Auftaktpressekonferenz: Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2011
Geschrieben am 05-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse,  
Funk, Fernsehen und Online 
 
   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die  
Bundesapothekerkammer und der Deutsche Apothekerverband e.V. laden  
Sie aus Anlass des Deutschen Apothekertages (6.-8. Oktober) und der  
EXPOPHARM (6.-9. Oktober) in Düsseldorf ein zur 
 
   Auftaktpressekonferenz, 
 
   Mittwoch, 5. Oktober 2011, 11.00 Uhr, Hilton Hotel,  
Georg-Glock-Str. 20, 40474 Düsseldorf. 
 
   Wir freuen uns natürlich auch über Ihre Teilnahme an weiteren  
Veranstaltungen am Donnerstag, 6. Oktober 2011, auf dem Messegelände  
Düsseldorf: 
 
   -	Eröffnung der EXPOPHARM, CCD Stadthalle (10.00 Uhr), 
 
   -	Eröffnung des Deutschen Apothekertages, CCD Stadthalle (13.00  
Uhr), 
 
   -	"Get together" mit Delegierten und Ehrengästen, ABDA-Messestand, 
Halle 4 (18.30 Uhr). 
 
   Bitte akkreditieren Sie sich bis 23. September für die  
Pressekonferenz und den Deutschen Apothekertag mithilfe des  
entsprechenden Faxformulars (siehe www.abda.de/dat_2011.html ). 
 
   Die Pressestelle befindet sich in Raum 14, 1. OG, CCD Stadthalle,  
Rotterdamer Str. 141, 40474 Düsseldorf (Parkplatz P5/CCD Süd). Alle  
Infos unter www.abda.de/dat_2011.html 
 
   Mit besten Grüßen aus Berlin 
 
   Christian Splett 
 
   Pressereferent 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Splett 
Pressereferent 
Tel.: 030 40004-137 
Fax:  030 40004-133 
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de  
www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350546
  
weitere Artikel: 
- General-Anzeiger: Neue Rabattstaffel in der Autoversicherung entlastet Fahranfänger Bonn (ots) - In der Autoversicherung sollen Fahranfänger und  
Autofahrer, die mindestens 25 Jahre unfallfrei fahren, stärker  
entlastet werden. Das sieht nach Angaben des Gesamtverbands der  
Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) eine neue Rabattstaffel vor,  
die die bisherige aus dem Jahr 1999 ablöst. Einige Versicherer wollen 
die neue Staffel zum Jahresbeginn 2012 einführen. 
 
   Die alte Staffel der Schadenfreiheitsrabatte reicht von  
Beitragssätzen von über 200 Prozent in der SF-Klasse Null für  
Anfänger bis zu 30 Prozent nach 25 schadenfreien mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zur Expansion der Regensburger IT-Firma Insys Regensburg (ots) - Wachstum durch Wertschätzung 
 
   Gut zehn Jahre ist es schon wieder her, dass IT-Firmen wie Raketen 
hochgingen und mit dem Ende des New-Economy-Hypes genauso rasch  
wieder abgestürzt sind. Wer heute (noch) am Markt ist, oder neu  
gegründet hat, der kümmert sich in der Regel mehr um das Geschäft und 
weniger um öffentliches Aufsehen. Doch spätestens, wenn eine Firma  
eine neue Unternehmenszentrale baut, ist das ein Anlass, einmal  
genauer hinzuschauen. Im Falle der Regensburger Insys-Firmengruppe  
hat ein Oberpfälzer einen mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Ein anderes Europa, Kommentar von Detlef Fechtner zur Diskussion um Euroland-Bonds Frankfurt (ots) - In der Staatsschulden-Diskussion wird oft die  
Einführung gemeinsamer Schuldenfinanzierung zur Gretchenfrage  
erhoben: "Nun sag, wie hast du's mit gemeinsamen Euro-Bonds?" 
 
   Die Politisierung des Themas macht eine sachliche Debatte  
schwierig. Wer Vorbehalte gegen Euroland-Bonds äußert, steht schnell  
im Verdacht mangelnder Solidarität. Wer sich hingegen für sie  
ausspricht, gilt rasch als Verfechter einer Union, in der es keine  
finanzpolitische Verantwortung mehr gibt und Schlendrian belohnt  
wird. 
 
   Unbestreitbar mehr...
 
  
- WAZ: Die zwei Klassen im Wartezimmer. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Natürlich warten Kassenpatienten beim Facharzt  
länger als Privatversicherte. Und alle wissen, warum. 
 Der Arzt  
verdient an ihnen mehr Geld - so einfach, so verständlich und  
trotzdem  so falsch ist das. 
 
   Wenn Ärztepräsident Montgomery beklagt, der Gesundheitsminister  
bediene nur böse Vorurteile, muss er die Bevölkerung für ziemlich  
dumm halten. Es soll vorkommen, dass Patienten im Wartezimmer  
miteinander reden. Deshalb wissen sie ganz genau, wie es läuft. Doch  
leider hat Montgomery recht, wenn er Sanktionen mehr...
 
  
- Presseerklärung der Interimsgeschäftsführung: European Capital Limited meldet Nettoeinnahmen von 39 Mio. Euro und einen Nettobetriebsgewinn von 86 Mio. Euro für das erste Halbjahr 2011 St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - 
 
   European Capital Limited ("European Capital" oder das 
"Unternehmen" ) veröffentlichte heute eine Presseerklärung der 
Interimsgeschäftsführung und meldete dabei einen Nettobetriebsgewinn 
("NOI", Net Operative Income) von 39 Mio. Euro für das erste Halbjahr 
zum 30. Juni 2011. Die Nettoeinnahmen beliefen sich im Halbjahr auf 
86 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2011 belief sich der Nettoinventarwert 
("NAV", Net Asset Value) auf 715 Mio. Euro. Dies entspricht einer 
Steigerung von 14 % bzw. 86 Mio. Euro mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |