Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Saab
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Osnabrück (ots) - Kurz vor dem Absturz 
 
   Saab steht am Abgrund, und zwar so nah, dass nur ein Schritt  
vorwärts das Ende der Marke wäre. Der Traditionshersteller hatte es  
schwer in den letzten 15 Jahren. Schon damals kurz vor der Pleite,  
übernahm der Koloss General Motors aus den kulturell und geografisch  
fernen USA die kleine Autoschmiede, die so stolz auf ihre Geschichte  
war, dass sie das Morgen vergessen hatte. 
 
   Die neuen Herren aus Detroit aber schätzten vor allem die  
Saab-Kunden falsch ein, servierten ihnen neu karossierte  
Opel-Modelle, die bei der traditionellen Klientel nicht ankamen und  
auch neue Interessenten nicht lockten. Pfeife rauchende  
Oberstudienräte, grün angehauchte Architekten oder Rechtsanwälte  
wandten sich mit Grausen ab von den verkleideten Opel Vectras und  
liefen verzweifelt über zu Volvo oder Audi. Kaum war Mutter GM in der 
Krise, ließ sie die Schweden fallen wie eine heiße Kartoffel. Was  
folgte, ist bekannt. Die Regierung in Stockholm half nicht. Sie gibt  
ihr knappes Geld lieber für neue Kindergärten und Schulen aus als für 
marode Industriebetriebe. 
 
   Als letzte Rettung nach dem Treiben des windigen Niederländers  
Victor Muller stehen jetzt Chinesen vor der Tür. Aber der Fall liegt  
anders als bei Volvo, dessen Geschäft sich unter chinesischer Führung 
gut macht. Volvo war von Ford modellpolitisch viel geschickter  
platziert worden als Saab von General Motors und dadurch ein  
lohnenderer Aufkauf für die Asiaten, als es Saab jemals sein konnte. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351083
  
weitere Artikel: 
- Finanz-Mitteilung von Ally zu Neustrukturierung von Saab Detroit (ots/PRNewswire) - 
 
   Die schwedische Tochtergesellschaft von Ally Financial Inc., GMAC 
Financial Services AB, ist ein Gläubiger von Saab Automobile AB und 
vertritt damit die Interessen von Ally während der Neustrukturierung 
von Saab. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110609/DE17177LOGO-c ) 
 
   Ally hat die finanzielle Situation von Saab über Monate genau 
beobachtet und erwartet keine materiellen oder finanziellen 
Auswirkungen der Neustrukturierung. 
 
   Ally ist der vorrangige Geldgeber von Saab-Fahrzeugen in mehr...
 
  
- Ra's al-Chaima als eine der besten fünf Nahost-Freihandelszonen eingestuft RA'S AL- CHAIMA, VAE, September 7, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   - fDi Magazine stuft die RAK FTZ als viertbeste 
Nahost-Freihandelszone der Zukunft ein 
 
   Die Ra's al-Chaima Freihandelszone (RAK FHZ) - eine der am 
schnellsten wachsenden und rentabelsten Freihandelszonen der VAE - 
erhielt mit der Ernennung zu einer der insgesamt fünf besten 
Nahost-Freihandelszonen der Zukunft durch das fDi Magazine und die 
Financial Times Business grosse Anerkennung seitens der Industrie. 
 
   Die Auszeichung mit dem vierten Platz von insgesamt 115 
internationalen mehr...
 
  
- CMC Biologics lizenziert sein CHEF1® Expressionssystem an Oxford BioTherapeutics SEATTLE, KOPENHAGEN, Dänemark und OXFORD, England, September 7, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   CMC Biologics und Oxford BioTherapeutics (OBT) kündigten heute 
den Abschluss eines nicht ausschliesslichen Lizenzabkommens an, dass 
OBT Zugang zu dem CHEF1(R) Expressionssystem von CMC Biologics 
ermöglicht. Das Abkommen, dessen finanzielle Konditionen nicht 
mitgeteilt wurden, bezieht Forschung, Entwicklung und den 
gewerblichen Nutzen des Systems durch OBT mit ein. CHEF1, die 
Entwicklungsplattform für Zelllinien von CMC Biologics, begünstigt 
die mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Ernährung
Quarkspeise Leckermäulchen auch im Westen beliebt Halle (ots) - Die Frischli Milchwerke verzeichnen einen Absatzboom 
bei ihrer Quarkspeise Leckermäulchen.  "Wir haben seit dem Jahr 2000  
unsere Produktion verdoppelt", sagt Dieter Gorzki, Geschäftsführer  
der Frischli Milchwerke in Weißenfels, der in Halle erscheinenden  
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Derzeit würden jährlich  
rund 80 Millionen Packungen hergestellt. Laut Gorzki ist die  
Traditionsmarke Leckermäulchen die Nummer eins im Osten, in  
Westdeutschland liege man nach Marktanteilen auf Platz drei. Derzeit  
werde zudem mehr...
 
  
- Gemini bringt Cloudian? Software Cloud-Speicherplattform für Dienstleistungsanbieter auf den Markt Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                 - Amazon S3-Plattform bietet kostengünstige, schnelle 
                     Bereitstellung mit verbesserten Funktionen 
 
   Gemini Mobile Technologies(R) hat heute die Markteinführung der 
Cloudian-Software bekannt gegeben, einer Amazon S3 
[http://www.geminimobile.com ]-kompatiblen Cloud-Speicherplattform 
[http://www.geminimobile.com/big-data-solutions/index.php ], die 
Dienstleistungsanbietern und Cloud-Betreibern die Möglichkeit bietet, 
verlässliche, mandantenfähige Datenspeichersysteme mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |