| | | Geschrieben am 20-07-2011 Ahnungslose Bankkunden: Deutsche wissen nichts von EC-Karten-Sperren im Ausland
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) weiß
 nicht, dass einige Kreditinstitute ihre EC-Karten außerhalb Europas
 gesperrt oder mit einem Abhebelimit versehen haben. Die Banken wollen
 ihre Kunden so vor Betrug an fremden Geldautomaten schützen.
 Inwiefern sie selbst davon betroffen sind, wissen nur die wenigsten
 Deutschen. 53 Prozent der Bankkunden sind sich nicht sicher, ob ihr
 Institut solche Sperren oder täglichen Limits beim Geldabheben im
 außereuropäischen Ausland festgelegt hat. Das ergibt eine
 repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
 Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
 
 Nur die Hälfte der Betroffenen wurde von der eigenen Bank informiert
 
 Nur knapp zwei von zehn Deutschen (19 Prozent) wissen, dass ihre
 Bank eine EC-Karten-Sperre oder Abhebelimits im außereuropäischen
 Ausland eingerichtet hat. Diese Information erhielten sie noch nicht
 einmal zwingend vom eigenen Geldinstitut. Gerade einmal die Hälfte
 der Betroffenen wurde von der eigenen Bank darüber in Kenntnis
 gesetzt. Jeder Vierte erfuhr von den Einschränkungen an Geldautomaten
 aus Zeitung, Radio oder anderen Medien. Jeder 13. Deutsche weiß sogar
 nur davon, weil er selbst schon mal Probleme beim Geldabheben
 außerhalb Europas hatte.
 
 Bankkunden wünschen Informationen per Post
 
 Nach bevorzugten Informationswegen bei Neuerungen gefragt,
 befürworten die Deutschen nach wie vor den postalischen Weg. 34
 Prozent der Bankkunden möchten über Änderungen, wie beispielsweise
 beim Geldabheben im Ausland, von ihrer Bank per Brief informiert
 werden. 30 Prozent favorisieren Benachrichtigungen per E-Mail. Die
 Wenigsten wünschen sich dagegen, dass ihr Institut sie telefonisch
 über Neuerungen aufklärt. Einen Anruf von ihrer Bank wollen nur knapp
 vier Prozent der Deutschen erhalten.
 
 Faktenkontor: Spezialagentur für Research, Studien und Kompetenz-PR
 
 Das Faktenkontor ist eine auf die Finanzbranche spezialisierte
 Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation und
 Vertriebsunterstützung. Das Faktenkontor stellt gezielt die Kompetenz
 seiner Kunden in deren Zielgruppen heraus. Studien und Recherchen,
 die u.a. in Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern entstehen,
 legen die dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer PR-Beratung
 gehören Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social Media
 Strategien und PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum. Weltweit ist
 die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der internationalen
 Berater-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste
 Kommunikationsagentur ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes
 Mitglied des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC).
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Normannenweg 30
 D-20537 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 343419
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Timesharing und Ferienwohnrechte: Dichtung und Wahrheit Berlin (ots) - Bei den Wörtern Timesharing oder Ferienwohnrechte  
schalten deutsche Verbraucherschützer auf Rot, verfallen in hektische 
Umtriebe und stellen sich schützend vor ihre Schutzbefohlenen. Alle  
Jahre wieder - pünktlich wie der Vogelzug - lässt sich dieses Ritual  
beobachten. Kaum beginnt die Hauptreisesaison, erscheinen in  
verbraucherschutzeigenen Publikationen und deutschen Tageszeitungen  
Schlagzeilen wie "Urlaub lebenslänglich", "Schuldenfalle  
Timesharing", "Ferien zum Abgewöhnen", "Timesharing - Betrug ohne  
Ende?". Diese mehr...
 
Aus den Pyrenäen soll die Trendmarke europaweit fließen: PINEO- Premiumwasser braucht neue Vertriebsprofis Köln (ots) - Das Premium-Mineralwasser PINEO ( www.pineo.com )  
wird seit 1996 von der Kölner NATURQUELL Mineralwasser Vertriebs GmbH 
vermarktet. PINEO ist ein Natürliches Mineralwasser aus den  
spanischen Pyrenäen, dessen weiche, natriumarme Qualität sich auch  
durch geringe Mineralisierung und Eisenfreiheit auszeichnet. Das in  
seiner Zusammensetzung beste und gesündeste PINEO-Mineralwasser wird  
darüber hinaus nicht mit Ozon behandelt und eignet sich daher  
exzellent für die Zubereitung von Baby- und Schonkost. Unter den  
Feinschmeckern mehr...
 
The trend-setting brand is to flow from the Pyrenees across Europe: PINEO needs new sales experts Cologne (ots) - The premium mineral water PINEO ( www.pineo.com )  
has been marketed by Cologne-based NATURQUELL Mineralwasser Vertriebs 
GmbH since 1996. PINEO is a natural mineral water from the Spanish  
Pyrenees of a soft, low-sodium quality with low mineralization and no 
iron. Furthermore, the PINEO mineral water with the best and  
healthiest composition is not treated with ozone and is therefore  
excellently suited for preparing baby food and special diets. Thanks  
to its superb neutrality - harmonizing perfectly with exquisite foods mehr...
 
Lebendige Website wird noch interaktiver / Das Bosch-Jubiläum weltweit im Web erleben / iPhone-App: Bilder hochladen auch von unterwegs Stuttgart (ots) - Ab sofort wird die Jubiläumswebsite  
http://www.125.bosch.com noch interaktiver: mit der iPhone-Anwendung  
"Bosch125", die jetzt im AppStore zum Download ( http://bit.ly/o8KkF9 
) bereitsteht, kann man seinen persönlichen Bosch-Moment auch von  
unterwegs auf den BoschGlobe hochladen. Nutzer nehmen ihr Bild, ihre  
"My Global Impression", direkt aus der App heraus auf und  
kommentieren es. Per Knopfdruck wird ihr Foto live auf der  
Jubiläums-Website veröffentlicht und der Aufnahmeort wird mittels GPS 
exakt auf dem BoschGlobe mehr...
 
Daten-Diebstahl gefährdet Deutschlands wirtschaftliche Überlegenheit / US-Terrorexperte Clarke warnt: Hacker haben einen Riesenvorteil / Nationales Abwehrzentrum ist zu wenig Hamburg (ots) - 20. Juli 2011 - Gezielte Hacker-Angriffe gegen  
deutsche Unternehmen gefährden deren Wettbewerbsvorsprung. In einem  
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 8/2011, EVT  
21. Juli) warnte der US-Terror-Experte und ehemalige Koordinator der  
nationalen Sicherheit im Weißen Haus Richard Clarke davor, den  
Cyberkrieg zu unterschätzen: "Deutsche Firmen geben Hunderte  
Millionen für Forschung und Entwicklung aus. Dann engagiert die  
russische Regierung für ein paar tausend Dollar einen Hacker, greift  
die Informationen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |