Zukunft im Kopf / Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Freiburg (ots) - Unternehmen müssen Antworten finden auf Fragen,  
die der demografische Wandel und eine immer stärkere  
Technologisierung und Globalisierung stellen. Die  
Qualifizierungsangebote der Haufe Akademie bieten das Rüstzeug, um  
diese Herausforderungen zu bewältigen. Auf der Zukunft Personal in  
Köln zeigt die Haufe Akademie ihr Leistungsspektrum, bietet in  
Vorträgen einen Blick hinter die Kulissen und steht außerdem im  
Rennen um den Internationalen Deutschen Trainings-Preis. 
 
   Das Angebotsspektrum der Haufe Akademie reicht von Seminaren,  
Tagungen, e-Learnings bis hin zu Personal- und  
Organisationsentwicklung. Neben Gelegenheit zu Information und  
persönlicher Beratung bieten verschiedene Vorträge Einblick in  
Leistungs- und Qualitätsanspruch der Haufe Akademie. 
 
   E-Learning in Unternehmen erfolgreich einführen  
 
   "E-Learning erfolgreich in der Organisation einführen: 7  
Schlüsselfaktoren", lautet der Vortrag von Peter Miez-Mangold,  
Bereichsleiter e-Learning bei der Haufe Akademie. Er zeigt, wie die  
Einführung von e-Learning gelingt, wie sich Akzeptanz für das  
selbstorganisierte Lernen in Unternehmen verankern lässt und er  
vermittelt viele konkrete Tipps zur Personal- und  
Organisationsentwicklung mit e-Learning. (21.09.2011, 09:30 Uhr -  
10:00 Uhr, Professional Learning Forum, Halle 2.2, Stand T30) 
 
   Blick hinter die Kulissen: Das Qualitätscontrolling der Haufe  
Akademie  
 
   Mit der Qualitätsmessung von Personalentwicklungsmaßnahmen setzt  
sich der Vortrag "Zwischen Smile-Chart, Transfer und ROI" auseinander 
und erlaubt gleichzeitig einen Schulterblick: Produktmanager Rainer  
K. Kasemir zeigt, wie die Qualität der rund 2.300 durchgeführten  
offenen Weiterbildungsveranstaltungen gemessen wird. Wie sieht die  
Qualitätskontrolle und -messung im Inhouse- und Consulting-Bereich  
aus? Diese Frage beantwortet der verantwortliche Geschäftsführer  
dieses Bereichs, Jens Brennholt, unter anderem am Beispiel des  
Management-Entwicklungs-Programms (MEP), das die Haufe Akademie bei  
der Brenntag GmbH durchführt. (20.09.2011, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr,  
Halle 2.2, BDVT-Bühne, Halle 2.2, Stand R09) 
 
   Blick ins Konzept: Sport als Erfolgsfaktor in  
Personalentwicklungsmaßnahmen  
 
   Mit MEP steht die Haufe Akademie auch im Rennen um den  
Internationalen Deutschen Trainings-Preis, den der BDVT am Abend des  
21. September verleihen wird. Beim Daumendrücken rund um die  
Preisverleihung erhält die Haufe Akademie prominente sportliche  
Unterstützung durch Stefan Koch, Headcoach des  
Basketball-Bundesligisten Artland Dragons. Koch hatte als Referent im 
Management-Entwicklungs-Programm bei Brenntag eine aktive Funktion  
und wird auf der Zukunft Personal im Impulsvortrag "Business und  
Basketball" zeigen, wie man Erkenntnisse aus dem Sport auf den  
Führungsalltag anwenden kann. (22.09.2011, 09:30 Uhr - 10:00 Uhr,  
BDVT-Bühne, Halle 2.2, Stand R.09) 
 
   Wer einen Gesprächstermin mit den Verantwortlichen der Haufe  
Akademie (Halle 2.2, Stand S28) und den Verantwortlichen des MEP  
(Finalistenstand auf der BDVT-Fläche, Halle 2.2, Stand R09/G)  
vereinbaren möchte, kann sich an die Pressestelle der Haufe Akademie  
wenden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Haufe Akademie GmbH & Co. KG 
Public Relations 
Kerstin Schreck 
Tel. +49 761 898-4542 
Mobil +49 151-14776399 
Fax +49 761 898-994542 
E-Mail: presse@haufe-akademie.de 
 
Pressecenter der Haufe Akademie unter:  
http://www.haufe-akademie.de/presse 
 
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf   
http://www.facebook.com/HaufeAkademie
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352419
  
weitere Artikel: 
- digital spirit und das Compliance Netzwerk Österreich besiegeln exklusive Partnerschaft Berlin (ots) - Der Compliance-Spezialist digital spirit GmbH mit  
Sitz in Berlin ist ab sofort exklusiver "Netzwerkpartner" des  
"Compliance Netzwerk Österreich" und gehört damit zu den führenden  
Compliance-Experten Österreichs. 
 
   Das "Compliance Netzwerk Österreich" hat das Ziel, Compliance in  
Österreichs Unternehmen zu professionalisieren und fest zu verankern. 
Information, Weiterbildung sowie Erfahrungs- und Wissenstransfer  
stehen im Mittelpunkt aller Netzwerkaktivitäten. 
 
   "Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sind mehr...
 
  
- Esprit investiert in den kommenden vier Jahren mehr als 18 Mrd. HK$ (1,7 Mrd. EUR) in die Marke / Umfangreiche Investitionen in Stores, Produkte und Marketing Hong Kong (ots) -  
 
Bis 2014/2015 laufender Transformationsprozesses stärkt Marke und  
Ertragskraft 
 
Konzernumsatz steigt in Landeswährung um 0,5 % auf 33,8 Mrd. HK$ (3,2 
Mrd. EUR) 
 
Retail-Umsatz wächst in Landeswährung um 6,2 % 
 
Verkaufsfläche im Retail-Geschäft um 5,3 % ausgebaut 
 
Steigerung des profitablen Wachstums in China voll im Plan 
 
Esprit trennt sich von unprofitablen Standorten; Rückzug aus  
Nordamerika 
 
Einmalige Aufwendungen für Bereinigung des Standortportfolios  
belasten Ergebnis 
 
Esprit erzielt Jahresüberschuss mehr...
 
  
- Die IAEA wird Gastgeberin eines Internationalen Wasserforums Wasserprobleme - Mit Kerntechnik einen Unterschied machen 
 
   Wien (ots) - Wasserexperten aus aller Welt treffen sich vom 20. 
bis 21. September in Wien, Österreich, um zu diskutieren, wie die 
Kerntechnik bei der Lösung einiger der weltweit drückendsten 
Wasserprobleme helfen kann. 
 
   Die Veranstaltung wird von der Internationalen 
Atomenergie-Organisation (IAEA) im Rahmen ihrer jährlichen 
Generalversammlung organisiert. 
 
   Zwei Tage lang werden Staatsminister mit führenden Wasserexperten 
aus den Bereichen Landwirtschaft, Hydrologie mehr...
 
  
- Studie: Schadenversicherer planen Social-Media-Offensive Hamburg (ots) - Deutschlands Versicherungen lassen das Potenzial  
von Social Media bisher ungenutzt. So ignorieren sie beispielsweise  
Beiträge in Q&A- und Bewertungsportalen - nur 1,2 Prozent der  
Kommentare dort werden von ihnen beantwortet. Dennoch haben sie die  
Chancen, die das Social Web für Kundenbindung und Vertrieb bietet,  
inzwischen erkannt: 57 Prozent der Schadenversicherer wollen bis 2014 
die Kommunikation über soziale Netzwerke ausbauen. Zu diesem Ergebnis 
kommt der aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria mehr...
 
  
- ots.Audio: Mobilität der Zukunft zum Anfassen
"Halle der Elektromobilität" auf der IAA zeigt erstmals gesamte Wertschöpfungskette beim Elektroauto Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   "Zukunft serienmäßig", so lautet das Motto der 64. Internationalen 
Automobilausstellung in Frankfurt. Und "Zukunft", das ist in allen  
Messehallen zu sehen, nehmen die Aussteller wirklich ernst. So zeigt  
jeder der etablierten Automobilhersteller auf dem Messe-Stand  
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben - als Serienauto oder als  
Zukunftsstudie. Erstmals ist auf einer IAA sogar eine ganze  
Messehalle der Elektromobilität gewidmet. Die "Halle  
Elektromobilität" ist ein völlig neuer Ansatz auf der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |