| | | Geschrieben am 13-09-2011 UKTI und RDIF unterzeichnen Abkommen, um Investitionsmöglichkeiten in Russland anzukurbeln
 | 
 
 Moskau (ots/PRNewswire) -
 
 UK Trade and Investment hat heute eine Vereinbarung mit dem
 Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF) über ein gemeinsames
 Vorgehen bei der Bewerbung direkter Anlagemöglichkeiten in Russland
 für Private-Equity- und Unternehmensinvestoren aus dem Vereinigten
 Königreich unterzeichnet.
 
 Der Minister für Handel und Investitionen Lord Green und Kirill
 Dmitriev, Hauptgeschäftsführer des RDIF, unterzeichneten die
 Vereinbarung während des Russlandbesuchs von Premierminister David
 Camerons im Kreml unter den Augen von Cameron und Präsident Medwedew.
 
 Im Zuge des Besuchs wurden ausserdem Handelsabkommen im Wert von
 215 Millionen Pfund sowie Vereinbarungen über eine Zusammenarbeit auf
 gewerblicher, akademischer und staatlicher Ebene unterzeichnet.
 
 Im Laufe dieses Jahres wollen UKTI und RDIF eine gemeinsame
 Investitions-Konferenz abhalten, um der britischen Anlegergemeinde
 die Ziele, Ansätze und Investitionsmöglichkeiten des RDIF
 vorzustellen.
 
 Lord Green erklärte: "Die heutige Unterzeichnung ist ein
 wichtiger Schritt beim weiteren Ausbau der Investitionsbeziehung
 zwischen Russland und dem Vereinigten Königreich."
 
 "Ohne Zweifel gibt es immense Investitionsmöglichkeiten für
 britisches Kapital in Russland, aber auch für russische Firmen, die
 Anlagemöglichkeiten im Vereinigten Königreich suchen."
 
 Der Hauptgeschäftsführer des RDIF Kirill Dmitriev sagte: "Wir
 sind überglücklich, dass der Russische Fonds für Direktinvestitionen
 sich der starken Unterstützung von UKTI und der britischen Regierung
 versichern konnte. Es gibt in der Tat immense Möglichkeiten für
 britische Firmen, in Russlands dynamische und rasch wachsende
 Wirtschaft zu investieren, und eine starke Verbindung zwischen dem
 RDIF und unseren britischen Partnern wird dabei helfen, dies zu
 erleichtern."
 
 Mit Anlagen im Wert von zehn Milliarden Pfund ist Grossbritannien
 der drittgrösste ausländische Investor in Russland. Die Warenexporte
 aus dem Vereinigten Königreich nach Russland sind im Jahr 2010 um 51
 Prozent auf 3,5 Milliarden Pfund angestiegen und um weitere 63
 Prozent auf 2,1 Milliarden Pfund in den ersten sechs Monaten dieses
 Jahres.
 
 Anmerkungen für Redakteure
 
 UK Trade & Investment (UKTI) ist die Regierungsstelle, die
 Unternehmen mit Firmensitz im Vereinigten Königreich beim
 erfolgreichen Handeln in der Weltwirtschaft unterstützt. Ferner
 helfen wir ausländischen Unternehmen dabei, ihre hochwertigen
 Investitionen in die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs
 einzubringen - dem anerkannt besten Ausgangsstandort in Europa, um im
 internationalen Wettbewerb Erfolg zu haben. Mit ihrem umfangreichen
 Netzwerk von Fachleuten im Vereinigten Königreich sowie in britischen
 Botschaften und anderen diplomatischen Behörden rund um die Welt
 bietet die UKTI fachliches Wissen und Kontakte. Wir bieten Firmen das
 nötige Rüstzeug, um im globalen Rahmen wettbewerbsfähig zu sein. Für
 weitere Informationen über UKTI besuchen Sie bitte
 http://www.ukti.gov.uk oder rufen Sie an unter +44-(0)20-7215-8000.
 
 DerRussische Fonds für Direktinvestitionenwurde im Juni 2010 mit
 Unterstützung von Präsident Dmitri Medwedew und Premierminister
 Wladimir Putin gegründet. Der RDIF soll im Lauf der nächsten fünf
 Jahre von der russischen Regierung Fördergelder in Höhe von zehn
 Milliarden US-Dollar erhalten und hat die Aufgabe,
 Eigenkapitalinvestitionen zu leisten, die grosse Erträge einbringen,
 vor allem in Russland. Für jede getätigte Investition muss der RDIF
 Co-Investitionen sicherstellen, die mindestens seiner
 Eigenbeteiligung entsprechen, und wirkt so als Katalysator für
 Direktinvestitionen in die russische Wirtschaft.
 
 Quinn Martin, quinn@frontierpr.com, Tel +7-495-797-3790
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351891
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CareerBuilder schließt sich mit JobScout24 zusammen Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   CareerBuilder hat bekannt gegeben eine definitive Vereinbarung 
eingegangen zu sein, um JobScout24 zu akquirieren. JobScout24 ist 
eine bekannte Jobbörse in Deutschland mit mehr als 3,36 Millionen 
Nutzern und über 250.000 Stellenangeboten. Die kombinierte Reichweite 
und die Ressourcen beider Unternehmen werden die Position 
CareerBuilders als einer der drei Top-Player auf dem deutschen 
Online-Recruiting-Markt festigen und die weitere globale Expansion 
vorantreiben. 
 
   Vor drei Jahren wurde mehr...
 
Champions League-Tipp von Thomas Berthold: Bayern kann mit Remis bei Villareal zufrieden sein! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Weltmeister und Ex-Bayern-Spieler Thomas Berthold ist ab sofort 
für Betclic ( http://www.betclic.com) als Botschafter unterwegs - und 
gibt in dieser Eigenschaft seine Prognose für die ersten Spiele der 
Gruppenphase (Gruppe A) in der Champions League ab. 
 
   Berthold tippt für die Bayern ein Unentschieden im ersten Spiel 
bei Villareal und für Manchester City einen Heimsieg gegen Neapel. Er 
kommentiert: "Bayern kann mit einem Remis bei Villareal zufrieden 
sein, und ein starkes Manchester City wird Neapel zuhause mehr...
 
Elf von 1 000 Ehen im Jahr 2010 geschieden Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund 187 000  
Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, wurden damit elf von 1 000 bestehenden Ehen geschieden. 
 
   Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurde noch jede siebte Ehe geschieden. 
Das war der bisherige Höchststand seit der Wiedervereinigung. 
 
   Bei den im Jahr 2010 geschiedenen Ehen wurde der Scheidungsantrag  
meist von der Frau gestellt, und zwar in 52,9 % der Fälle. 38,9 % der 
Anträge reichte der Mann ein. In den übrigen Fällen beantragten beide mehr...
 
Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2011 rückläufig Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 75 000  
Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und  
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung  
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, 
waren das 4,0 % weniger als im ersten Halbjahr 2010. 
 
   Außerdem wurden im ersten Halbjahr 2011 rund 149 000  
Kleinunternehmen gegründet. Das entspricht einer Abnahme von 4,7 %  
gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. Die Zahl der Gründungen von  
Nebenerwerbsbetrieben sank um 16,2 % und lag bei mehr...
 
3,1 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im zweiten Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im  
zweiten Quartal 2011 - verglichen mit dem entsprechenden  
Vorjahresquartal - um 3,1 % gesunken. Nach Mitteilung des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im zweiten Quartal dieses 
Jahres rund 26 600 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet.  
Das waren 800 weniger als im zweiten Quartal 2010. 
 
   Knapp drei Viertel (74 %) der Frauen, die im zweiten Quartal 2011  
Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 
Jahren alt, 15 % zwischen 35 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |