Bundesweiter Tag des Handwerks: 2.500 attraktive Karrierechancen für Facharbeiter bei Randstad (mit Bild)
Geschrieben am 02-09-2011 |   
 
 Eschborn (ots) - 
 
   Laut einer Studie des Zentralverbands des Deutschen Handwerks  
(ZDH) benötigt jedes vierte Handwerksunternehmen aktuell neues  
Personal. Um passende Mitarbeiter zu finden, arbeiten die Betriebe  
oft mit Personaldienstleistern zusammen, die das gesamte  
Bewerbermanagement für sie übernehmen. So sucht Randstad aktuell  
2.500 Mitarbeiter für seine Kundenunternehmen aus dem Handwerk. Diese 
profitieren von den zahlreichen attraktiven Einstiegschancen in ganz  
Deutschland. Besonders gefragt sind Facharbeiter aus dem Metall- und  
Elektrobereich sowie der Holzwirtschaft und dem Automobilsektor. 
 
   Der Personaldienstleister bietet seinen Mitarbeitern langfristige  
Einätze, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Bezahlung nach  
DGB-BZA-Tarifvertrag, bei höherer Qualifikation natürlich auch  
darüber hinaus. "Wir nutzen den heutigen Tag des Handwerks, um auf  
die spannenden Jobs in der Zeitarbeit aufmerksam zu machen", so Petra 
Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. "Eine Stelle bei Randstad  
ist sehr abwechslungsreich, denn unsere Mitarbeiter sind bei  
verschiedenen Kundenunternehmen im Einsatz und lernen regelmäßig neue 
Arbeitsbereiche und Kollegen kennen." 
 
   Fehlt einem Bewerber eine bestimmte Qualifikation oder ist seine  
Ausbildung veraltet, greift Randstad auf ein umfangreiches  
Weiterbildungsangebot zurück und macht ihn fit für die Anforderungen  
des Handwerks. Je nach Bedarf der Kundenunternehmen und Kenntnisstand 
der Mitarbeiter organisiert der Personaldienstleister in  
Zusammenarbeit mit renommierten Bildungsträgern zum Beispiel  
Auffrischungslehrgänge für Schweißer, Staplerscheine und Kurse für  
SMD-Löter oder Weiterbildungsangebote im Bereich Stanz- und  
Umformtechnik. Im Rahmen der maßgeschneiderten Qualifizierungen  
erlangen die Teilnehmer anerkannte Zertifikate, die ihre Kenntnisse  
dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. 
 
   Speziell für Facharbeiter hat der Personaldienstleister darüber  
hinaus gemeinsam mit dem Maschinenhersteller Deckel Maho Gildemeister 
(DMG) das einzigartige Projekt 'Die passende Fachkraft zur Maschine'  
initiiert ( www.rdk.to/dmg ). Randstad bietet Mitarbeitern und  
Bewerbern eine bedarfsgerechte Qualifizierung im CNC-Fräsen und/oder  
-Drehen an Standorten der DMG Trainings-Akademie in ganz Deutschland  
an. "Nach erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmer an  
Unternehmen, die DMG-Technik nutzen, vermittelt", erklärt die  
Randstad Sprecherin. 
 
   Die Randstad Gruppe Deutschland 
 
   Mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500  
Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,73  
Milliarden Euro (2010) ist die Randstad Gruppe der führende  
Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen  
unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben 
der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter  
anderem die Geschäftsbereiche Professional Services,  
Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services.  
Spezialisierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots sind die  
Eckpfeiler der Randstad Marktstrategie. 'Spezialisierung' steht für  
konzentriertes Know-how in ausgewählten und zukunftsträchtigen  
Branchen unter den Stichworten Airport Services, Callflex, Finance,  
Medical und Energie um damit jederzeit die von Kundenunternehmen  
gewünschten Qualifikationen anbieten zu können. Mit der  
Weiterentwicklung des Leistungsangebots setzt sich Randstad deutlich  
vom Wettbewerb ab. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad  
bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di  
abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen  
Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit über 40  
Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad  
Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von rund 14,2 Milliarden Euro  
(Jahr 2010) und Niederlassungen in über 40 Ländern, ist Randstad  
einer der größten Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und  
Sprecher der Geschäftsführung der Randstad Gruppe Deutschland ist  
Eckard Gatzke. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Randstad Deutschland Pressestelle	 
Petra Timm 
Helfmann-Park 8	  
65760 Eschborn	 
Fon 0 61 96 / 4 08-17 70	 
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75	 
E-Mail: Petra.Timm@de.randstad.com	 
www.randstad.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350144
  
weitere Artikel: 
- TÜV Rheinland: Positive Geschäftsentwicklung 2011 fortgesetzt / Dr.-Ing. Manfred Bayerlein neuer Vorstandsvorsitzender / Umsatzwachstum von 11 Prozent im ersten Halbjahr 2011 Köln (ots) - TÜV Rheinland hat im ersten Halbjahr 2011 seine  
positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der internationale  
Prüfdienstleister konnte den Umsatz im Vergleich zum  
Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro  
steigern. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg im  
ersten Halbjahr 2011 um 450 auf knapp 15.600 an. "Wir werden in einem 
dynamischen Marktumfeld weltweit mit zusätzlichen Investitionen in  
Know-how und Prüfkapazitäten agieren, um unseren Kunden - auch für  
innovative Bereiche - führende mehr...
 
  
- Weltpremiere: PocketBook stellt auf der IFA 10 Zoll-Tablet-PC A10 vor / Erweiterung der umfangreichen Produktpalette an / Basis-Modelle jetzt auch optional mit 3G erhältlich Berlin (ots) - PocketBook, der Hersteller mit dem breitesten  
Sortiment an multifunktionalen E-Book-Readern, präsentiert auf der  
IFA in Berlin eine Weltpremiere: Das PocketBook A10, einen für das  
Lesen von E-Books optimierten Tablet-PC. Dieser überzeugt neben  
leistungsstarker Software und attraktivem Design unter anderem durch  
Features wie einem hochauflösenden 10 Zoll multitouch  
TFT-Farbdisplay, einer Vielzahl vorinstallierter Applikationen und  
dem Betriebssystem Android. 
 
   PocketBook A10 - der "Allesleser" unter den Tablets  mehr...
 
  
- Veranstaltungshinweis:9. Symposium "Trends in der Motorentechnologie" Nürnberg/Passau (ots) - Komplexer, sparsamer, sauberer - so lauten 
die Entwicklungsziele der Motorenbauer, dies gilt für Otto- und  
Dieselmotoren gleichermaßen. Wissenschaft und Forschung,  
Automobilhersteller und innovative Zulieferer der unterschiedlichen  
Wertschöpfungsstufen arbeiten kontinuierlich an Weiterentwicklungen  
und Innovationen um Effizienzerhöhung und Schadstoffreduzierung voran 
zu treiben. Die klare Zielstellung lautet: gleiche Leistung bei  
niedrigerem Kraftstoffverbrauch ohne Verlust von Agilität und  
Dynamik. Dabei stehen mehr...
 
  
- Peugeot auf der 64. IAA Frankfurt - Pressekonferenz mit Peugeot Generaldirektor Vincent Rambaud Saarbrücken (ots) - Die Highlights der Löwenmarke auf der 64. IAA  
in Frankfurt präsentiert der Generaldirektor der Marke Peugeot,  
Vincent RAMBAUD, am ersten Pressetag im Rahmen einer Pressekonferenz  
auf dem Peugeot-Stand in Halle 8 (Stand D 25). 
 
   Dabei wird als Weltpremiere das Concept-Car Peugeot HX1, ein  
atemberaubender Sport-Van mit HYbrid4 "Plug-in"-Technologie,  
enthüllt. Weltpremiere feiert auch der Peugeot 508 RXH, ein Crossover 
mit All-Road-Charakter und modular aufgebautem  
Full-Hybrid-Diesel-Antrieb. 
 
   Wir laden Sie mehr...
 
  
- HORIZONT SPORTBUSINESS Award
Auszeichnung geht an Watzke, Bönte, Jones und Rewe Frankfurt am Main (ots) - Hans-Joachim Watzke, Bernd Bönte und  
Steffi Jones sind die Gewinner des diesjährigen SPORTBUSINESS Awards, 
der von HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und Medien  
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) für herausragende  
Leistungen im Sportgeschäft vergeben wird. Ebenfalls ausgezeichnet  
wird der Handelskonzern Rewe in der Kategorie "Sponsor des Jahres".  
Die Verleihung der Preise findet im Rahmen der 17. Deutschen  
Sponsoringtage am 09. November 2011 in Frankfurt statt. 
 
   Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |