Auf der IFA 2011 vorgestellt / Das Zubehörprogramm Widex TV-Dex und Widex Mobile-Dex für mobile Kommunikation mit Hörgeräten (mit Bild)
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 Stuttgart/Berlin (ots) - 
 
   Wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) vom 2. bis 7.  
September 2011 wieder ihre Tore öffnet, wird Berlin unter dem Motto  
"Wo die Welt Premieren feiert" zum Schauplatz moderner  
Kommunikationselektronik. Der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie  
(BVHI), ein Zusammenschluss der führenden Hörgeräte-Hersteller in  
Deutschland, ist erstmals auf der weltgrößten Messe für "Consumer  
Electronic" vertreten. Vom BVHI vertreten wird auch die Widex  
Hörgeräte GmbH mit ihrem Zubehörprogramm Widex Dex für mobile  
Kommunikation mit den vielfältigen Hörsystem-Lösungen der  
Produktfamilie Widex clear. 
 
   Hörgeräte und Unterhaltungselektronik, wie passt das zusammen? Die 
Erklärung ist simpel: Moderne Hörgeräte sind mittlerweile viel mehr  
als nur Schallverstärker. Neben vielen Neuentwicklungen für einen  
natürlichen Klang, ein optimales Sprachverstehen oder räumliches  
Richtungshören lassen sich Hörgeräte heute sogar mit moderner  
Kommunikationselektronik wie Fernsehgeräten, Stereo-Anlagen,  
Mobiltelefonen oder MP3-Playern drahtlos verbinden. Das erleichtert  
Menschen mit Hörminderung nicht nur das Hören mit Hörgerät, sondern  
darüber hinaus den Anschluss an die Berufswelt und die Integration in 
die moderne Kommunikationsgesellschaft. 
 
   Auf der IFA werden stets die neuesten Entwicklungen aus den  
Bereichen TV, Home Entertainment, HiFi, Telekommunikation etc.  
präsentiert. Ein entspannter Fernsehabend mit der Familie oder  
Freunden? Mit dem Zubehör Widex TV-Dex wird das auch für Menschen mit 
einer Hörminderung wieder möglich. Die eigenentwickelte  
Funktechnologie WidexLink überträgt die Signale des Fernsehgeräts in  
Stereoqualität drahtlos und erstmals in Echtzeit, d.h. lippensynchron 
und echofrei direkt in die Hörgeräte Widex clear. Das  
Familienmitglied, das Hörgeräte trägt, kann mit dem TV-Controller,  
d.h. mit der Fernbedienung des TV-Dex, ganz individuell die  
Lautstärke für sich regulieren, ohne die anderen Familienangehörigen  
mit einem überlauten Fernseher zu strapazieren. Im Falle von  
störenden Umgebungsgeräuschen können auf einen Tastendruck die  
Hörgeräte-Mikrofone abgeschaltet werden, sodass ausschließlich die  
Audiosignale von Fernseher oder auch Stereoanlage genossen werden  
können. 
 
   Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen, die viel unterwegs  
sind und häufig mobil telefonieren, ist das Zubehör Widex Mobile-Dex  
entwickelt worden. Das Zubehörgerät zum Telefonieren verbindet sich  
mit dem eigenen Bluetooth-fähigen Mobiltelefon und überträgt das  
Telefonat drahtlos direkt in die Hörsysteme. Das Sprachverstehen beim 
Telefonieren wird dadurch optimal unterstützt, die Signale werden  
sogar beidohrig übertragen, sodass der Hörgeräte-Träger das Gespräch  
in beiden Ohren hört. Das macht die bislang schwierige Hörsituation  
des Telefonierens für Menschen mit Hörgerät deutlich komfortabler und 
entspannter. Diese Vorteile nutzt auch Ulrich Konert (44), Manager in 
der Automobilzulieferindustrie: "Ich trage die clear-Hörgeräte und  
bin in meinem Job viel unterwegs, sodass Handy-Telefonate an der  
Tagesordnung sind. Seitdem ich Mobile-Dex von Widex nutze, sind  
Abstimmungstelefonate mit meinen Mitarbeitern oder Geschäftspartnern  
noch leichter geworden." Wenn Umgebungsgeräusche z.B. am Flughafen,  
am Bahnsteig oder auch in Konferenzräumen zu sehr stören, können bei  
Mobile-Dex auf Knopf-druck die Hörgeräte-Mikrofone ausgeschaltet  
werden, sodass ausschließlich der Gesprächspartner übertragen wird.  
Das weiß auch der Top-Manager aus Coesfeld zu schätzen: "Durch die  
direkte Übertragung der Telefonate in meine Hörsysteme kann ich  
Sprache deutlich klarer verstehen, Störgeräusche, die es mir früher  
schwerer machten, das Gesagte wahrzunehmen, kann ich einfach  
ausblenden, und durch das beidohrige Hören kann ich jetzt sogar  
richtig entspannt telefonieren. Das erleichtert den Job ungemein", so 
Konert über seine Erfahrungen. Mobile-Dex bietet darüber hinaus die  
drahtlose Ankopplung an MP3-Player, sodass die Lieblingsmusik  
ebenfalls direkt in die Hörgeräte übertragen werden kann. 
 
   Die technologische Basis hierfür bildet die eigenentwickelte  
Funktechnologie WidexLink. Diese weist gegenüber bestehenden  
Standard-Funktechnologien im Einsatz bei Hörgeräten deutliche  
Vorteile auf, z.B. einen deutlich geringeren Stromverbrauch und  
kleinere Chips, die den Einbau selbst in das weltkleinste  
Hörgeräte-Gehäuse von Widex clear in der Passion-Bauform erlaubt. Des 
Weiteren lässt sich so die drahtlose Ankopplung an moderne  
Kommunikationselektronik energieeffizient und mit ausgezeichneter  
Klangqualität realisieren. 
 
   Das Zubehörprogramm Widex Dex und die modernen Hörsysteme der  
Widex clear-Produktfamilie sind in Hörgeräteakustik-Fachgeschäften  
erhältlich. (Zeichen 4.817) 
 
   Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter  
www.widex-hoergeraete.de/presse , Interviewpartner für  
Anwenderportraits vermitteln wir Ihnen auf Wunsch gerne. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandra Peggy Reiß 
Leiterin Unternehmenskommunikation 
Telefon	0711 7895-124 
Fax	0711 7895-202 
E-Mail	peggy.reiss@widex-hoergeraete.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350143
  
weitere Artikel: 
- Bundesweiter Tag des Handwerks: 2.500 attraktive Karrierechancen für Facharbeiter bei Randstad (mit Bild) Eschborn (ots) - 
 
   Laut einer Studie des Zentralverbands des Deutschen Handwerks  
(ZDH) benötigt jedes vierte Handwerksunternehmen aktuell neues  
Personal. Um passende Mitarbeiter zu finden, arbeiten die Betriebe  
oft mit Personaldienstleistern zusammen, die das gesamte  
Bewerbermanagement für sie übernehmen. So sucht Randstad aktuell  
2.500 Mitarbeiter für seine Kundenunternehmen aus dem Handwerk. Diese 
profitieren von den zahlreichen attraktiven Einstiegschancen in ganz  
Deutschland. Besonders gefragt sind Facharbeiter aus dem Metall- mehr...
 
  
- TÜV Rheinland: Positive Geschäftsentwicklung 2011 fortgesetzt / Dr.-Ing. Manfred Bayerlein neuer Vorstandsvorsitzender / Umsatzwachstum von 11 Prozent im ersten Halbjahr 2011 Köln (ots) - TÜV Rheinland hat im ersten Halbjahr 2011 seine  
positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der internationale  
Prüfdienstleister konnte den Umsatz im Vergleich zum  
Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro  
steigern. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg im  
ersten Halbjahr 2011 um 450 auf knapp 15.600 an. "Wir werden in einem 
dynamischen Marktumfeld weltweit mit zusätzlichen Investitionen in  
Know-how und Prüfkapazitäten agieren, um unseren Kunden - auch für  
innovative Bereiche - führende mehr...
 
  
- Weltpremiere: PocketBook stellt auf der IFA 10 Zoll-Tablet-PC A10 vor / Erweiterung der umfangreichen Produktpalette an / Basis-Modelle jetzt auch optional mit 3G erhältlich Berlin (ots) - PocketBook, der Hersteller mit dem breitesten  
Sortiment an multifunktionalen E-Book-Readern, präsentiert auf der  
IFA in Berlin eine Weltpremiere: Das PocketBook A10, einen für das  
Lesen von E-Books optimierten Tablet-PC. Dieser überzeugt neben  
leistungsstarker Software und attraktivem Design unter anderem durch  
Features wie einem hochauflösenden 10 Zoll multitouch  
TFT-Farbdisplay, einer Vielzahl vorinstallierter Applikationen und  
dem Betriebssystem Android. 
 
   PocketBook A10 - der "Allesleser" unter den Tablets  mehr...
 
  
- Veranstaltungshinweis:9. Symposium "Trends in der Motorentechnologie" Nürnberg/Passau (ots) - Komplexer, sparsamer, sauberer - so lauten 
die Entwicklungsziele der Motorenbauer, dies gilt für Otto- und  
Dieselmotoren gleichermaßen. Wissenschaft und Forschung,  
Automobilhersteller und innovative Zulieferer der unterschiedlichen  
Wertschöpfungsstufen arbeiten kontinuierlich an Weiterentwicklungen  
und Innovationen um Effizienzerhöhung und Schadstoffreduzierung voran 
zu treiben. Die klare Zielstellung lautet: gleiche Leistung bei  
niedrigerem Kraftstoffverbrauch ohne Verlust von Agilität und  
Dynamik. Dabei stehen mehr...
 
  
- Peugeot auf der 64. IAA Frankfurt - Pressekonferenz mit Peugeot Generaldirektor Vincent Rambaud Saarbrücken (ots) - Die Highlights der Löwenmarke auf der 64. IAA  
in Frankfurt präsentiert der Generaldirektor der Marke Peugeot,  
Vincent RAMBAUD, am ersten Pressetag im Rahmen einer Pressekonferenz  
auf dem Peugeot-Stand in Halle 8 (Stand D 25). 
 
   Dabei wird als Weltpremiere das Concept-Car Peugeot HX1, ein  
atemberaubender Sport-Van mit HYbrid4 "Plug-in"-Technologie,  
enthüllt. Weltpremiere feiert auch der Peugeot 508 RXH, ein Crossover 
mit All-Road-Charakter und modular aufgebautem  
Full-Hybrid-Diesel-Antrieb. 
 
   Wir laden Sie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |