(Registrieren)

Der Deutschen liebste Immobilien / Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen waren im ersten Halbjahr 2011 bundesweit besonders beliebt / 15 Prozent mehr Kapitalanleger als 2010

Geschrieben am 26-07-2011

München (ots) - Laut der PlanetHome AG waren Einfamilienhäuser und
Eigentumswohnungen bundesweit die beliebtesten Immobilientypen im
ersten Halbjahr 2011. Dabei wechselten die meisten Einfamilienhäuser
in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern ihre Besitzer.
Eigentumswohnungen wurden vor allem in Städten gekauft. Ein großer
Teil dieses Objekttyps wurde als Kapitalanlage erworben.

Der Deutschen liebste Immobilien waren in den ersten sechs Monaten
des laufenden Jahres Eigentumswohnungen und freistehende
Einfamilienhäuser. Vor allem in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und
Bayern gab es laut der PlanetHome AG bundesweit die meisten
Transaktionen. In diesen Bundesländern wurden jeweils über 80 Prozent
der Einfamilienhäuser in Kleinstädten und Gemeinden verkauft. Bei den
Preisen zeigte sich dabei ein Nord-Süd-Gefälle: Der
Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus mit rund 900 Quadratmetern
Grundstücksfläche und fünf Zimmern lag in den Gemeinden
Norddeutschlands im ersten Halbjahr 2011 bei rund 152.000 Euro. In
bayerischen Gemeinden kostete solch ein Objekt im Schnitt etwa
260.000 Euro. In Großstädten wie Hamburg, Flensburg, Kiel, Lübeck und
Oldenburg mussten Käufer für diesen Immobilientyp tiefer in die
Tasche greifen: 321.000 Euro waren hier im Durchschnitt fällig. In
den Großstädten des Bundeslandes Bayern lag der Preis im Schnitt bei
rund 330.000 Euro.

Ein anderes Bild zeigt sich bei Eigentumswohnungen. Hier wurden
deutschlandweit rund 85 Prozent in Städten verkauft, davon knapp 68
Prozent in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. In Gemeinden war
die Nachfrage nach diesem Objekttyp im ersten Halbjahr 2011 eher
verhalten. Ausnahme: die verkehrstechnisch gut angebundenen Gemeinden
rund um München. "In der bayerischen Landeshauptstadt ist auf dem
Eigentumswohnungsmarkt in den letzten Monaten viel passiert",
erläutert Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. "Die hohe
Nachfrage hat hier die Preise im vergangenen Jahr um rund acht
Prozent ansteigen lassen. Das hat dazu geführt, dass sich viele in
den umliegenden Gemeinden nach Wohnungen umschauen - dort ist es in
der Regel immer noch ein bisschen billiger." Doch habe die Nachfrage
auch bereits in einigen Gemeinden den Quadratmeterpreis angehoben.
Vor allem die Regionen südlich und östlich von München seien hiervon
betroffen.

Während Einfamilienhäuser hauptsächlich zur Eigennutzung erworben
wurden, zeigten sich Wohnungen als beliebtes Anlageprodukt. Rund 38
Prozent haben sich nach Angaben von PlanetHome aus
Investitionsgründen zum Kauf einer Eigentumswohnung entschlossen. Das
seien etwa 15 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
"Immobilien gelten seit der Finanz- und auch jetzt in der Eurokrise
als inflationssicher", erklärt Anzenberger. "Das erste Halbjahr 2011
macht vor allem eines deutlich: Gewinner aller Krisen ist der
Wohnimmobilienmarkt."

Die Auswertung erfolgte auf Basis von Daten aller bundesweiten
Wohnimmobilien-Transaktionen der PlanetHome AG zwischen dem 1.1.2011
und dem 30.6.2011.

Über PlanetHome:

Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com.



Pressekontakt:
PlanetHome AG
Dr. Berit Dirscherl
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
T +49 89 76774-0
F +49 89 76774-190
E-Mail: Berit.Dirscherl@planethome.com
www.planethome.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344240

weitere Artikel:
  • Ausschreibung zum 4. Deutschen Kältepreis beginnt im Oktober 2011! Berlin (ots) - Im Jahr 2012 wird der Deutsche Kältepreis zum vierten Mal vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vergeben. Der Energieeffizienz-Preis im Bereich der gewerblichen Kälte- und Klimatechnik ist mit 52.500 Euro dotiert und richtet sich an innovative Unternehmen und Einzelpersonen, die klimafreundliche kälte-/ klimatechnische Prozesse und Systeme entwickeln. Die Ausschreibung für den 4. Deutschen Kältepreis beginnt am 17. Oktober 2011. In den energieintensiven Branchen der Kälte- und mehr...

  • Spielerschutz-Programm wird ausgebaut / SCHMIDTGRUPPE und Evangelische Gesellschaft schließen Vereinbarung Stuttgart/ Coesfeld (ots) - Der Spielstättenbetreiber SCHMIDTGRUPPE und die Fachstelle Glückspiel und Medien der Evangelischen Gesellschaft (eva) werden künftig in Sachen Spielerschutz kooperieren. Mit der neuen Zusammenarbeit will das Coesfelder Unternehmen sein niedrigschwelliges Präventionskonzept weiter ausbauen. Experten der eva werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SCHMIDTGRUPPE umfassend schulen und sie dabei unterstützen, den Spielerschutz umzusetzen. Schon jetzt verfügt die SCHMIDTGRUPPE über eine aktive mehr...

  • Germany-Jobportal.com specifically for Eastern European qualified jobseekers Cologne (ots) - Cologne-based Strategic Business Consultancy AlphaNet GmbH ( www.alphanet.de ) are now operating an Internet Job Portal, specifically aimed at Eastern European qualified jobseekers. At www.germany-jobportal.com, Eastern European job-seekers can now post their resumes and describe their qualifications free of charge (Data Protection assured). Employers can publish the first job profile absolutely free of charge until 31.8.2011, charges apply to all subsequent applications. This puts the prospective employer mehr...

  • Aktuelle Kostenschätzungen für Energiewende unseriös Berlin (ots) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist die aktuell genannten Kosten für den Umstieg auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Energieversorgung als unseriös zurück. Isolierte Hochrechnungen voraussichtlicher Einspeisevergütungen reichen für eine umfassende Bewertung nicht aus. Gleichzeitig müssen immer der hohe ökonomische Nutzen der Erneuerbaren Energien sowie die wahren Kosten der fossilen Energieträger im Vergleich betrachtet werden. "Das Sommerloch scheint die Kritiker einer Energiewende anzuspornen, mehr...

  • Greenpeace Erfolg: Puma führt im Rennen um giftfreie Produktion bei Sportbekleidung / Adidas und Nike müssen nachlegen Peking (ots) - 26. 7. 2011 - Puma liegt im Wettkampf für eine Produktion ohne Umweltverschmutzung vorn. Laut eigenen Angaben will der drittgrößte Sportartikelhersteller der Welt auf alle gefährlichen Chemikalien bis 2020 verzichten. Dieses soll über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte und innerhalb der ganzen Lieferkette gelten. Das ist ein erster Erfolg der Greenpeace-Kampagne "Detox - Schmutzige Wäsche", die vor zwei Wochen gestartet ist. Puma ist damit die erste Sportmarke, die sich öffentlich zu einer giftfreien Zukunft bekennt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht