World Cyber Games startet die 2011 Samsung Mobile Challenge in Europa
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - 
 
              - Weltweit führender Handyspielwettbewerb präsentiert das 
                           Galaxy S II Handy von Samsung 
              - Finalisten werden beim grossen Finale der 2011 WCG um den 
                          Gesamtpreis von $65.000 kämpfen 
 
   World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter des führenden 
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und -Festivals sowie Samsung 
Electronics, der Weltführer in mobiler Technologie, gaben den 
offiziellen Auftakt des 4. jährlichen Wettbewerbs durch die WCG 2011 
Samsung Mobile Challenge (SMC) bekannt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110906/HK62550LOGO )   
 
   Der diesjährige Wettbewerb steht für Teilnehmer aus 27 Ländern 
offen, einschliesslich Australien, Österreich, Brasilien, Kamerun, 
Chile, Festland-China, Costa Rica, Frankreich, Deutschland, Indien, 
Indonesien, Italien, Südkorea, Malaysia, Mexiko, Namibia, Pakistan, 
Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Singapur, Schweiz, Taiwan, 
Vereinigtes Königreich and Ukraine. 
 
   Die europäischen Online-Vorentscheidungen laufen über 3 Wochen, 
vom 5. bis 25 September 2011. Um teilnehmen zu dürfen, müssen die 
Spieler das offizielle Wettbewerbshandy Samsung Galaxy S II benutzen 
und sich bei Samsung Apps (Samsung Application Store) und Game Hub 
anmelden, um das offizielle Handyspiel Asphalt 6 herunterzuladen. 
Nach dem Spiel müssen die Teilnehmer ihre Spielergebnisse an das 
Rankingsystem schicken. Die beiden Ersten von jedem Land werden zu 
den europäischen WCG 2011 Samsung Euro-Meisterschaften eingeladen, um 
eine Chance zur Teilnahme am anstehenden WCG-Finale zu erhalten, dass 
vom 8. bis 11. Dezember 2011 in Busan, Südkorea, mit einer 
Siegesprämie von insgesamt 65.000 US-Dollar stattfinden wird. 
 
   Galaxy S II   
 
   Aufgrund seiner Geschwindigkeit, seines Displays und flachen 
Designs ist das Samsung Galaxy S II eine leistungsstärkere 
Weiterentwicklung des Galaxy S. Das 8,49 mm flache Gerät ist 
vollgepackt mit übergrossem 4,3" Bildschirm, 1,2 GHz Dual 
Core-Prozessor, rasanter HSPA+ Datenverbindung und freizügigem 
Datenspeicher von 16 GB sowie Micro SD. 
 
   Asphalt 6   
 
   "Asphalt 6?, das offizielle WCG 2011 Handyspiel, ist ein 
Rennspiel, bei dem mehr als 40 Autos und Motorräder von Ferrari, 
Lamborghini, Aston Martin, Ducati und anderen renommierten 
Herstellern mitwirken. Die Fahrzeuge können getunt und mit Aufklebern 
individuell hergerichtet werden, bevor sie durch die Strassen von Los 
Angeles, Tokyo, den Bahamas oder anderen, herrlichen Gegenden rasen, 
und das alles in HD. Die Beteiligten müssen gegen harte Konkurrenz in 
11 verschiedenen Ligen mit 55 Veranstaltungen und zusätzlichen online 
/ lokalen Multiplayerrennen mit bis zu 6 Teilnehmern ihr fahrerisches 
Können zeigen. 
 
   Für weitergehende Information über den Samsung Handywettbewerb 
besuchen Sie bitte die offizielle Website unter 
http://mobile.wcg.com. 
 
        ANSPRECHPARTNER: 
        World Cyber Games, Inc. 
        Ryan Oh 
        realizer@wcg.com 
        +82-2106-6543 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351011
  
weitere Artikel: 
- 3M und IBM entwickeln neuen "Klebstoff" zur Schaffung dreidimensionaler Halbleiter / Innovation hilft bei der Erschaffung von "Silizium-Skyscrapers" Stuttgart (ots) - 3M und IBM (NYSE: IBM) geben bekannt, daß die  
beiden Unternehmen die gemeinsame Entwicklung von Klebstoffen planen, 
die dazu verwendet werden können, Halbleiter in dichtgepackte  
Silizium-Towers zu verbauen. Die Firmen planen, eine neue  
Materialklasse zu entwickeln, die es erstmals möglich machen kann,  
kommerzielle Mikroprozessoren zu bauen, die aus Schichten von mehr  
als 100 separaten Chips bestehen. 
 
   Ein solches Stacking könnte ein wesentlich höheres  
Integrationsniveau bei IT-Systemen und Konsumerelektronik mehr...
 
  
- BDI-Präsident Keitel zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts Berlin (ots) - Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über  
Griechenlandhilfe und Euro-Rettungsschirm äußert sich BDI-Präsident  
Hans-Peter Keitel wie folgt: "Der BDI begrüßt, dass das  
Bundesverfassungsgericht die Verfassungsbeschwerden gegen die  
Eurorettungspakete zurückgewiesen hat. Es ist gut, ein Gleichgewicht  
herzustellen zwischen parlamentarischer Beteiligung und pragmatischer 
Reaktion auf finanzwirtschaftliche Notwendigkeit. Der BDI spricht  
sich darüber hinaus für eine institutionelle Weiterentwicklung der  
Eurozone aus und mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: "Ein Unternehmen kann und darf nicht komplett über die Zeit seiner Mitarbeiter verfügen" Berlin (ots) - Berlin - Der Personalvorstand und Arbeitsdirektor  
der Deutschen Telekom, Thomas Sattelberger, will den zunehmenden  
Fachkräftemangel auch mit mehr Familienfreundlichkeit in Unternehmen  
bekämpfen. Dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) sagte er: "Die  
Nachwuchsgeneration erwartet das geradezu. Sich um seine Familie zu  
kümmern und dafür bewusst Zeit zu investieren, kann und darf kein  
Makel mehr sein. Auch die Sorge, dass mehrmonatige Auszeiten den  
Knick in der Karriere bedeuten, muss genommen werden; solche  
Entscheidungen mehr...
 
  
- Bundeskartellamt entlastet Apothekerschaft Berlin (ots) - Das Bundeskartellamt entlastet die Apothekerschaft  
vom Vorwurf des Boykottaufrufs gegen einen Pharmagroßhändler. Das  
Kartellverfahren gegen die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher  
Apothekerverbände, den ABDA-Präsidenten sowie den damaligen Leiter  
des Hauptstadtbüros der Pharmazeutischen Zeitung, deren Herausgeber  
die ABDA ist, ist vom Bundeskartellamt eingestellt worden. Damit ist  
ein langjähriges Verfahren, das im Jahr 2007 begonnen hatte, beendet. 
 
   "Die gegen die ABDA erhobenen Vorwürfe haben sich als haltlos  
erwiesen mehr...
 
  
- Heute im RTL-Nachtjournal: Dr. Rüdiger Grube kündigt Konsequenzen im Bahnlieferstreit an Köln (ots) - Eigentlich sollten bereits rund hundert fabrikneue  
Züge des Typs "Talent 2" bundesweit im Nahverkehr eingesetzt werden.  
Doch wegen technischer Mängel und Lieferschwierigkeiten konnte das  
Eisenbahn-Bundesamt, laut Bahn, bisher keine Zulassung erteilen.  
Insgesamt hatte die Bahn über 300 Züge bestellt. In einem heute von  
Christof Lang geführten "Nachtjournal"-Interview mit Vorstandschef  
Dr. Rüdiger Grube mahnte dieser die Hersteller Bombardier und Siemens 
zur schnellen Behebung der Mängel: "Hier muss ich leider sagen, sind mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |