Neues Bürohochhaus von Pelli Clarke Pelli Architects erleuchtet Singapur
Geschrieben am 01-09-2011 |   
 
 Singapore (ots/PRNewswire) - 
 
        - Mit Foto 
 
                - LEED Platinum zertifiziertes Ocean Financial Centre in 
                        Toplage des Hafenviertels eröffnet 
 
   Ocean Financial Centre [http://tinyurl.com/3dnk95a ], das neuste 
fertiggestellte Bürohochhaus von Pelli Clarke Pelli Architects 
[http://www.pcparch.com ], wurde am Mittwoch mit einer spektakulären 
Lightshow eröffnet, die von einer Menschenmasse in der Nähe von 
Marina Bay verfolgt wurde. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110831/NE60502 )   
 
   Als 120.000 in die gewölbte Glas- und Metallfassade eingebaute 
LEDs erstrahlten, erleuchtete der 43-stöckige Tower den Himmel. 
Tharman Shanmugaratnam, Deputy Prime Minister und Minister for 
Finance and Manpower, Offizielle von Keppel Land, dem Bauträger des 
Gebäudes sowie Gäste aus Wirtschaft und Regierung nahmen an einer 
Zeremonie vor der Show teil. 
 
   Das Ocean Financial Centre ist mit 82.200 Quadratmetern an 
Grade-A Büroflächen eines der grössten Bürobauprojekte im 
historischen Finanzviertel von Raffles Place. Das Gebäude befindet 
sich auch in direkter Nachbarschaft zum neueren Finanzviertel von 
Marina Bay. Der Tower ist in einer Toplage des Hafenviertels gelegen 
und kann von der Bucht aus unbehindert gesehen werden. 
 
   In Gedenken an das maritime Erbe von Singapur erinnert der Tower 
mit seiner gewölbten Form an ein Schiffssegel, das sich entlang der 
Strasse krümmt. An der Spitze des Gebäudes ist ein 25 Meter hoher 
Dachgarten gelegen. Mit seinen Bäumen, Kletter- und Blütenpflanzen 
erweist sich dieser Bereich als Freizeitanlage für die 
Büroangestellten und grünes Stadtwahrzeichen. 
 
   Das Ocean Financial Centre ist das erste Bürogebäude in 
Südostasien, das eine LEED Platinum Einstufung für Kern und Hülle 
erzielt hat; ausserdem ist es das erste Gebäude, das den Platinum 
Green Mark Award von der Building and Construction Authority 
Singapurs erhalten hat. Um die Beleuchtung gemeinsam benutzter 
Flächen zu unterstützen, verfügt das Gebäude über 400 Quadratmeter an 
Sonnenkollektoren, die grösste Installation aller Bürohochhäuser in 
Singapur. 
 
   Gegründet in 1977 und geführt von Cesar Pelli, Fred Clarke und 
Rafael Pelli, hat Pelli Clarke Pelli Architects die weltweit 
bekanntesten Gebäude entworfen, unter anderen das World Financial 
Center  [http://tinyurl.com/2g46cre ] in New York, die Petronas 
Towers [http://tinyurl.com/32895yl ] in Kuala Lumpur und das 
International Finance Centre [http://tinyurl.com/2ua2vzk ] in 
Hongkong. Das Unternehmen wurde mit Kritikerlob und Hunderten von 
Designauszeichnungen gewürdigt, unter anderen mit dem Firm Award des 
American Institute of Architects und dem Aga Khan Award for 
Architecture. 
 
   Mitteilung an Redakteure:   
 
   Ein Foto / Fotos zu dieser Pressmitteilung sind durch PA 
Photowire erhältlich. Das Foto / die Fotos kann / können von 
http://www.pa-mediapoint.press.net heruntergeladen oder unter 
http://www.mediapoint.press.net oder unter 
http://www.prnewswire.co.uk angeschaut werden. 
 
   Ein Foto zu dieser Pressemitteilung ist erhältlich von der 
European Pressphoto Agency (EPA) unter http://www.epa-photos.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Janet Yoder, +1-203-777-2515, jyoder@pcparch.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350074
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Landesbanken bewegen sich
 - Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Unter dem Druck der Finanzkrise und der  
EU-Wettbewerbshüter scheint der schwerfällige deutsche  
Landesbanken-Sektor doch noch in Bewegung zu geraten. Das ist für  
sich genommen schon eine gute Nachricht. Die künftige Zentralbank der 
mehr als 100 NRW-Sparkassen, wichtigstes Überbleibsel der einst so  
mächtigen WestLB, soll noch vor ihrem Start bei der Landesbank  
Hessen-Thüringen unterschlüpfen. Es wächst damit die Hoffnung, dass  
die Kleinstaaterei im öffentlichen Bankensektor endlich überwunden  
wird. Wenn ein viele Bundesländer mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verbraucher bremsen den Aufschwung
Wachsende Skepsis
ANDREA FRÜHAUF Bielefeld (ots) - Die deutsche Wirtschaft hat sich von den  
Auswirkungen der Finanzkrise erstaunlich schnell erholt. Doch ein  
rasantes Wachstum in diesem Tempo kann nur von begrenzter Dauer sein. 
Nötige Investitionen, die in der Krise auf die lange Bank geschoben  
wurden, haben viele Betriebe inzwischen getätigt. Und manches  
Unternehmen hat seine einstigen Umsatzrekorde sogar inzwischen  
übertroffen. Ihre Aufholjagd hat die deutsche Wirtschaft also  
hervorragend gemeistert. Nun geht es also um weiteres solides, aber  
gedrosseltes Wachstum. mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Messen / IFA Osnabrück (ots) - Eine neue Dimension 
 
   Technik fasziniert. Davon profitiert insbesondere die  
Internationale Funkausstellung in Berlin, die in diesem Jahr so viele 
Aussteller zählt wie noch nie und damit ihre Position als Leitmesse  
weiter ausbaut. Doch nicht nur die IFA stößt in eine neue Dimension  
vor, sondern auch die Unterhaltungsindustrie, und das im wörtlichen  
Sinn: 3-D-Fernseher setzen einen wichtigen Trend. 
 
   Nachdem in den vergangenen Jahren die meisten Röhrengeräte gegen  
Flachbildschirmfernseher ausgetauscht wurden, mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Das macht Sinn, Kommentar von Bernd Wittkowski zum angekündigten Due-Diligence-Prozess, den die Helaba bei der WestLB eingeleitet hat Frankfurt (ots) - Nun kommen sie wohl doch noch zusammen: Helaba  
und WestLB. Allerdings ein bisschen anders, als sich das die einst  
mächtigen Düsseldorfer bei mehreren seit den siebziger Jahren  
unternommenen Fusionsanläufen vorgestellt hatten. Heute geht es  
darum, eine auf Betreiben der EU-Kommission marginalisierte RestLB in 
der bisher nur ziemlich verschwommen wahrnehmbaren Gestalt einer  
Verbundbank an die Helaba anzudocken und dadurch nicht zuletzt bei  
der WestLB angelegte Sparkassen- und Kundengelder zu sichern. 
 
   Man kann mehr...
 
  
- Bridgestone investiert in den Bau einer neuen Fabrikanlage im Changzhou National High-Tech District Changzhou, China (ots/PRNewswire) - 
 
                        - Investition von fast 50 Millionen USD 
 
   Changzhou Bridgestone Flowtech Co., Ltd. hat am 26. August den 
Grundstein für seine neue Fabrikanlage im Changzhou National 
High-Tech District in der Provinz Jiangsu gelegt. Die Investition 
beläuft sich auf 49,7 Millionen USD. Die neue Fabrikanlage, in der 
hauptsächlich Öl-, Gas- und Hydraulikschläuche, Schlauchanordnungen 
und Gummimischprodukte produziert werden, wird voraussichtlich im 
Juni 2012 fertiggestellt sein und die Produktion mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |