WAZ: Eine europäische Bundesbank - Kommentar von Hannes Koch
Geschrieben am 11-09-2011 |   
 
 Essen (ots) - Die EZB steht zwar in Frankfurt, aber nicht unter  
deutscher Herrschaft. Dass EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark seinen  
Abschied nimmt und kürzlich bereits Ex-Bundesbank-Chef Axel Weber  
zurücktrat, sind Zeichen, dass sich die Deutschen in der Notenbank  
nicht immer durchsetzen können. Das ist aber kein Grund zur großen  
Sorge. Denn worum dreht sich die Auseinandersetzung? Stark und Weber  
lehnten es ab, dass die EZB die Staatsanleihen verschuldeter Länder  
kaufte. Durch die beschränkten Anleihekäufe steht die  
Geldwertstabilität des Euro aber nicht in Frage. Bisher hat die Bank  
Staatsanleihen für 130 Milliarden Euro erworben - eine im Vergleich  
zur Wirtschaftsleistung der Eurozone winzige Summe. Die Aufkäufe sind 
eine Ausnahme und keine normale Politik. Im Verhältnis zu anderen  
Währungen ist der Euro auch ein starkes und stabiles Zahlungsmittel.  
Fraglos orientiert sich die EZB nach wie vor am Ziel der  
Geldwertstabilität. Sie zeigt jedoch eine neue Flexibilität. Manch  
hartem Deutschen mag das nicht gefallen. Aber die Zeiten der  
geldpolitischen Dominanz der alten Bundesbank sind vorbei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 / 804-6528 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351619
  
weitere Artikel: 
- World Cyber Games startet Online-Umfrage für das 2011 Samsung Notebook Super Match Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - 
 
                Nominierung des meistgewünschten Samsung Notebook Super 
                Matches für die WCG 2011 Samsung Euro Championships 
 
   World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter des führenden 
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und -Festivals und Samsung 
Electronics starteten ihre Online-Befragung zur Nominierung des 2011 
Samsung Notebook Super Matches. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110908/HK64591LOGO )   
 
   WCG 2011 Samsung Notebook Super Match wird die meist gewünschten mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland Bielefeld (ots) - Geldpolitisch ist es in Europa die Zeit der  
Tabubrüche. Noch vor kurzem gehörte es sich einfach nicht, dass  
Finanzpolitiker im Amt über eine Staatspleite Griechenlands laut  
nachdenken. Jede Äußerung in der Richtung hätte automatisch die Lage  
Athens verschärft. Dass Wirtschaftsminister Philipp Rösler und  
Finanzminister Wolfgang Schäuble jetzt alle Rücksicht fallen lassen  
und eine Insolvenz Griechenlands nicht mehr ausschließen, zeigt, wie  
ernst die Lage ist. Die Verschuldung zurückführen und zugleich die  
Konjunktur mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Flughäfen/Fluggesellschaften Osnabrück (ots) - Marktbereinigung hat begonnen 
 
   Die rückläufigen Passagierzahlen an vielen deutschen  
Regionallandeplätzen machen deutlich, auf welch tönernen Füßen einige 
dieser Flughäfen gebaut worden sind. Sie drohen zu einem  
Millionengrab für Steuergelder zu werden. Nun muss landauf, landab  
die Luftfahrtabgabe als Grund für den Niedergang herhalten. Aber das  
darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bruchlandung programmiert 
ist. 
 
   Landeplätze hängen am Tropf einer einzigen Fluggesellschaft, weil  
es ein Überangebot an mehr...
 
  
- Hisense zeigt eine klügere Welt auf der IFA 2011 Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   Hisense hat seine hochmodernen intelligenten TV-Geräte in 
Deutschland auf der IFA 2011 in Berlin präsentiert. Zu den neuesten 
Spitzenklasse-Produkten gehören die Geräte XT710, XT68 und XT69. 
Ausserdem hat Hisense sein neues und einzigartiges, personalisiertes 
intelligentes TV-Gerät auf der Ausstellung vorgestellt, was das 
Interesse vieler Besucher weckte. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110909/CN65481 )   
 
   "Die Konkurrenzfähigkeit in der Branche für 
Unterhaltungselektronik hängt von der mehr...
 
  
- ots.Audio: Hyundai i40 - hoher Anspruch in der Mittelklasse Siershahn/Heilbronn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Wer in Kürze in Frankfurt über das IAA-Gelände und durch die  
heiligen Messehallen schlendern wird, der wird sicherlich auch durch  
die Halle 6 gehen. Das ist eine gute Gelegenheit, auch bei Hyundai   
Station zu machen. Dort gibt es neben dem witzigen Veloster mit einer 
Tür links und zwei Türen rechts auch den neuen Mittelklasse-Kombi i40 
zu sehen, der dem koreanischen Hersteller garantiert mehr Spaß  
bereiten wird als den Wettbewerbern und der "brandaktuell" auch  
gerade fünf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |