Zentrale Richtlinien müssen revidiert werden, um die Interessen der Patienten zu schützen und den Zugang zu Behandlung zu erleichtern
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die aktuelle Revision zweier europäischer Richtlinien, denen 
entscheidende Bedeutung für eine erfolgreiche Erforschung von 
Blutkrankheiten zukommt, muss die Sicherheit der Patienten 
garantieren und ihren Zugang zu lebenswichtigen Behandlungen 
verbessern. 
 
   Dies ist die Botschaft der zweitägigen Konferenz "Haematology and 
the next European decade" (Hämatologie und das kommende Jahrzehnt in 
Europa), welche vom Europäischen Parlament veranstaltet wurden. An 
der Konferenz nahmen Ärzte, Forscher, Parlamentarier, 
Patientenorganisationen und Vertreter der Europäischen Kommission 
teil. 
 
   Die Revision der Clinical Trials Directive (Richtlinie zu 
klinischen Versuchen), welche die rechtlichen Rahmenbedingungen für 
Versuche mit neuen Arzneimitteln an Menschen enthält, hat ihre letzte 
Phase erreicht; danach wird sie innerhalb der nächsten Monate als 
Gesetzentwurf an die Europäische Kommission weitergeleitet. 
Allerdings sind einige politisch sensible Probleme noch nicht gelöst 
worden. 
 
   Alle Interessenvertreter sind sich einig, dass die bisherigen 
Prozesse zu bürokratisch, teuer und zeitraubend sind. "Wenn wir die 
moderne wissenschaftliche Forschung in Europa halten möchten, müssen 
wir unsere Richtlinie modernisieren," erklärt Philippe Juvin MEP, der 
Berichterstatter des europäischen Parlaments für die Revision. 
 
   Forscher auf dem Gebiet der Hämatologie und 
Patientenorganisationen weisen allerdings darauf hin, dass der 
Versuch einer Senkung der Kosten und Vereinfachung der Regelungen, 
mit dem eine Zunahme klinischer Tests in Europa erreicht werden soll, 
nicht auf Kosten der Patientensicherheit gehen darf. 
 
   Die Änderungen müssen ferner darauf abzielen, den 
wirtschaftlichen Druck auf unabhängige wissenschaftliche Forschung zu 
beseitigen, der die "wissenschaftliche Forschung in die 
wirtschaftliche Zwangsjacke steckt". Nur so können zahlreiche 
Möglichkeiten für neue Behandlungen für Blutkrankheiten erschlossen 
werden, insbesondere für seltene Formen von Krebs. 
 
   Die Konferenz wurde von der European Cancer Patient Coalition 
(europäische Krebspatientenorganisation und der European Hematology 
Association (europäische Vereinigung für Hämatologie), der 
Organisation der Hämatologen, gemeinsam veranstaltet. Im Rahmen des 
Ziels, die positiven Auswirkungen hämatologischer Forschungen auf 
eine Vielzahl von Beschwerden hervorzuheben, diskutierten die 
Konferenzteilnehmer heute auch die laufende Revision der Richtlinie 
aus dem Jahre 2005 über berufliche Qualifikationen. 
 
   Sowohl Forscher im Bereich der Hämatologie als auch 
Patientenorganisationen verliehen ihrer Besorgnis Ausdruck, dass die 
Freizügigkeit medizinischer Fachkräfte in Europa die 
Kompetenzstandards, welche die Sicherheit und Qualität der 
Patientenversorgung beeinflusssen, nicht beeinträchtigen darf. 
 
   Hämatologie ist die Disziplin, welche alle mit Blut im 
Zusammenhang stehenden Erkrankungen umfasst. Dazu gehören häufige 
Erkrankungen wie Anämie ebenso wie seltene Formen von Krebs, 
beispielsweise bösartige und nichtbösartige Erkrankungen. Die 
Disziplin nimmt stets eine Spitzenstellung bei medizinischer 
Forschung ein. 
 
   Es ist im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig für Patienten, 
dass jede neue gesetzliche Regelung in Europa die Kooperation für 
mehr und stärker zielorientierte Finanzierung der Forschung im 
Bereich der Hämatologie verbessert. Dann können Hämatologen sich die 
Mittel verschaffen, die sie benötigen, um den Patienten Zugang zu den 
besten Fachkräften und der besten Behandlung zu ermöglichen. Die 
Konferenz beabsichtigt, gemeinsam und auf der Basis des vorhandenen 
Fachwissens für die Zusammenarbeit aller Interessengruppen auf 
europäischer, nationaler und regionaler Ebene zu kämpfen, damit 
dieses Ziel auch wirklich erreicht wird. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen erhalten Sie von: Denis Horgan, ECPC Head 
of External Affairs, ECPC Head Office, Tel.: +32(0)4-72535104,  
E-Mail: 
denis.horgan@ecpc-online.org ; Thom Duyvené de Wit, EHA Advocacy & 
Political Affairs, EHA Executive Office, Tel.: +31(0)6-11115056,  
E-Mail: 
t.duyvenedewit@ehaweb.org.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350217
  
weitere Artikel: 
- Wissmann: IAA Pkw klar auf Wachstumskurs Frankfurt a. M./Berlin (ots) - "Die weltweit wichtigste  
Mobilitätsmesse ist klar auf Wachstumskurs. Die 64. IAA Pkw hat mehr  
Weltpremieren, mehr Aussteller und mehr Fläche. Es wird eine starke  
IAA. Das Motto der IAA - 'Zukunft serienmäßig' - unterstreicht den  
Anspruch, den diese internationale Leitmesse erhebt und spiegelt  
wider, was die Aussteller präsentieren: Nur hier sind erstmals  
Fahrzeuge mit klassischen und alternativen Antrieben zu sehen, die  
künftig als Serienmodelle auf unseren Straßen fahren werden", betonte 
Matthias Wissmann, mehr...
 
  
- ots.Audio: Zukunft serienmäßig - IAA Pkw in Frankfurt 
mit mehr Weltpremieren und mehr Ausstellungsfläche Frankfurt (ots) - 
 
   64. IAA PKW startet am 13.9. mit zwei Pressetagen unter dem Motto  
"Zukunft serienmäßig" MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Wenn in knapp zwei Wochen in Frankfurt die 64. IAA-Pkw eröffnet  
wird, treten vor allem die deutschen Automobilhersteller mit breiter  
Brust auf. Denn die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse ist klar auf  
Wachstumskurs! Das gab der Verband der Automobilindustrie heute auf  
einer Pressekonferenz in Frankfurt bekannt. VDA-Präsident verspricht  
den Journalisten, Fachbesuchern und auto-interessierten mehr...
 
  
- Unternehmen zunehmend Angriffen durch Cyber-Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                 Cyber-Kriminelle haben mobile Endgeräte und Webseiten 
                             sozialer Medien im Visier 
 
   SonicWALL, Inc  [http://www.sonicwall.com/us/index.html?utm_campa 
ign=PR-290811MAINPAGE ]., führender Anbieter intelligenter Lösungen 
für  [http://www.sonicwall.com/us/products/Network_Security.html?utm_ 
campaign=PR-290811NetworkSec ] Netzwerksicherheit und Datenschutz  [h 
ttp://www.sonicwall.com/us/products.html?utm_campaign=PR-290811DataPr 
otection ] , gab heute sein mehr...
 
  
- Vier innovative Gründerideen gewinnen THESEUS-Sonderpreis 'Internet der Dienste' Berlin (ots) - Eine Bezahlplattform für Gruppen, eine Technologie  
zur Korrektur unscharfer Bilder, ein virtueller Datentransferdienst  
und eine Patentdatensoftware erhalten heute auf der IFA in Berlin den 
mit 10.000 Euro dotierten THESEUS-Sonderpreis 'Internet der Dienste'  
beim 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ'. 
 
   Der erste Platz des Sonderpreises geht an die Gründungsidee  
Pockets United für das Konzept "Split costs, share fun!", einer  
Plattform zum Abwickeln von Bezahlprozessen in Gruppen. Das  
Gründerteam wurde gemeinsam mit mehr...
 
  
- ConvaTec gibt Übernahme von Boston Medical Device bekannt Skillman, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   ConvaTec, ein Weltführer bei der Entwicklung und Vermarktung von 
innovativen medizinischen Technologien für Krankenhäuser und 
Gesundheitseinrichtungen im ambulanten Bereich, gab heute die 
Übernahme von Boston Medical Device, Inc. (BMD), bekannt. BMD ist ein 
Handelsunternehmen, das als Plattform für medizinische Spezialgeräte 
in ganz Lateinamerika dient. 
 
   Mehr als 30 Jahre Managementerfahrung im Aufbau von Beziehungen 
in lateinamerikanischen Schlüsselmärkten kombiniert mit einem starken 
Marktanteil mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |