| | | Geschrieben am 13-09-2011 CareerBuilder schließt sich mit JobScout24 zusammen
 | 
 
 Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 CareerBuilder hat bekannt gegeben eine definitive Vereinbarung
 eingegangen zu sein, um JobScout24 zu akquirieren. JobScout24 ist
 eine bekannte Jobbörse in Deutschland mit mehr als 3,36 Millionen
 Nutzern und über 250.000 Stellenangeboten. Die kombinierte Reichweite
 und die Ressourcen beider Unternehmen werden die Position
 CareerBuilders als einer der drei Top-Player auf dem deutschen
 Online-Recruiting-Markt festigen und die weitere globale Expansion
 vorantreiben.
 
 Vor drei Jahren wurde CareerBuilder.de von CareerBuilder
 gelauncht und ist heute eine der am schnellsten wachsenden
 Online-Jobbörsen in Deutschland. Durch den Erwerb von JobScout24 wird
 CareerBuilder nicht nur seine Präsenz in der fünftgrössten Wirtschaft
 der Welt stärken, sondern Unternehmen und Arbeitsuchenden in
 Deutschland auch mehr Angebote und Möglichkeiten zur Bewerber- und
 Jobsuche zur Verfügung stellen.
 
 JobScout24.de wird auf der technischen Plattform von
 CareerBuilder betrieben werden und so als eine weitere Anlaufstelle
 dienen, wo Arbeitgeber und Bewerber zusammenfinden können.
 Bestandteil der Transaktion ist auch der Erwerb von Jobs.de, eine
 weitere beliebte Website mit besonderem SEO-Wert(Search Engine
 Optimization).
 
 "Trotz der Finanzkrise war die deutsche Wirtschaft sehr
 widerstandsfähig und die Aktivitäten auf unserer Seite lassen auf
 mehr Einstellungsabsichten schliessen", sagt Tony Roy,
 Geschäftsführer von CareerBuilder EMEA. "Das ist eine spannende
 Partnerschaft mit einer angesehenen und bekannten Marke, die unsere
 wettbewerbsfähige Positionierung in diesem bedeutenden Markt weiter
 unterstreicht. Mit dem Zusammenschluss von CareerBuilder und
 JobScout24 werden Arbeitgeber und Bewerber Zugriff auf eine grössere
 Auswahl an Services sowie eine stärkere Visibilität am Markt haben."
 
 "Dies ist nicht nur ein grosser Gewinn für unser Unternehmen, es
 ist ein grosser Gewinn für Arbeitgeber und Bewerber in Deutschland",
 sagt Dr. Martin Enderle, CEO Scout24. "Scout24 ist eine der führenden
 Gruppen von Onlinemarktplätzen in Europa. CareerBuilder ist mit
 seiner globalen Reichweite eine treibende Kraft im Personalmarkt.
 Diese Vereinbarung wird Ressourcen optimal bündeln und so den Kunden
 ein Erlebnis bieten, das weit über das einer traditionellen Jobbörse
 hinausgeht."
 
 Wirtschaft und Beschäftigungsaussichten in Deutschland stehen
 weiter auf Wachstumskurs. 34 der Global Fortune 500 Unternehmen haben
 ihren Hauptsitz in Deutschland. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist
 2010 um 3,6 Prozent gewachsen, so stark wie seit 1990 nicht mehr, und
 2011 soll es nach Angaben der Deutschen Bundesbank um weitere drei
 Prozent wachsen. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli den
 25. Monat in Folge gesunken.
 
 Über JobScout24
 
 Die Online-Stellenbörse JobScout24 bietet rund 3,36 Millionen
 Nutzern pro Monat (ACTA 2010) über 250.000 Stellenangebote namhafter
 Unternehmen. Arbeitnehmer begleitet JobScout24 durch das gesamte
 Berufsleben mit zahlreichen Services für Jobsuche und
 Bewerbungsprozess sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen auf
 dem Arbeitsmarkt. Personalverantwortliche finden bei der
 Online-Stellenbörse JobScout24 eine Vielzahl von Instrumenten für die
 zeitgemässe Suche nach Fach- und Führungskräften - von der
 klassischen Online-Stellenanzeige über Print-Online-Kombinationen bis
 hin zu crossmedialem Employer Branding.
 
 Die JobScout24 GmbH ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote
 rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben JobScout24 zählen
 AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24,
 ImmobilienScout24 und TravelScout24 zur Scout24 Gruppe. Scout24 ist
 ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
 
 Über CareerBuilder(R) CareerBuilder ist bei Humankapital-Lösungen
 weltweit führend und unterstützt Unternehmen dabei, ihr wichtigstes
 Kapital, nämlich ihre Mitarbeiter, gezielt anzuwerben und
 einzustellen. CareerBuilder.com(R) ist mit über 24 Millionen
 Einzelbesuchern, einer Million Jobangeboten und 40 Millionen
 Lebensläufen die grösste Online-Jobbörse in den USA. CareerBuilder
 ist für weltweit führende Arbeitgeber tätig und bietet Ressourcen für
 alle Aspekte des Rekrutierungsprozesses, angefangen beim Employer
 Branding über die Datenauswertung bis hin zur Unterstützung bei der
 Personalbeschaffung. Über 9.000 Webseiten, darunter 140 Zeitungen und
 Breitbandportale wie MSN und AOL, bieten die firmeneigene
 Jobsuchtechnologie CareerBuilders auf ihren Karriere-Webseiten an.
 Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Gannett Co., Inc. ,
 Tribune Company und The McClatchy Company  und ist mit seinen
 Niederlassungen in den USA, Europa, Kanada und Asien präsent. Für
 weitergehende Informationen besuchen Sie bitte
 http://www.careerbuilder.com.
 
 Presse-Kontakt:
 CareerBuilder
 Jennifer Grasz
 +1-773-527-1164
 jennifer.grasz@careerbuilder.com
 http://www.twitter.com/CareerBuilderPR
 Ergin Iyilikci
 Scout24 Holding GmbH
 Dingolfinger Str. 1-15
 81673 München
 +49-89-44456-3130
 presse@scout24.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351892
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Champions League-Tipp von Thomas Berthold: Bayern kann mit Remis bei Villareal zufrieden sein! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Weltmeister und Ex-Bayern-Spieler Thomas Berthold ist ab sofort 
für Betclic ( http://www.betclic.com) als Botschafter unterwegs - und 
gibt in dieser Eigenschaft seine Prognose für die ersten Spiele der 
Gruppenphase (Gruppe A) in der Champions League ab. 
 
   Berthold tippt für die Bayern ein Unentschieden im ersten Spiel 
bei Villareal und für Manchester City einen Heimsieg gegen Neapel. Er 
kommentiert: "Bayern kann mit einem Remis bei Villareal zufrieden 
sein, und ein starkes Manchester City wird Neapel zuhause mehr...
 
Elf von 1 000 Ehen im Jahr 2010 geschieden Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund 187 000  
Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, wurden damit elf von 1 000 bestehenden Ehen geschieden. 
 
   Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurde noch jede siebte Ehe geschieden. 
Das war der bisherige Höchststand seit der Wiedervereinigung. 
 
   Bei den im Jahr 2010 geschiedenen Ehen wurde der Scheidungsantrag  
meist von der Frau gestellt, und zwar in 52,9 % der Fälle. 38,9 % der 
Anträge reichte der Mann ein. In den übrigen Fällen beantragten beide mehr...
 
Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2011 rückläufig Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 75 000  
Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und  
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung  
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, 
waren das 4,0 % weniger als im ersten Halbjahr 2010. 
 
   Außerdem wurden im ersten Halbjahr 2011 rund 149 000  
Kleinunternehmen gegründet. Das entspricht einer Abnahme von 4,7 %  
gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. Die Zahl der Gründungen von  
Nebenerwerbsbetrieben sank um 16,2 % und lag bei mehr...
 
3,1 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im zweiten Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im  
zweiten Quartal 2011 - verglichen mit dem entsprechenden  
Vorjahresquartal - um 3,1 % gesunken. Nach Mitteilung des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im zweiten Quartal dieses 
Jahres rund 26 600 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet.  
Das waren 800 weniger als im zweiten Quartal 2010. 
 
   Knapp drei Viertel (74 %) der Frauen, die im zweiten Quartal 2011  
Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 
Jahren alt, 15 % zwischen 35 mehr...
 
ots.Audio: VDA-Präsident Matthias Wissmann: 
"Wirtschaftlicher Erfolg heißt am Ende auch Arbeitsplatzsicherheit und neue Jobs" Frankfurt (ots) - 
 
   Deutsche Automobilindustrie startet voller Zuversicht und  
Selbstbewusstsein in die IAA 2011 - Weltgrößte Automobilausstellung  
beginnt heute mit dem ersten Pressetag 
 
   Anmoderation: 
 
   Mit dem ersten Pressetag beginnt heute in Frankfurt die 64.  
Internationale Automobilausstellung. Mit 183 Weltpremieren  
unterstreicht die IAA ihre Stellung als weltweit wichtigste  
Mobilitätsmesse. Allein die Autohersteller präsentieren 89  
Weltpremieren, dazu kommen noch 94 Weltpremieren der  
Zulieferindustrie. Auf der Messe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |