III. AFA-Zukunftskongress garantiert Kunden exklusive Informationen zur richtigen Zeit
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Erneut werden die Systemunternehmer der AFA AG mit dem  
Zukunftskongress am 19. November 2011 in der Berliner Messehalle   
Maßstäbe setzen: Referenten und Themen versprechen einzigartige  
Botschaften für den Verbraucher. 
 
   Orientierung bekommen, Werte schaffen und Lebensqualität sichern  
mit neutralen Informationen durch unabhängige Referenten: Einmal mehr 
können sich die Kunden der AFA AG auf eine exklusive Veranstaltung  
freuen, die gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten effektive  
Lösungen und Strategien für die individuelle Zukunftsplanung  
aufzeigen wird. Wie schon bei den vergangenen Kongressen steht erneut 
der Kunde im Mittelpunkt und wird bei  diesem völlig kostenfreien  
Top-Event ein hochwertiges Podium von Referenten erleben, darunter  
neben renommierten Experten aus der Finanzwelt u.a. der SPD-Politiker 
und Finanzexperte Peer Steinbrück, Fussball-Manager und Unternehmer   
Reiner Calmund, der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Dr. Beutelmann, 
Kriminalist und Bestsellerautor Leo Martin sowie das  
Fernsehpolizisten-Duo Toto und Harry als Botschafter des von der AFA  
AG geförderten Projektes Kinderhospiz Mitteldeutschland. Die  
Systemunternehmer der AFA übernehmen mit diesem dritten  
Zukunftskongress in Folge gerade vor dem Hintergrund schwankender  
Wirtschaftsentwicklungen und wechselhafter Marktprognosen erneut  
beispielhaft Verantwortung für das unabhängige Informationsbedürfnis  
und die individuelle Vorsorge- und Zukunftsplanung der Verbraucher. 
 
   Mehr Informationen zu AFA AG und System-Unternehmern finden Sie   
unter www.afa-ag.de und www.afa-systemunternehmer.de . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Martin Ruske 
Prokurist 
AFA AG 
Lieberoser Straße 7 
03046 Cottbus 
0355-381090 
info@afa-ag.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350732
  
weitere Artikel: 
- BVI: Anleger nicht mit höherer Abgeltungsteuer belasten Frankfurt am Main (ots) - Der BVI lehnt eine höhere  
Abgeltungsteuer ab. "Die von Seiten einiger Politiker propagierte  
Erhöhung der Abgeltungsteuer ist verfehlt und würde das  
Vorsorgesparen unattraktiv machen. Angesichts der Diskussion um  
Altersarmut in Deutschland sind solche Ideen unverständlich und  
kontraproduktiv", so Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI  
Bundesverband Investment und Asset Management. 
 
   Angesichts des aktuell sehr niedrigen Zinsniveaus und steigender  
Inflationsraten droht vielen Anlegern bereits heute mehr...
 
  
- Globale Marktstudie von Roland Berger zu Lithium-Ionen-Batterien für Autos: Fünf Top-Player beherrschen den expandierenden Markt - Konsolidierung erwartet München/Detroit (ots) -  
 
   - Weltweites Marktvolumen für Lithium-Ionen-Akkus für PKWs wird  
     bis 2015 von 1,5 Milliarden auf rund 9 Milliarden Dollar wachsen 
   - Im günstigsten Fall wird der Batteriemarkt für automobile  
     Anwendungen bis 2020 sogar ein Volumen von über 50 Milliarden  
     Dollar erreichen 
   - Fünf Spitzenreiter, überwiegend aus Asien, werden bis 2015 den  
     weltweiten Markt beherrschen: AESC, LG Chem, Panasonic/Sanyo,  
     A123 und SB LiMotive 
   - Bis 2015 werden deutliche Produktionsüberkapazitäten zu mehr...
 
  
- Baringa Partners expandiert in Zentraleuropa - Integration der Executive Partners Group London und Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die englische Unternehmensberatung Baringa Partners LLP 
integriert die Geschäftsaktivitäten der deutschen Managementberatung 
Executive Partners Group und legt damit die Basis für eine weitere 
Expansion in Zentral- und Osteuropa. Der Geschäftsführer der 
Executive Partners Group, Maik Neubauer, ehemaliger Vorstand der 
Europäischen Energiebörse EEX, wird Partner und Deutschlandchef. Er 
verantwortet den weiteren Ausbau des Baringa Beratungsgeschäftes in 
der D-A-CH Region sowie in Osteuropa. mehr...
 
  
- ots.Video: Sharp IFA Daily Video News - IFA 2011, Tag 4 Berlin (ots) - 
 
   Super Hi-Vision 8k4k, DLP-Projektor XV-Z17000 und der  
Thin-Bezel-Monitor PN-V602 
 
   Auf der IFA 2011 beweist Sharp seine Display Expertise. Egal ob  
als Werbefläche, Video-Wall oder Bandeninstallation - Sharp bietet  
Displays für jeden Anlass. Professionelle LCD-Monitore sind an  
Flughäfen, Bahnhöfen sowie bei Public Viewing Veranstaltungen nicht  
mehr wegzudenken. Besonders zur Euro 2012 wollen Fußball-Fans "Great  
Football on Big Screens". 
 
   Messe-Highlight ist das weltweit erste Super Hi-Vision fähige  
LC-Display: mehr...
 
  
- Western Wind Energy tritt zu Handelszwecken OTCQX bei Vancouver (ots/PRNewswire) - 
 
   Western Wind Energy Corp. -  freut sich bekanntgeben zu können, 
dass Western Wind Energy mit Wirkung ab dem 6. September 2011 auf der 
prestigeträchtigen Ebene OTCQX International von OTC Markets 
gehandelt wird. Investoren können den aktuellen Finanzbericht und 
Echtzeit-Angebote der Ebene 2 für Western Wind Energy auf 
http://www.otcqx.com und http://www.otcmarkets.com sehen. 
 
   "OTCQX bietet US-Investoren das höchste Niveau an Sichtbarkeit 
und Zugriffsmöglichkeit, das auf dem OTC-Markt möglich ist," sagte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |