Pace leistet Pionierarbeit mit neuem Media Gateway
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 Saltaire, England (ots/PRNewswire) - 
 
              Neues Smartbox-Gerät liefert tadellose konvergente Services 
 
   Pace , ein führender Entwickler von Technologien, Produkten und 
Dienstleistungen für globale Breitband- und Broadcast-Märkte, 
kündigte heute seinen neuen, wegweisenden Media Gateway an. Der Media 
Gateway, der nächste Woche auf der IBC öffentlich vorgestellt wird, 
ist eine hoch entwickelte Smartbox der nächsten Generation, die 
Bezahlfernsehen und Breitbandinhalte nahtlos mit allen Arten von 
Bildschirmen zuhause verbindet; damit eröffnen sich für Betreiber 
Möglichkeiten mit Over-the-Top (OTT) und On-Demand Inhalten Geld zu 
verdienen. 
 
   Der Pace Media Gateway:   
 
        - Er verteilt Breitband- und Sendeinhalte sowie Data an eine 
          Reihe von Bildschirmen, einschliesslich Smartphones, Laptops, Tablets 
          und der neuen Palette von Client-Settopboxen von Pace, die MoCA, das 
          Stromnetz sowie verkabelte oder kabellose Netzwerke nutzen. 
        - Adaptiert Inhalte in Echtzeit, um sie den Anforderungen 
          verschiedener Unterhaltungselektronikgeräte anzupassen, und ermöglicht 
          es dem Verbraucher, seine Betrachtungserlebnisse mit sich und ausser 
          Haus zu nehmen. 
        - Stellt Hochgeschwindigkeitsschnittstellen zum schnellen 
          Downloaden zur Verfügung; zum Beispiel kann der neueste Steven 
          Spielberg Film, Super 8, über das Hochgeschwindigkeitsnetz DOCSIS 3 in 
          weniger als zwei Minuten heruntergeladen werden. 
        - Schliesst komplette Netzwerkverwaltungsfähigkeiten ein, die es 
          den Betreibern erlauben, das Heimnetzwerk und die Benutzeraktivitäten 
          zu überwachen und zu verwalten und Fehler aus der Ferne zu suchen und 
          zu beheben. Dies löst die eskalierende Komplexität der 
          Zurverfügungstellung von konvergenten IP- und Broadcast-Diensten an 
          eine Vielfalt von Geräten, um ein durchgängiges und unterhaltsames 
          Erlebnis für den Kunden sicherzustellen, und um Kosten durch 
          Inanspruchnahme des Kundendienstes und von Aussendiensteinsätzen zu 
          senken. 
        - Er ist äusserst energiesparend und daher in Einklang mit der 
          Zusage von Pace, die Umwelteinwirkungen seiner Produkte und Dienste zu 
          minimieren. Das Gerät hat den geringsten Stromverbrauch von allen 
          Produkten dieser Art und verzichtet auf den Einsatz eines Lüfters, um 
          Stromverbrauch und Hintergrundgeräusche weiter zu verringern. 
 
   Der Media Gateway kann mit Elements, der hauseigenen 
Software-Plattform von Pace oder mit irgendeinem anderen 
Zugangsberechtigungssystem, einer Middleware und Benutzeroberfläche 
des Anbieters gemäss der Betreiberanforderungen kombiniert werden. 
 
   "Mit unserem neuen Media Gateway ist es im vernetzten Heim 
möglich, über die Verbindung mehrerer Fernsehgeräte hinauszugehen", 
so Mark Loughran, Regional President von Pace. "Endanwender verlangen 
Heimnetzwerke, möchten sich aber nicht mit der Komplexität ihrer 
Errichtung und Verwaltung befassen. Dies eröffnet eine Gelegenheit 
für Anbieter von Managed Services, die dieser Herausforderung 
nachkommen können. 
 
   Der Media Gateway bietet wirklich tadellose Bereitstellung von 
komplexen Diensten für Home Entertainment. Er stellt den Betreibern 
eine Lösung für die von den Abonnenten gewünschte Unabhängigkeit und 
Flexibilität zur Verfügung, allerdings mit einem Erlebnis für den 
Benutzer, das er nicht für sich selbst gestalten könnte." 
 
   Neil Gaydon, CEO von Pace, führte weiter an: "Dies ist ein 
grosser Fortschritt für die Bereitstellung des vernetzten Digital 
Home und beruht auf der unerreichten Erfahrung von Pace im 
Live-Einsatz von modernen Infrastrukturen des Bezahlfernsehens; 
dadurch sind wir der klare Weltführer in fortschrittlichen 
Gateway-Geräten. 
 
   Für Betreiber eröffnet sich eine Fülle von neuen 
Umsatzmöglichkeiten , von Systemen für Micropayment auf dem 
Bildschirm bis zu vollinteraktiven Tablet- und Fernsehfunktionen. 
Dies hilft ihnen unverzüglich bei der Erweiterung ihrer Dienste für 
bestehende Abonnenten und gewinnt neue Kunden mit einem wahrhaft 
erstklassigen Angebot. Letztendlich ist dies allerdings ein wichtiger 
Schritt für den Abonnenten, das von ihm verlangte Erlebnis von Home 
Entertainment überall und auf jedem Gerät wahrzunehmen." 
 
   Der Media Gateway ist die neueste Ergänzung der expandierenden 
Produkt- und Dienstleistungspalette von Pace, die es Betreibern 
ermöglicht, digitale Dienste nach ihren Tempovorgaben und 
Vorstellungen zu entwickeln. Die Produktpalette umfasst eine Vielfalt 
an Settopboxen und Gateways, anspruchsvolle Software, hoch 
spezialisierte Kundenbetreuungszentren sowie Unternehmensberatungs- 
und Produktauslieferungsdienste. Diese Produkte und Dienstleistungen 
sind auf die Unterstützung von Telekommunikations-, Kabel- und 
Satellitenbetreibern auf unterschiedlichen globalen Märkten 
ausgerichtet, unabhängig von ihren Technologieanforderungen und vom 
Entwicklungsstadium des Marktes. 
 
   Pace wird auf Stand B19 in Halle 1 der diesjährigen IBC in 
Amsterdam vom 9. bis 13. September ausstellen. 
 
   Über Pace   
 
   Pace  entwickelt Technologien, Software, Hardware und 
Dienstleistungen für die Breitband- und Broadcast-Industrien. Die 
Lösungen von Pace versetzen Kabel-, Telekommunikations- und 
Satellitenbetreiber in die Lage, einfach und kostengünstig Neuerungen 
mit einem Tempo und auf eine Art und Weise einzubringen, wie sie es 
für ihre Abonnenten wünschen. Pace hat seine Erfahrung und seine 
Kompetenz über einen Zeitraum von 25 Jahren aufgebaut und wird von 
einem Kundenstamm von weltweit mehr als 160 Betreibern anerkannt. 
 
   Pace hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich, ist auf 
Märkten rund um die Welt tätig und beschäftigt 2300 Leute an 
Standorten, wie den USA, Frankreich, Indien und China. Für 
weitergehende Information über Pace besuchen Sie bitte www.pace.com 
[http://www.pace.com ]. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Paul Crouch, Chameleon PR, Paul.crouch@chameleonpr.com, 
+44-0-207-680-5500
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350266
  
weitere Artikel: 
- Kunden nutzen verstärkt den Content-Empfehlungsdienst von ThinkAnalytics London (ots/PRNewswire) - 
 
   In den letzten 12 Monaten sind acht führende europäische und zwei 
nordamerikanische Betreiber dazu übergegangen, die 
Empfehlungstechnologie ThinkAnalytics Content Recommendations Engine 
zu nutzen. 
 
   "Im vergangenen Jahr konnten wir einen gewaltigen Anstieg bei den 
Zahlen der Kunden beobachten, die unseren führenden Recommendations 
Engine eingesetzt haben, und zwar über vielfältige Nutzungswege wie 
die Set-Top-Box, das Internet, den iPad und den Mobilfunk in Europa 
und Nordamerika", erläuterte Eddie Young, mehr...
 
  
- EU-Parlamentsabgeordnete: Klage gegen frühere ukrainische Premierministerin soll europäisch-ukrainisches Assoziationsabkommen nicht beeinträchtigen Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Mitglieder des Ausschusses für internationalen Handel (Committee 
on International Trade, INTA) des Europäischen Parlaments waren sich 
einig, dass das Assoziationsabkommen mit der Ukraine durch das 
Gerichtsverfahren gegen die frühere ukrainische Premierministerin 
Julia Timoschenko nicht beeinträchtigt wird. Dies erklärte der 
Abgeordnete des Europäischen Parlaments Pawel Zalewski Berichten der 
Tageszeitung Kommersant Ukraine zufolge auf dem gestrigen Treffen des 
Ausschusses. Die EU-Parlamentsmitglieder mehr...
 
  
- Der griechische Minister für Umwelt, Energie und Klimawandel, George Papaconstantinou, spricht bei der 26th EU PVSEC in Hamburg am Montag, 5. September 2011, über das geplante HELIOS Solarprojekt München (ots) - George Papaconstantinou, Minister für Umwelt,  
Energie und Klimawandel der Hellenischen Republik, spricht auf der  
26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition  
(26th EU PVSEC), während der Eröffnungsveranstaltung am Montag, 5.  
September 2011, um 10:30 Uhr im CCH Congress Center in Hamburg.  
Minister Papaconstantinou stellt in seiner Rede das HELIOS  
Solarprojekt vor, ein in Griechenland geplantes solares Großvorhaben. 
 
   Minister Papaconstantinou nimmt auch an der  
Eröffnungspressekonferenz am Montag, mehr...
 
  
- Beatmungsmedizinisches Programm des RFIM publiziert neuen Ansatz zur Messung von Dampftransport und Lungenablagerung bei Duftstoffen Woodcliff Lake, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   Dr. Madhuri Singal, RRT, Leiter des Bereiches Beatmungsmedizin am 
Internationalen Forschungsinstitut für Duftstoffe (RIFM; Research 
Institute for Fragrance Materials, Inc.), hat bekannt gegeben, dass 
die kürzlich publizierte Studie Derivation of Mass Transfer 
Coefficients for Transient Uptake and Tissue Disposition of Soluble 
and Reactive Vapors in Lung Airways, Annals of Biomedical 
Engineering, Ausgabe 39, Nr. 6, Juni 2011, pp. 1788-1804 nun im 
Bereich Respiratory Science and Publications mehr...
 
  
- China Sunergy verlängert Garantie für Solarmodule auf zehn Jahre Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
                 - Drückt Vertrauen in die Produktqualität und in die 
                              Bedienung von Kunden aus 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "Das 
Unternehmen"), ein spezialisierter Hersteller von Solarzellen und 
Solarmodulen, gab heute eine erweiterte Garantie für Modulprodukte 
bekannt. 
 
   In dieser neuen Garantiepolice erweitert China Sunergy seine 
begrenzte Produktgarantie, die Materialfehler und Verarbeitungsfehler 
abdeckt, von fünf auf zehn Jahre. Dies gilt für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |