Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Ernährung
Quarkspeise Leckermäulchen auch im Westen beliebt
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Halle (ots) - Die Frischli Milchwerke verzeichnen einen Absatzboom 
bei ihrer Quarkspeise Leckermäulchen.  "Wir haben seit dem Jahr 2000  
unsere Produktion verdoppelt", sagt Dieter Gorzki, Geschäftsführer  
der Frischli Milchwerke in Weißenfels, der in Halle erscheinenden  
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Derzeit würden jährlich  
rund 80 Millionen Packungen hergestellt. Laut Gorzki ist die  
Traditionsmarke Leckermäulchen die Nummer eins im Osten, in  
Westdeutschland liege man nach Marktanteilen auf Platz drei. Derzeit  
werde zudem geprüft, den Fruchtquark auch ins Ausland zu liefern. 
 
   In den vergangenen Jahren hat das Weißenfelser Milchwerk rund zehn 
Millionen Euro in neue Anlagen investiert, um die Produktion  
auszuweiten. Um die Marke bekannt zu machen, wurde nach Angaben von  
Gorzki auch stark in die TV-Werbung investiert. Der Gesamtumsatz der  
Frischli Milchwerke in Weißenfels liegt heute bei mehr als 100  
Millionen Euro im Jahr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351099
  
weitere Artikel: 
- Gemini bringt Cloudian? Software Cloud-Speicherplattform für Dienstleistungsanbieter auf den Markt Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                 - Amazon S3-Plattform bietet kostengünstige, schnelle 
                     Bereitstellung mit verbesserten Funktionen 
 
   Gemini Mobile Technologies(R) hat heute die Markteinführung der 
Cloudian-Software bekannt gegeben, einer Amazon S3 
[http://www.geminimobile.com ]-kompatiblen Cloud-Speicherplattform 
[http://www.geminimobile.com/big-data-solutions/index.php ], die 
Dienstleistungsanbietern und Cloud-Betreibern die Möglichkeit bietet, 
verlässliche, mandantenfähige Datenspeichersysteme mehr...
 
  
- Greenpeace: Volkswagen - das Problem / Umweltaktivisten fordern mehr Klimaschutz von Autokonzern Hamburg (ots) - Hamburg / Wolfsburg 8. 9. 2011 - Am  
Volkswagen-Hauptgebäude in Wolfsburg haben heute morgen zwölf  
Greenpeace-Aktivisten ein 16 mal 7 Meter großes Banner entrollt:  
"Climate Change made in Germany" lautet die Botschaft, die direkt  
unter dem Firmenlogo zu lesen ist. Die Aktivisten fordern den  
Autokonzern mit ihrem Protest auf, seiner Verantwortung für den  
Klimawandel gerecht zu werden. Die von VW jährlich produzierten Autos 
weisen den größten CO2-Ausstoß aller europäischen Hersteller auf.  
Greenpeace fordert von Volkswagen, mehr...
 
  
- Inlandstourismus im Juli 2011: Zahl der Gästeübernachtungen um 1 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Juli 2011 gab es in den  
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 47,3 Millionen  
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 1 %  
gegenüber Juli 2010. 
 
   Dabei erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem  
Ausland gegenüber Juli 2010 um 4 % auf 8,2 Millionen. Bei Gästen aus  
dem Inland blieb die Übernachtungszahl mit 39,1 Millionen nahezu  
unverändert. 
 
   Im Zeitraum Januar bis Juli 2011 erhöhte sich die Zahl der mehr...
 
  
- Hoher Anstieg der Arbeitskosten setzt sich im 2. Quartal 2011 fort: + 1,4 % zum Vorquartal Wiesbaden (ots) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je  
geleistete Arbeitsstunde im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum  
ersten Quartal 2011 saison- und kalenderbereinigt um 1,4 % gestiegen. 
Das ist der dritthöchste Anstieg seit Beginn der Zeitreihen des  
Arbeitskostenindex im Jahr 1997. Nach Mitteilung des Statistischen  
Bundesamtes (Destatis) erhöhten sich dabei die Kosten für Bruttolöhne 
und -gehälter um 1,7 %, die Lohnnebenkosten um 0,5 %. Im Vergleich  
zum zweiten Quartal 2010 stiegen die Arbeitskosten im zweiten Quartal 
2011 mehr...
 
  
- Handeln statt reden - SanLucar legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor (mit Bild) Ettlingen / Valencia (ots) - 
 
   Umweltschutz, soziales Engagement und faire Arbeitsbedingungen  
sind seit jeher Eckpfeiler der SanLucar Unternehmensphilosophie und  
gelten weltweit. In seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht zeigt der  
Obst- und Gemüseproduzent, wie verantwortungsvolles Handeln in einem  
internationalen Unternehmen gelingen kann. 
 
   Bestes Obst und Gemüse aus aller Welt, angebaut und geerntet im  
Einklang mit der Natur - dafür steht SanLucar. Um das zu erreichen,  
sind jeden Tag tausende Menschen im Einsatz. "Und jeder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |