The Audi urban concept - a completely new kind of concept car
Geschrieben am 11-09-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/YWyVV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) -  
 
- An innovative urban concept car with 1+1 seats      
- Spyder variant with doors that open to the top      
- Sleek cockpit made from CFRP, free-standing wheels with protective  
plates      
- Elaborate suspension, compact electric drive system for sporty  
performance  
 
   Audi is once again opening up new horizons: the Audi urban concept 
is a 1+1-seat, ultra-light car for congested urban spaces. The  
technical study being presented at the International Motor Show (IAA) 
in Frankfurt does not fit under any of the conventional categories -  
the Audi urban concept combines elements of a racing car, a fun car  
and an urban car into one radical new concept. In addition to a  
Sportback model, Audi is also presenting a Spyder variant.  
 
   The Audi urban concept is not based on any previous model - its  
development is solely oriented on the strict principles of  
lightweight construction, efficiency and reduction. The result is a  
concept car with no unnecessary weight, and one that concentrates on  
the pure essence of sporty motion.  
 
   The Audi urban concept has a sleek body. The wheels are free-  
standing, their surrounding protective plates feature blinking strips 
of LED lights. The highly concentrated look of the technical study,  
with its forward-urging lines, is dynamic and emotional - it lends  
Audi's design language a completely new impetus.  
 
   On board there is room for two people, their position slightly  
staggered and at a sporty, low level. All controls and materials are  
subject to the dictates of ultra-lightweight construction in order to 
ensure that the sensory experience they convey is unique and  
compelling. The driver can adjust the steering wheel and pedals to  
his own body measurements. Characteristic features of the Spyder  
include its low, continuous window area and its doors that open  
diagonally to the top. The technology in the Audi urban concept  
reflects the full capabilities of the brand, especially when it comes 
to ultra- lightweight construction. The cockpit consists of carbon  
fiber- reinforced polymer, which integrates the undercarriage of both 
seats. The Audi urban concept rolls on wheels with a 21-inch  
diameter.  
 
   Two e-tron electric motors provide the propulsion - providing the  
ultra-light Audi urban concept with the ability to accelerate  
powerfully. A lithium-ion battery supplies the energy - ideal for  
extended city tours. 
 
More information:  
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/50550/ 
 
Video can be downloaded at:  
http://ots.de/KQkXy (Format .mp4)  
http://ots.de/84SfX (Format .flv) 
 
 
 
Contact: 
Albrecht Trautzburg 
AUDI AG              
Product and Technology Communications 
Tel.: +49 841 89-44504              
Fax: +49 841 89-32817              
e-mail: albrecht.trautzburg@audi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351617
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: Der Audi urban concept - ein Fahrzeugkonzept ohne Vorbild -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/YWyVV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) - 
 
- Innovative Studie eines City-Cars mit 1+1 Sitzen  
- Spyder-Variante mit nach oben öffnenden Türen  
- Schlankes Monocoque aus CFK, freistehende Räder mit Schutzblechen  
- Aufwändiges Fahrwerk, kompakter Elektroantrieb für sportliche  
Fahrleistungen 
 
   Audi öffnet einmal mehr neue Horizonte - der Audi urban concept  
ist mehr...
 
  
- WAZ: Eine europäische Bundesbank - Kommentar von Hannes Koch Essen (ots) - Die EZB steht zwar in Frankfurt, aber nicht unter  
deutscher Herrschaft. Dass EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark seinen  
Abschied nimmt und kürzlich bereits Ex-Bundesbank-Chef Axel Weber  
zurücktrat, sind Zeichen, dass sich die Deutschen in der Notenbank  
nicht immer durchsetzen können. Das ist aber kein Grund zur großen  
Sorge. Denn worum dreht sich die Auseinandersetzung? Stark und Weber  
lehnten es ab, dass die EZB die Staatsanleihen verschuldeter Länder  
kaufte. Durch die beschränkten Anleihekäufe steht die  
Geldwertstabilität mehr...
 
  
- World Cyber Games startet Online-Umfrage für das 2011 Samsung Notebook Super Match Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - 
 
                Nominierung des meistgewünschten Samsung Notebook Super 
                Matches für die WCG 2011 Samsung Euro Championships 
 
   World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter des führenden 
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und -Festivals und Samsung 
Electronics starteten ihre Online-Befragung zur Nominierung des 2011 
Samsung Notebook Super Matches. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110908/HK64591LOGO )   
 
   WCG 2011 Samsung Notebook Super Match wird die meist gewünschten mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland Bielefeld (ots) - Geldpolitisch ist es in Europa die Zeit der  
Tabubrüche. Noch vor kurzem gehörte es sich einfach nicht, dass  
Finanzpolitiker im Amt über eine Staatspleite Griechenlands laut  
nachdenken. Jede Äußerung in der Richtung hätte automatisch die Lage  
Athens verschärft. Dass Wirtschaftsminister Philipp Rösler und  
Finanzminister Wolfgang Schäuble jetzt alle Rücksicht fallen lassen  
und eine Insolvenz Griechenlands nicht mehr ausschließen, zeigt, wie  
ernst die Lage ist. Die Verschuldung zurückführen und zugleich die  
Konjunktur mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Flughäfen/Fluggesellschaften Osnabrück (ots) - Marktbereinigung hat begonnen 
 
   Die rückläufigen Passagierzahlen an vielen deutschen  
Regionallandeplätzen machen deutlich, auf welch tönernen Füßen einige 
dieser Flughäfen gebaut worden sind. Sie drohen zu einem  
Millionengrab für Steuergelder zu werden. Nun muss landauf, landab  
die Luftfahrtabgabe als Grund für den Niedergang herhalten. Aber das  
darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bruchlandung programmiert 
ist. 
 
   Landeplätze hängen am Tropf einer einzigen Fluggesellschaft, weil  
es ein Überangebot an mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |