BDO startet neues Absolventen Programm / Pro-Bachelor-Initiative: BDO sieht Bachelor als Hochschulabschluss der Zukunft
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - BDO sieht die kürzere Studienzeit der Bachelor als 
Chance, um Berufseinsteigern die Absolvierung der Berufsexamen  
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bereits in jungen Jahren zu  
ermöglichen. Zur Ablegung der Berufsexamen ist ein Masterstudium  
nicht Voraussetzung. In der Zeit, in der viele Studenten noch ihre  
Kenntnisse an den Hochschulen vertiefen, können engagierte, gut  
ausgebildete Bachelor bereits wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Nach 
nur drei Jahren Praxistätigkeit kann die Anmeldung zur Ablegung des  
Steuerberaterexamens erfolgen. Damit diese von Erfolg gekrönt ist,  
hat BDO ein eigenes Programm aufgelegt. Unter dem Namen "BDO Audit &  
Tax Success" werden engagierte und zielstrebige Nachwuchskräfte nach  
ihrem erfolgreichen Bachelor-Studium innerhalb von nur drei  
Praxisjahren auf das Examen vorbereitet. 
 
   "Den Weg zum Steuerberaterexamen begleiten wir durch eine breit  
angelegte Fachausbildung mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und 
Steuerberatung. Wir verfügen über eine im Vergleich zum übrigen  
mittelständischen Wettbewerb sehr differenzierte Leistungspalette,  
die den Teilnehmern den Erwerb fundierter Kenntnisse in beiden  
Fachrichtungen ermöglicht. Durch die praktische Tätigkeit beim  
Mandanten, in unseren Standorten und in unserem Schulungszentrum in  
Scharbeutz vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse für das  
Prüfungs- und Beratungsgeschäft in der Praxis", erläutert Rüdiger  
Matzen, Personaldirektor und Partner der BDO AG  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, das Ausbildungsprogramm. 
 
   "Die fachliche Praxiserfahrung ergänzen wir im Sinne des  
Employability-Gedankens durch eine ganzheitlich ausgerichtete interne 
Aus- und Fortbildung. Denn neben dem Fachwissen lernen die Teilnehmer 
durch ein geeignetes Methodentraining, vorhandene Ressourcen ideal  
und effizient zu nutzen, um die Präsentation gegenüber dem Mandanten  
zu optimieren, und ihre eigene Beratungs- und Vertriebskompetenz zu  
schulen", so Daniela Lau, Leiterin der Personalentwicklung der BDO. 
 
   Um eine möglichst hohe Quote der bestandenen Berufsexamen zu  
erreichen, wird den Teilnehmern des Programms ein spezielles  
Examenscoaching angeboten, welches die wichtige mentale Stärke für  
das Examen fördert. 
 
   Durch das neue Bachelor-Programm "BDO Audit & Tax Success" baut  
BDO die Position als führende Adresse für  
wirtschaftswissenschaftliche Studienabgänger, die das Berufsexamen  
zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer best- und schnellstmöglich  
auf dem praktischen Weg erreichen wollen, weiter aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Daniela Lau 
M.A. Human Resource Management  
Leiterin Personalentwicklung 
Tel.: +49 40 - 30293-369 
Fax:  +49 40 - 30293-377 
daniela.lau@bdo.de 
 
Rüdiger Matzen LL.M. (Oec) 
Personaldirektor / Partner	 
Tel.: +49 40 - 30293-420 
Fax:  +49 40 - 30293-377 
ruediger.matzen@bdo.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350973
  
weitere Artikel: 
- BDI fordert Überprüfung des Zwangsrabatts im Gesundheitssystem Berlin (ots) -  
   - Innovationsfähigkeit in Gefahr 
   - Immer weniger neue Wirkstoffe auf dem deutschen Markt 
   - Gesundheitspolitik im Interesse der Patienten überprüfen 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert die Überprüfung  
des Zwangsrabatts im Gesundheitssystem. "Die Zwangsrabatte gefährden  
zunehmend die Innovationsfähigkeit. Der Spielraum für Investitionen  
in die Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren und neuer Therapien 
sinkt." Das sagte Dieter Schweer, Mitglied der  
BDI-Hauptgeschäftsführung, am Mittwoch mehr...
 
  
- ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012: Marktführer und internationale Experten auf Weltleitmesse und Kongress Leipzig (ots) - Vom 16. bis 18. Mai 2012 trifft sich die gesamte  
Branche der Orthopädie- und Reha-Technik in Leipzig. Auf der  
Weltleitmesse ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK präsentieren sich Aussteller  
aus dem In- und Ausland. Bereits am Dienstag, den 15. Mai, startet  
das umfangreiche Kongressprogramm mit hochkarätigen Referenten.  
Erstmals gibt es mit der Jugend.Akademie Technische Orthopädie ein  
Angebot speziell für Auszubildende. Ebenfalls neu ist eine  
Sonderpräsentation mit Werkstatt zur individuellen Reha-Technik. Nach 
dem erfolgreichen mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Maschinenbau trotz Krise optimistisch - "China und USA stabil" Berlin (ots) - Der deutsche Maschinenbau zeigt sich trotz der  
Turbulenzen an den Finanzmärkten zuversichtlich. "Von der Konsumseite 
sehe ich keinen Einbruch", sagte Thomas Lindner, Präsident des  
Verbandes deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem  
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). "China und Asien laufen stabil und  
die USA auch noch. Für den gesamten Maschinenbau gibt es derzeit  
keine Hinweise auf besondere Ausschläge, vor allem wegen der Dynamik  
in Asien." 
 
   Der mit gut 920.000 Beschäftigten größte deutsche Industriebereich mehr...
 
  
- Laut ukrainischem Präsidenten fordert die Ukraine für Gas aus Russland einen "deutschen Preis" Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ukraine möchte den vollen, aber einen fairen Preis für Gas 
bezahlen, der dem des europäischen Marktes entspricht, so der 
ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch in einem Interview mit der 
russischen Tageszeitung Kommersant. Die Führung des Landes bekräftigt 
geltende internationale Abkommen, die von der Ukraine und Russland 
unterzeichnet wurden. 
 
   Kiew legte vor dem internationalen Schiedsgericht eine Reihe von 
Unterlagen vor, in denen die Ukraine den von Russland festgelegten 
Gaspreis kritisiert. mehr...
 
  
- Unternehmen der Luftfahrtindustrie gründen Umweltorganisation zur Förderung weltweiter Standards für die Lieferkette Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine Gruppe weltweiter Luftfahrtunternehmen hat heute die 
Gründung der International Aerospace Environmental Group (IAEG) 
bekanntgegeben, die das Bewusstsein der Luftfahrtindustrie für die 
Umweltanforderungen der weltweiten Lieferkette verstärken soll. 
 
   Heutzutage sind weltweit zahlreiche unterschiedliche Gesetze und 
Regulierungsmassnahmen gültig. Die Komplexität und die Varianten an 
Information und Anforderungen werden für die Lieferkette zu einer 
immer grösseren Last und einem erheblichen Kostenfaktor. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |