeitig zur neuen Skisaison. Das Investitionsvolumen der Grasjoch 
und Hochalpila Bahn umfasst 30 Millionen Euro. 
 
   Durch 155 Pistenkilometer und die eindrucksvolle Bergkulisse 
rangiert die Silvretta Montafon damit unter den Top Ten Destinationen 
in Österreich. "Das wird, genauso wie die neue Größe und Vielfalt, 
ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die langfristige 
Wettbewerbsfähigkeit des Montafons. Dieses Projekt hat nicht nur zur 
Folge, dass damit das größte Skigebiet Vorarlbergs entsteht, sondern 
dass wir auch einen Meilenstein für die touristische Entwicklung des 
Montafons schaffen", erklärt DI Dr. Georg Hoblik, Alleinvorstand der 
Silvretta Montafon Bergbahnen AG. 
 
   Pressekonferenz "Das größte Skigebiet Vorarlbergs" 
 
   Datum: 23.9.2011 um 11:00 Uhr 
Ort:   Festpielhaus Bregenz, Parkstudio, 1. Stock 
       Platz Der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz 
 
   Anreise: http://www.festspielhausbregenz.at/de/services/anreise/ 
 
   Anmeldung zur Pressekonferenz erbeten: 
 
   1. per Mail an andrea.winter@toctoc.info oder 
2. per Fax mit beigefügtem Anmeldeformular an +49 89-1430 400 29 oder 
3. per Online-Akkreditierung unter folgendem Link: 
Online-Akkreditierung 
 
   Zudem finden Pressedinner zu folgenden Terminen gemeinsam mit 
Montafon Tourismus statt: 
 
   20.10.2011 - Pressedinner Hamburg 
27.10.2011 - Pressedinner München 
17.11.2011 - Pressedinner Wien 
24.11.2011 - Pressedinner Zürich 
 
   Um Anmeldung wird erbeten per Mail an andrea.winter@toctoc.info 
 
   Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im 
AOM/Original Text Service, sowie über den Link "Anhänge zu dieser 
Meldung" unter http://www.ots.at 
 
   Rückfragehinweis: 
   Montafon Tourismus GmbH 
   Mag. Daniela Vonbun 
   Montafonerstr. 21 
   6780 Schruns 
   Tel. +43 (0) 5556 722530 
   presse@montafon.at 
   www.montafon.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0010    2011-09-15/17:44
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352587
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Nicht generell verteufeln
 - Kommentar von Christopher Shepherd Essen (ots) - Dass Selberkochen mitunter gesünder ist als zu  
Fertigprodukten zu greifen, ist keine sensationelle Neuigkeit. Ein  
wenig überraschender mutet dagegen eine Untersuchung der  
Verbraucherzentrale Hamburg an, wonach vorgefertigte Gerichte teils  
um ein Vielfaches teurer seien als frisch verwendete Zutaten. Damit  
die Studie mehr Fleisch bekommt, muss man aber ein bisschen zwischen  
den Zeilen lesen. Denn Verbraucher beispielsweise in einem  
Ein-Personen-Haushalt kommen mit einer abgepackten Salatmischung  
vielleicht billiger mehr...
 
  
- Privatsektor gefährdet laut Befund eines britischen Berichts die nationale Cybersicherheit London (ots/PRNewswire) - 
 
   Britische Netzwerksicherheitsspezialisten haben Klagen über den 
Privatsektor geäussert. Doktrinen, Forschungen und Gespräche deuten 
auf die Notwendigkeit eines definitiven, umfassenden Plans für 
widerstandsfähige Cybersysteme hin. 
 
   Kritische nationale Infrastrukturen (KNI) Grossbritanniens sind 
einem enormen Angriffsrisiko ausgesetzt. Laut dem Bericht einer 
führenden Denkfabrik müssen Eigentümerunternehmen erhöhte 
Verantwortung für Sicherheit und Schutz ihrer Systeme übernehmen. 
 
   Chatham House bestätigte mehr...
 
  
- Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sowie eine engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit mit der EU München (ots/PRNewswire) - 
 
   Europäische Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler 
trafen heute zur internationalen Konferenz "The relations between the 
EU and Russia from a German perspective - expectations with regard to 
the upcoming elections" in München zusammen. Sie behandelten eine 
Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld der russischen Wahlen von 
Bedeutung für die Beziehungen zwischen der EU und Russ-land sind. 
Diskutiert wurden unter anderem die derzeitige geopolitische und 
sozioökonomische Situ-ation in Europa, der Zustand mehr...
 
  
- Merkel: Innovation wird hier auf der IAA sichtbar Frankfurt am Main/Berlin (ots) - "Innovation - sie wird hier auf  
der IAA sichtbar sein. Die Nationale Plattform Elektromobilität hat  
gute Arbeit geleistet. Wir haben auch Anreize gesetzt, mit denen wir  
hoffen, die Elektromobilität in Deutschland in Gang zu bringen, ohne  
dabei dauerhafte Subventionstatbestände zu schaffen, z. B. die  
zehnjährige Befreiung von der Kfz-Steuer für alle, die vor Ende 2015  
ein Elektroauto kaufen, die Einführung eines Wechselkennzeichens für  
die Zweitwagennutzung - damit spart man eine Versicherungsprämie mehr...
 
  
- junge Welt: Berlin: Wohnungsbaugesellschaft Mitte deckelte Mieterhöhungen bis zur Abgeordnetenhauswahl am Sonntag/Nach dem 18. September wird Mietspiegel ausgeschöpft Berlin (ots) - Berlin. Die dem Land Berlin gehörende  
Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) hat Mieterhöhungen in  
Innenstadtlage bis zur Abgeordnetenhauswahl am kommenden Sonntag  
gedeckelt, will aber offenbar danach den neuen Mietspiegel voll  
ausschöpfen. Dies berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung  
»junge Welt« in ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf ein internes  
Protokoll des Unternehmens. Darin werden die  Mitarbeiter des  
WBM-Bestandsmanagements aufgefordert, Mieterhöhungen »bis Mitte  
September«  auf eine »maximale mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |