Ukraine rechnet mit 12 Milliarden US-Dollar Erlösen aus der Privatisierung von Naftogaz
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Umstrukturierung und nachfolgende Privatisierung der 
staatlichen ukrainischen Öl- und Gasgesellschaft Naftogaz wird dem 
Budget der Ukraine voraussichtlich zwischen 10 und 12 Milliarden 
US-Dollar zuführen, so der ukrainische Minister der Energie- und 
Kohleindustrie Yuriy Boyko. Die Gelder sollen in Projekte für 
Energieeffizienz und in die Intensivierung der Gasförderung des 
Landes investiert werden. 
 
   Die Ukraine wird die Umstrukturierung von NAK Naftogaz noch vor 
Jahresende abschliessen. Als Ergebnis dessen werden vier neu 
entstandene Firmen voraussichtlich vor Ende des Jahres 2012 
privatisiert werden. Eine der Möglichkeiten, die die ukrainische 
Regierung in Betracht zieht, ist die Börsennotierung der neuen Gas- 
und Ölunternehmen mit Hilfe von IPOs, erklärte der Minister bei der 
Besprechung des Ministerkabinetts der Ukraine. Es wurde auch 
vermerkt, dass die Kreditverpflichtungen von Naftogaz im Zuge seiner 
Umstrukturierung entsprechend neu strukturiert werden sollen. 
 
   Die geplante Umstrukturierung von Naftogaz erfolgt im Rahmen des 
Beitritts der Ukraine zum EU-Energievertrag. Die Ukraine plant auch, 
ihren Gasbinnenmarkt in Übereinstimmung mit den EU-Normen gestalten. 
 
   "Seit dem 1. Februar 2011 ist die Ukraine vollberechtigtes 
Mitglied der Energiegemeinschaft. Infolgedessen hat Verkhovna Rada 
(Ukrainisches Parlament - Anm.) ein Gesetz verabschiedet, mit dessen 
Hilfe die nationale Gesetzgebung und die Betriebsweise unserer 
Energieunternehmen an die europäischen Richtlinien angepasst werden. 
Wir werden diesen Vorgang vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen 
haben," hob der Minister hervor. 
 
   Eine andere Bedingung des Vertrages ist die Gewährleistung eines 
diskriminierungsfreien Zugangs zum Gasnetz. Dies wird gewährleistet, 
indem die Kontrolle des Gastransports und der Gasverteilung an 
rechtlich unabhängige Einheiten übergeben wird. 
 
   "Die Präsenz der Ukraine im EU-Energiemarkt wird eine solide 
Basis für Investitionstätigkeiten darstellen und den Umbau der 
Energiebranche des Landes intensivieren," kommentierte der 
Energieminister.Die Gelder, die die Umstrukturierung des staatlichen 
Öl- und Gasmonopols zuführt, werden in Programme für Energieeffizienz 
und in die Steigerung der ukrainischen Gasproduktion investiert, 
versicherte der Minister. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Maryna 
Khorunzha +380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektmanager bei  
Worldwide 
News Ukraine.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351318
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Karten auf den Tisch, Kommentar zur EZB von Stephan Balling Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich  
alle Türen offen, und das ist richtig so. Notenbankpräsident  
Jean-Claude Trichet führte dazu auf der gestrigen Pressekonferenz  
gleich eine innovative Formulierung ein. Man werde "alle  
Entwicklungen sehr genau beobachten", sagte er. Das ist neu.  
Normalerweise gilt die Aussage "sehr genau beobachten" als Hinweis  
auf eine baldige Zinserhöhung, allerdings nur dann, wenn danach die  
Worte "in Bezug auf die Aufwärtsrisiken für die Preisstabilität"  
folgen. Diesmal hieß es nur, mehr...
 
  
- ActiveVideo Networks präsentiert auf der IBC gemeinsam mit NAGRA und SmarDTV die Fähigkeit von CloudTV, das HTML5-Ecosystem zu unterstützen HILVERSUM, Niederlande und SAN JOSE, Kalifornien, September 8, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   ActiveVideo Networks(TM), die Erfinder von CloudTV(TM), der 
Cloud-basierten Applikationen-Plattform, zeigen in dieser Woche, wie 
die Unterstützung von HTML5 durch CloudTV die Fähigkeit der Anbieter 
von Mehrkanalvideo erheblich steigert, inhaltsreiche Schnittstellen 
und Inhalte bereitzustellen. 
 
   Auf der IBC Konferenz und Ausstellung, die vom 9. - 13. September 
in Amsterdam stattfindet, zeigt ActiveVideo, wie in HTML5 entwickelte 
Applikationen mehr...
 
  
- Fünf Auszubildende der chemischen Industrie für besondere Leistungen ausgezeichnet / Engagement lohnt sich Baden-Baden (ots) - Die "top azubis chemie 2011" aus  
Baden-Württemberg stehen fest: Fünf ehemalige Auszubildende in  
Chemie-, Pharma- und Lackunternehmen aus ganz Baden-Württemberg haben 
am Donnerstag in Baden-Baden die Auszeichnung "top azubi chemie 2011" 
erhalten. "Für uns sind diejenigen 'top', die sowohl fachlich sehr  
gut als auch im Berufsleben sozial engagiert sind und über ihren  
Tellerrand hinausschauen", stellte Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer 
der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, bei der Übergabe der Preise  
fest. Er zeichnete mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Valmet Osnabrück (ots) - Der billige Osten lockt 
 
   Die Arbeitskosten steigen kräftig. Wer glaubt, dass davon die  
Arbeitnehmer profitieren, täuscht sich gewaltig. Denn der aktuelle  
Aufschlag ist ganz wesentlich das Resultat eines Spezialeffektes der  
Wirtschaftskrise. In vielen Unternehmen sanken nur deshalb die  
Kosten, weil während der Kurzarbeit die Steuerzahler einen Teil der  
Löhne zahlten. Nachdem diese Programme ausgelaufen sind, müssen  
Unternehmer ihre Angestellten wieder ohne staatliche Unterstützung  
finanzieren. Das führt lediglich mehr...
 
  
- Level 3 überträgt Fernsehprogramme an PC- und Mobil-Benutzer für Prisa TV, ein führendes spanisches Rundfunknetz London (ots/PRNewswire) - 
 
               - Rundfunksender verlässt sich auf Lösung von Level3 in 
      Bezug auf HTTP Live-Übertragungen, um iPhone-, iPad- und PC-Benutzer in 
                        Spanien mit 20 Kanälen zu versorgen 
 
   Level 3 Communications, Inc.  meldete heute, dass es so genannte 
Content Delivery Network-Dienste (CDN) anbieten werde. Damit liefert 
das Unternehmen die Live-Online-Übertragung von Fernsehprogrammen des 
führenden spanischen Rundfunksenders Prisa TV an PC-, iPhone- und 
iPad-Benutzer in Spanien. Im Rahmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |