Unternehmen zunehmend Angriffen durch Cyber-Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                 Cyber-Kriminelle haben mobile Endgeräte und Webseiten 
                             sozialer Medien im Visier 
 
   SonicWALL, Inc  [http://www.sonicwall.com/us/index.html?utm_campa 
ign=PR-290811MAINPAGE ]., führender Anbieter intelligenter Lösungen 
für  [http://www.sonicwall.com/us/products/Network_Security.html?utm_ 
campaign=PR-290811NetworkSec ] Netzwerksicherheit und Datenschutz  [h 
ttp://www.sonicwall.com/us/products.html?utm_campaign=PR-290811DataPr 
otection ] , gab heute sein "Mid-Year Cyber-Threat Intelligence 
Bulletin" heraus.  Aus dem Bulletin geht hervor, dass Unternehmen 
zunehmend Angriffen von Cyber-Kriminellen ausgesetzt sind. Dabei wird 
versucht, Daten von Mitarbeitern abzufangen, die über mobile 
Endgeräte eine Verbindung zu Unternehmensnetzwerken herstellen, und 
die steigende Teilnahme an sozialen Medien auszunutzen. Die Zunahme 
von Android-basierter Malware und Scams auf sozialen Medien, wie das 
Click-Jacking auf Facebook, sowie böswillige Links, die über Twitter 
verschickt werden, erzeugen bei Unternehmen einen neuen und erhöhten 
Bedarf, sich vor Datenintrusion, -diebstahl und -verlust zu schützen. 
Auch die Bereiche Produktivität und Profitabilität werden durch 
Netzwerk- und Anwendungsausfallzeiten beeinträchtigt. Die Daten für 
das Bulletin wurden dem SonicWALL Global Response Intelligent Defense 
(GRID) Network(TM) 
[http://www.sonicwall.com/downloads/WP-ENG-013_GRID-Network.pdf ] 
entnommen,  das Milliarden dynamische, in Echtzeit stattfindende 
globale  Cyber-Bedrohungen erfasst, analysiert und zueinander in 
Beziehung setzt. 
 
   Dazu Boris Yanovsky, Vizepräsident für Software-Entwicklung bei 
SonicWALL: "Cyber-Kriminelle konzentrieren sich auf das Eindringen in 
Unternehmensnetzwerke und -daten über mobile Workflows und 
Anwendungen. Mitarbeiter, können katastrophale Auswirkungen auf die 
Datensicherheit, Geschäftskontinuität und Profitabilität eines 
Unternehmens haben, wenn sie nichtsahnend über ein mobiles Endgerät 
oder einen PC auf Dating-Webseiten, die in Wirklichkeit 
Fake-Webseiten sind, surfen, oder auf Angebote bei Facebook, z.B. 
kostenlose McDonald's-Speisen klicken, bei denen es sich in 
Wirklichkeit um Click-Jacking Scams handelt,." 
 
   Zu den wichtigsten Erkenntnissen des "Mid-Year Cyber-Threat 
Intelligence Bulletin" zählen: 
 
        - Mobiltelefon-basierte Bedrohungen haben in den vergangenen 
          sechs Jahren enorm zugenommen. Obgleich diese Bedrohungen nicht so 
          verbreitet sind wie computerbasierte Bedrohungen, haben Cyber-Kriminelle 
          einen Workaround gefunden, Mobiltelefone auf jeder beliebigen Plattform 
          anzugreifen. 
        - Malware am Android-Markt ist ein zunehmendes Problem. Mit dem 
          Wachstum des Android-Markts ging eine Zunahme an betrügerischen 
          Anwendungen einher, die Tausende Nutzer betrifft. 
        - Sicherheitsbedrohungen, die aus der Nutzung sozialer Medien 
          herrühren, nehmen weiterhin zu. Da soziale Medien Teil der 
          gesellschaftlichen und berufsbezogenen Gemeinschaft geworden sind, 
          schafft der ständige Zugang zu Webseiten durch Mitarbeiter aus dem 
          Unternehmensnetzwerk heraus eine neue Schutzbedürftigkeit. 
        - Die USA, Kanada und Taiwan sind die durch bedrohungsbezogenen 
          Datenverkehr weltweit am stärksten betroffenen Länder. Einen 
          Überblick der 10 am stärksten betroffenen Länder finden Sie hier 
          [http://software.sonicwall.com/gav/top_15_countries_hits.pdf ]. 
        - Neue und bekannte Viren infizieren auch weiterhin Computer und 
          Netzwerke weltweit. Zu den grössten Malware-Bedrohungen im ersten 
          Halbjahr 2011 zählte gefälschte Antivirus-Malware, darunter eine neue 
          Variante, die sich aus gefälschten Desktop-Funktionen zusammensetzt 
          [https://www.mysonicwall.com/sonicalert/searchresults.aspx?ev=article&id=343 ] 
          , 
        - Phishing-Betrug ist komplexer und schwieriger zu entdecken. Eine 
          aktualisierte Liste von Unternehmen, die in den vergangenen sechs 
          Monaten manipuliert wurden, finden Sie hier 
          [https://software.sonicwall.com/gav/Spoofed_institutions_2011.pdf ]. 
        - Zu den gefährlichsten Bedrohungen in den vergangenen sechs 
          Monaten zählen hochentwickelte anhaltende Bedrohungen, die durch 
          angeklickte Links eindringen, für unbegrenzte Dauer im Verborgenen 
          liegen und zu einem festgelegten Zeitpunkt aktiv werden. 
 
   Bitte klicken Sie hier für Informationen zu den neuesten 
Bedrohungen im SonicWALL Threat Center.  [http://www.sonicwall.com/us 
/Security_Center.html?utm_campaign=PR-290811THREATCENTER ] 
 
   Über SonicWALL, Inc.   
 
   SonicWALL entwickelt fortschrittliche und intelligente Lösungen 
für Netzwerksicherheit und Datenschutz, die sich entwickelnden 
Unternehmen und Bedrohungen anpassen. Für weitere Informationen 
besuchen Sie bitte http://www.sonicwall.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Jock Breitwieser, SonicWALL, Tel.: +1(408)962-6165 
E-Mail: jbreitwieser@SonicWALL.com ; Kristen Leon, Bond PR, Tel.: 
+1(415)848-2626, E-Mail: kristen@bondprus.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350230
  
weitere Artikel: 
- Vier innovative Gründerideen gewinnen THESEUS-Sonderpreis 'Internet der Dienste' Berlin (ots) - Eine Bezahlplattform für Gruppen, eine Technologie  
zur Korrektur unscharfer Bilder, ein virtueller Datentransferdienst  
und eine Patentdatensoftware erhalten heute auf der IFA in Berlin den 
mit 10.000 Euro dotierten THESEUS-Sonderpreis 'Internet der Dienste'  
beim 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ'. 
 
   Der erste Platz des Sonderpreises geht an die Gründungsidee  
Pockets United für das Konzept "Split costs, share fun!", einer  
Plattform zum Abwickeln von Bezahlprozessen in Gruppen. Das  
Gründerteam wurde gemeinsam mit mehr...
 
  
- ConvaTec gibt Übernahme von Boston Medical Device bekannt Skillman, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   ConvaTec, ein Weltführer bei der Entwicklung und Vermarktung von 
innovativen medizinischen Technologien für Krankenhäuser und 
Gesundheitseinrichtungen im ambulanten Bereich, gab heute die 
Übernahme von Boston Medical Device, Inc. (BMD), bekannt. BMD ist ein 
Handelsunternehmen, das als Plattform für medizinische Spezialgeräte 
in ganz Lateinamerika dient. 
 
   Mehr als 30 Jahre Managementerfahrung im Aufbau von Beziehungen 
in lateinamerikanischen Schlüsselmärkten kombiniert mit einem starken 
Marktanteil mehr...
 
  
- Nach Fukushima muss die Sicherheit oberste Priorität haben Sankt Petersburg (ots) - Analysiert man die Politik der Länder 
Osteuropas bezüglich der Entwicklung der Atomenergie vor dem 
Hintergrund der Ausstiegspläne aus der Atomenergie einer Reihe von 
Staaten der alten EU, betonte der Sprecher des Clusters 
Energietechnik im Freistaat Bayern, Klaus Hassmann, die Bedeutung der 
Sicherheit: "Es werden nach wie vor Kernkraftwerke gebaut werden, man 
wird für meine Begriffe nach Fukushima die Sicherheit in den 
Vordergrund stellen müssen". In Deutschland sei es nicht gelungen die 
Bevölkerung davon zu überzeugen, mehr...
 
  
- ots.Video: Sharp Daily Video News - IFA 2011, Tag 1 Berlin (ots) - 
 
   "Meet the Press", "Miss IFA," und "Great Football on Big Screens" 
 
   IFA 2011 - ein Tag vor dem offiziellen Messestart - der  
LCD-Pionier Sharp hat geladen, die internationalen Medien sind  
gekommen. 
 
   Eröffnet durch Herman Karabetyan, Direktor Vertrieb und Marketing  
Unterhaltungs- und Haushaltselektronik bei Sharp  
Deutschland/Österreich, und Paul Molyneux, COO von Sharp Electronics  
Europe, erfahren Pressevertreter mehr vom AQUOS LCD-TV Markt,  
entdecken die wirklich "Großen Größen" und erhalten Einblicke in mehr...
 
  
- 26. European PV Solar Energy Exhibition: H.C. Starck präsentiert hoch entwickelte Molybdän-Sputter-Targets und Siliziumnitridpulver für die Photovoltaikindustrie Newton, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   H.C. Starck, weltweit führender Hersteller von 
Molybdän-Sputter-Targets, die als Beschichtungsmaterial für die 
Erzeugung der Rückkontakte in Dünnschichtsolarzellen vom Typ CIGS und 
CdTe eingesetzt werden, ist Sponsor eines Willkommensempfangs der 
diesjährigen 26. European PV Solar Energy Exhibition in Hamburg vom 
5. bis 9. September.Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen auf 
seinem Stand B20 in Halle A4 Muster von hochwertigen, Flach- und 
monolithischen Rohrtargets aus Molybdän. 
 
   (Logo: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |