Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske hält die Einführung des Mindestlohns nur für eine Frage der Zeit
Geschrieben am 11-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Berlin - Nach Einschätzung von Frank Bsirske,  
Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, ist die  
Einführung eines gesetzlichen Mindestlohn nur eine Frage der Zeit.  
"Die Zahl der Befürworter, bis in die Reihen der CDU, steigt. Der  
Druck aus der Gesellschaft heraus ist so groß, dass die Politik  
reagieren wird", sagte Bsirske dem Tagesspiegel (Montagausgabe,  
12.9.2011). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14015 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351612
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske verteidigt Transferunion und fordert weitere Hilfen für Griechenland Berlin (ots) - Berlin - Frank Bsirske, Vorsitzender der  
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat sich für zusätzliche Hilfen  
für Griechenland und die anderen europäischen Krisenstaaten  
ausgesprochen. "Erforderlich ist ein Wachstumskurs und ein  
Marshallplan: Investitionshilfen, die den Menschen eine Perspektive  
geben", sagte Bsirske dem Tagesspiegel (Montagausgabe, 12.9.2011).  
Der Sparkurs führe dagegen "noch tiefer in die Krise".  Bedenken über 
weitere Hilfen wies Bsirske zurück. "Wir haben doch seit langem eine  
Transferunion." 
 
 mehr...
 
  
- The Audi urban concept - a completely new kind of concept car -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/YWyVV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) -  
 
- An innovative urban concept car with 1+1 seats      
- Spyder variant with doors that open to the top      
- Sleek cockpit made from CFRP, free-standing wheels with protective  
plates      
- Elaborate suspension, compact electric drive system for sporty  
performance  
 
   Audi is once again opening up new horizons: the mehr...
 
  
- ots.Video: Der Audi urban concept - ein Fahrzeugkonzept ohne Vorbild -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/YWyVV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) - 
 
- Innovative Studie eines City-Cars mit 1+1 Sitzen  
- Spyder-Variante mit nach oben öffnenden Türen  
- Schlankes Monocoque aus CFK, freistehende Räder mit Schutzblechen  
- Aufwändiges Fahrwerk, kompakter Elektroantrieb für sportliche  
Fahrleistungen 
 
   Audi öffnet einmal mehr neue Horizonte - der Audi urban concept  
ist mehr...
 
  
- WAZ: Eine europäische Bundesbank - Kommentar von Hannes Koch Essen (ots) - Die EZB steht zwar in Frankfurt, aber nicht unter  
deutscher Herrschaft. Dass EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark seinen  
Abschied nimmt und kürzlich bereits Ex-Bundesbank-Chef Axel Weber  
zurücktrat, sind Zeichen, dass sich die Deutschen in der Notenbank  
nicht immer durchsetzen können. Das ist aber kein Grund zur großen  
Sorge. Denn worum dreht sich die Auseinandersetzung? Stark und Weber  
lehnten es ab, dass die EZB die Staatsanleihen verschuldeter Länder  
kaufte. Durch die beschränkten Anleihekäufe steht die  
Geldwertstabilität mehr...
 
  
- World Cyber Games startet Online-Umfrage für das 2011 Samsung Notebook Super Match Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - 
 
                Nominierung des meistgewünschten Samsung Notebook Super 
                Matches für die WCG 2011 Samsung Euro Championships 
 
   World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter des führenden 
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und -Festivals und Samsung 
Electronics starteten ihre Online-Befragung zur Nominierung des 2011 
Samsung Notebook Super Matches. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110908/HK64591LOGO )   
 
   WCG 2011 Samsung Notebook Super Match wird die meist gewünschten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |