Pkw-Maut-Diskussion: / Autofahrer sollen doch die Zeche bezahlen / ADAC: Ausgleich durch niedrigere Kfz-Steuer vom Tisch
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 München (ots) - Erstmals wird in der Diskussion um eine Pkw-Maut  
mit offenen Karten gespielt! In seinem neuen Vorstoß hat  
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer klargestellt, dass EU-Recht es  
nicht zulässt, die Kosten für eine Straßennutzungsgebühr für deutsche 
Autofahrer durch eine Senkung der Kfz-Steuer zu kompensieren.  
"Endlich wird den deutschen Autofahrern mal klar gesagt, dass sie  
doch die Zeche bezahlen müssen, wenn in Deutschland eine Pkw-Maut  
eingeführt wird", so ADAC Präsident Peter Meyer. Bereits jetzt zahlen 
die Autofahrer über die Kfz-Steuer, die Mineralölsteuer und andere  
Nutzerabgaben jährlich rund 53 Milliarden Euro. Davon werden  
lediglich 17 Milliarden Euro für den Erhalt und Ausbau des  
Straßennetzes zur Verfügung gestellt. 
 
   Laut ADAC ist auch nicht damit zu rechnen, dass - wie von Ramsauer 
angekündigt - die geplanten zusätzlichen Einnahmen tatsächlich in den 
Ausbau des Straßennetzes fließen. "Auch dieses Versprechen wird der  
Verkehrsminister nicht einlösen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass  
weder die zahlreichen Energiesteuererhöhungen noch die Lkw-Maut zu  
einer Erhöhung des Straßenbudgets geführt haben", so Meyer. 
 
   Neben der zu erwartenden Mehrbelastung der Autofahrer rechnet der  
Automobilclub bei der Einführung einer Pkw-Maut mit spürbaren  
Beeinträchtigungen bei der Verkehrssicherheit. Ein Teil des  
Pkw-Verkehrs würde auf die deutlich unsicheren Landstraßen  
ausweichen. Bei einer Verlagerung von 20 Prozent wären 350  
Verkehrstote im Jahr zusätzlich zu beklagen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Jürgen Grieving 
Tel.: +49 (0)89 7676 6277 
E-Mail: juergen.grieving@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350207
  
weitere Artikel: 
- Fashion Premiere auf der IFA 2011: Gold für Miele / Miele Kleid 2011 von "C´est tout" (mit Bild) Gütersloh/München/Berlin (ots) - 
 
   Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentiert Miele zum  
zweiten Mal die Miele Fashion Days. Auf dem Miele Catwalk zeigen  
Marcel Ostertag, Frida Weyer und "C´est tout" einen exklusiven Auszug 
aus ihren Kollektionen Frühjahr/Sommer 2012. Ein besonderes Highlight 
ist das von "C`est tout" entworfene  Miele Kleid 2011. Durch das  
Programm führt Moderatorin Annabelle Mandeng. 
 
   Die Premiere der Miele Fashion Days am heutigen Vormittag fand  
unter großem Beifall statt. 
 
   Das Miele Kleid 2011, mehr...
 
  
- Zentrale Richtlinien müssen revidiert werden, um die Interessen der Patienten zu schützen und den Zugang zu Behandlung zu erleichtern Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die aktuelle Revision zweier europäischer Richtlinien, denen 
entscheidende Bedeutung für eine erfolgreiche Erforschung von 
Blutkrankheiten zukommt, muss die Sicherheit der Patienten 
garantieren und ihren Zugang zu lebenswichtigen Behandlungen 
verbessern. 
 
   Dies ist die Botschaft der zweitägigen Konferenz "Haematology and 
the next European decade" (Hämatologie und das kommende Jahrzehnt in 
Europa), welche vom Europäischen Parlament veranstaltet wurden. An 
der Konferenz nahmen Ärzte, Forscher, Parlamentarier, mehr...
 
  
- Wissmann: IAA Pkw klar auf Wachstumskurs Frankfurt a. M./Berlin (ots) - "Die weltweit wichtigste  
Mobilitätsmesse ist klar auf Wachstumskurs. Die 64. IAA Pkw hat mehr  
Weltpremieren, mehr Aussteller und mehr Fläche. Es wird eine starke  
IAA. Das Motto der IAA - 'Zukunft serienmäßig' - unterstreicht den  
Anspruch, den diese internationale Leitmesse erhebt und spiegelt  
wider, was die Aussteller präsentieren: Nur hier sind erstmals  
Fahrzeuge mit klassischen und alternativen Antrieben zu sehen, die  
künftig als Serienmodelle auf unseren Straßen fahren werden", betonte 
Matthias Wissmann, mehr...
 
  
- ots.Audio: Zukunft serienmäßig - IAA Pkw in Frankfurt 
mit mehr Weltpremieren und mehr Ausstellungsfläche Frankfurt (ots) - 
 
   64. IAA PKW startet am 13.9. mit zwei Pressetagen unter dem Motto  
"Zukunft serienmäßig" MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Wenn in knapp zwei Wochen in Frankfurt die 64. IAA-Pkw eröffnet  
wird, treten vor allem die deutschen Automobilhersteller mit breiter  
Brust auf. Denn die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse ist klar auf  
Wachstumskurs! Das gab der Verband der Automobilindustrie heute auf  
einer Pressekonferenz in Frankfurt bekannt. VDA-Präsident verspricht  
den Journalisten, Fachbesuchern und auto-interessierten mehr...
 
  
- Unternehmen zunehmend Angriffen durch Cyber-Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                 Cyber-Kriminelle haben mobile Endgeräte und Webseiten 
                             sozialer Medien im Visier 
 
   SonicWALL, Inc  [http://www.sonicwall.com/us/index.html?utm_campa 
ign=PR-290811MAINPAGE ]., führender Anbieter intelligenter Lösungen 
für  [http://www.sonicwall.com/us/products/Network_Security.html?utm_ 
campaign=PR-290811NetworkSec ] Netzwerksicherheit und Datenschutz  [h 
ttp://www.sonicwall.com/us/products.html?utm_campaign=PR-290811DataPr 
otection ] , gab heute sein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |