ALBIS Leasing AG plant Emission einer Unternehmensanleihe / Emissionsvolumen von bis zu 50 Mio. Euro insbesondere für Wachstumsfinanzierung geplant
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Die ALBIS Leasing AG will ihr überproportional  
starkes Wachstum fortsetzen und hat daher die Emission einer Anleihe  
mit einem Volumen von bis zu 50 Millionen Euro beschlossen. Die  
Zeichnungsfrist für die Anleihe mit einem Zinskupon von 7,625 Prozent 
pro Jahr beginnt voraussichtlich am 19. September und endet  
voraussichtlich am 30. September 2011.Die Notierung ist ab dem 4.  
Oktober 2011 an der Mittelstandsbörse Deutschland der Börsen Hamburg  
und Hannover geplant. Mit einer Stückelung von 1.000 Euro richtet  
sich das Angebot nicht nur an institutionelle Investoren, sondern ist 
auch für Privatanleger geeignet. 
 
   Die ALBIS Leasing AG wird mit dem Angebot das erste  
Leasingunternehmen in Deutschland sein, das eine Anleihe in einem der 
von den Börsen neu geschaffenen Mittelstandssegmente begibt. Die  
Inhaberteilschuldverschreibung ist damit auch für Privatanleger  
leicht zu zeichnen. Die boomende Leasingbranche bietet ihnen dabei  
derzeit eine attraktive Anlagemöglichkeit: Der Bundesverband  
Deutscher Leasing-Unternehmen prognostizierte zum Abschluss des  
ersten Halbjahres 2011 für das Gesamtjahr ein mögliches Wachstum von  
11 bis 14 Prozent. Die aktuellen Halbjahreszahlen der ALBIS Leasing  
AG weisen mit 41 Prozent Wachstum des Neugeschäftsvolumens eine  
Steigerung deutlich über dem Branchendurchschnitt aus.  
 
   "Mit der Anleihe wollen wir unter anderem unsere Kapitalbasis  
zusätzlich stärken, um die Chancen im prosperierenden Marktumfeld  
noch besser zu nutzen und unser Wachstum fortzusetzen", sagt Hans O.  
Mahn, Gründer und Vorsitzender des Vorstandes der ALBIS Leasing AG.  
"Für Anleger ist sie eine ideale Möglichkeit, am starken  
Aufwärtstrend der Leasingbranche zu partizipieren."  
 
   Die ALBIS Leasing AG gehört zu den fünf größten unabhängigen  
Leasinggesellschaften in Deutschland und feiert in diesem Jahr ihr  
25jähriges Jubiläum. Mittlerweile nutzen über 40.000 mittelständische 
Kunden in ganz Deutschland die Leistungen der Gruppe in den Bereichen 
Mobilienleasing, Finanzierungslösungen und Servicedienstleistungen.  
2009 beteiligte sich die ALBIS Leasing AG an der Gallinat-Bank AG,  
Essen. Die Gruppe verfügt seitdem durch den direkten Zugang zum  
Kapitalmarkt über eine eigene Refinanzierungsmöglichkeit des  
Leasinggeschäftes. Im Leasingbereich ist die ALBIS Leasing Gruppe vom 
Lkw Leasing über Erneuerbare Energien bis hin zur  
Informationstechnologie in derzeit 14 Produktbereichen tätig. Das  
Unternehmen ist damit breit am Markt aufgestellt und nicht von der  
konjunkturellen Entwicklung einzelner Branchen abhängig. "Für Anleger 
bietet die ALBIS Leasing AG nun die Möglichkeit, sich an dem  
attraktiven und risikoaversen Leasinggeschäft zu beteiligen - denn  
Leasing ist besicherte Finanzierung des deutschen Mittelstandes", so  
Mahn. 
 
-- 
   Über die ALBIS Leasing AG 
 
   Die ALBIS Leasing Gruppe mit Sitz in Hamburg ist seit 25 Jahren am 
Markt und gehört in Deutschland zu den Top-5 der unabhängigen  
Leasinggesellschaften. In den Bereichen Mobilienleasing,  
Finanzierungslösungen und Servicedienstleistungen bietet sie  
mittelständischen Unternehmen vielfältige Lösungen an, zum Beispiel  
für Fahrzeuge, Technik und Werkstatteinrichtung. Daneben berät die  
ALBIS Leasing Gruppe mittelständische Unternehmen in strukturierter  
Unternehmensfinanzierung und in Fragen rund um das Forderungs- und  
Portfolio-Management. Über ihre Beteiligung von 49% an der  
Gallinat-Bank AG, Essen stellt die ALBIS Leasing AG die  
Refinanzierung der operativen Leasinggesellschaften sicher und bietet 
ihren Kunden zugleich klassische Bankdienstleistungen an. Die ALBIS  
Leasing Gruppe ist mit 80 Vertriebsmitarbeitern in acht  
Niederlassungen und rund 1.200 Vertriebspartnern flächendeckend in  
Deutschland präsent und hat rund 40.000 Kunden. 
 
   ALBIS Leasing AG, Ifflandstraße 4, 22087 Hamburg, Deutschland  
   ISIN: DE0006569403  
   WKN: 656940 Notiert: Regulierter Markt in Frankfurt  
   (General Standard) und München;  
   Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg und Stuttgart 
 
   Interessierte Anleger sollten ihre Anlageentscheidung  
ausschließlich auf Grundlage der im Wertpapierprospekt für die ALBIS  
Anleihe enthaltenen Informationen einschließlich der mit den  
Schuldverschreibungen und dem Emittenten verbundenen Risiken treffen. 
Der allein verbindliche Wertpapierprospekt wird auf unserer Hompage  
www.albis-leasing.de erhältlich sein. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Birte Bachmann 
ALBIS Leasing AG 
Ifflandstraße 4 
22087 Hamburg 
 
T +49 (0) 40-808 100-324 
F +49 (0) 40-808 100-99 324 
anleihe@albis-leasing.de 
www.albis-leasing.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351135
  
weitere Artikel: 
- Die deutsche Tiefkühlwirtschaft: Der Markt bleibt stabil / Die Branche zieht positive Halbjahresbilanz Berlin (ots) - Die deutsche Tiefkühlbranche zieht positive Bilanz  
für das erste Halbjahr 2011: Der Gesamtabsatz von tiefgekühlten  
Produkten (ohne Speiseeis) stieg in den ersten sechs Monaten leicht  
um 0,8 Prozent. Dieser positive Trend wird sich - nach Meinung des  
Deutschen Tiefkühlinstituts e.V. (dti) - im weiteren Verlauf des  
Jahres stabilisieren. Nicht zuletzt ist diese Entwicklung der derzeit 
in Deutschland vorherrschenden positiven Wirtschaftsstimmung zu  
verdanken, die insbesondere im Großverbraucherbereich zum positiven  
Trend mehr...
 
  
- Audi sales volume up 17 percent in August Ingolstadt (ots) -  
 
   - About 94,100 cars delivered worldwide 
   - Up 20.2 percent in Germany thanks to growing list of corporate 
     customers 
   - Sales Chief Schwarzenbauer: "Pre-orders for the new A6 Avant 
     much higher than we expected" 
 
   Growing demand in the world's biggest sales markets have presented 
AUDI AG with yet another record month. The company delivered 94,100  
cars in August, around 17 percent more than during the same month  
last year. The brand with the four rings confirmed its leading  
position in China with mehr...
 
  
- Audi mit rund 17 Prozent Absatzwachstum im August (mit Bild) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Weltweit rund 94.100 Autos ausgeliefert 
   - Plus 20,2 Prozent in Deutschland dank anziehendem  
     Großkundengeschäft 
   - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Vorbestellungen für neuen A6  
     Avant deutlich über unseren Erwartungen" 
 
   Steigende Nachfrage in den weltweit größten Absatzmärkten hat der  
AUDI AG einen weiteren Rekordmonat beschert: Im August lieferte das  
Unternehmen 94.100 Automobile aus, rund 17 Prozent mehr als im  
Vorjahresmonat. In China bestätigte die Marke mit den Vier Ringen  
ihre Führungsposition mehr...
 
  
- Neue stern iPad-App eröffnet erstmals Abonnements und Direktanmeldung in der App Hamburg (ots) - Neue stern iPad-App eröffnet erstmals Abonnements  
und Direktanmeldung in der App Version 1.2 der stern eMagazine-App  
bietet 6 Abonnement-Arten und ermöglicht Abonnenten die  
Direktanmeldung in der App / Inklusive "Printabo+" für Stammleser und 
Probe-Abonnement für Entdecker 
 
   Mit der neuen Version 1.2 der stern eMagazine-App für das iPad  
öffnet der stern zur Ausgabe Nr. 37/2011 seine App erstmals für  
insgesamt sechs Abonnement-Angebote: Ab sofort finden Interessierte  
über www.stern.de/eabo auf direktem Weg zu allen mehr...
 
  
- Investmentfonds sammeln im Juli 6,6 Mrd. Euro ein Frankfurt am Main (ots) - Im Juli haben Anleger per Saldo 6,6 Mrd. 
Euro in Publikums- und Spezialfonds investiert. Aus Vermögen  
außerhalb von Investmentfonds sind 3,2 Mrd. Euro abgeflossen. Dies  
ist der Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und  
Asset Management per 31. Juli 2011 zu entnehmen. "Bei den  
Publikumsfonds, die per Saldo 3,9 Mrd. Euro einsammelten,  
favorisieren die Anleger Fonds, die jeweils klar fokussiert in die  
klassischen Assetklassen Aktien, Anleihen oder Immobilien  
investieren", sagt Thomas Richter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |