SmartTV: Internet, Computer und Fernsehen wachsen zusammen (mit Bild)
Geschrieben am 12-07-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   SmartTV: Wie unsere Fernseher intelligent werden 
 
   Quelle: PREVIEW  
 
 
 
Pressekontakt: 
PREVIEW Event & Communication 
Peter Becker 
Eckerkamp 139B 
22391 Hamburg 
T. 040 - 702 80 - 80 
F. 040 - 702 80 - 20 
eM: team(at)preview-event.de 
www.preview-event.com 
www.pre-view-online.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  342092
  
weitere Artikel: 
- Roland Berger Studie: Chinesische Automobilzulieferer expandieren durch Übernahmen auf dem europäischen Markt und nehmen an Wettbewerbsfähigkeit zu München (ots) -  
 
   - Zulieferindustrie hat die Automobilkrise ohne nennenswerte  
     Konsolidierung überwunden 
   - Anzahl der M&A-Transaktionen in der Zulieferindustrie steigt  
     wieder deutlich und hat bereits Vorkrisenniveau erreicht 
   - Der Anteil reiner Finanztransaktionen nimmt seit der Krise  
     stetig ab - strategische Investoren gewinnen an Bedeutung 
   - Investoren aus den Schwellenländern - vor allem aus China -  
     drängen verstärkt auf den Europäischen Markt 
   - Durch die Übernahme solider Unternehmen verbessern mehr...
 
  
- Trianel erzielt 2010 bestes Jahresergebnis seit Unternehmensgründung / Trianel für den Umbau der Energiewirtschaft nachhaltig positioniert Aachen/Düsseldorf (ots) - "Trianel ist für den Umbau der  
Energiewirtschaft hin zum "regenerativen Zeitalter" in den kommenden  
Jahren bestens positioniert", zieht Sven Becker, Sprecher der Trianel 
Geschäftsführung, eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2010 auf  
der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf. "Wir haben das Jahr genutzt, 
um Trianel nachhaltig aufzustellen und zusätzliche  
Entwicklungsperspektiven zu schaffen." Dies zeigt sich zum einen an  
den Ergebniszahlen, dem fortgesetzten Mitarbeiterwachstum und der  
Verbreiterung der mehr...
 
  
- Akzeptanzfrage: Energie-Netzausbau 2020 erst 2050? Hamburg (ots) - Bis 2020 werden allein in Deutschland bis zu 3.600 
Kilometer neue Transport-Stromnetze benötigt. Das Problem: Bei einer  
durchschnittlichen Genehmigungsdauer von zehn Jahren ist der  
Ausbaubedarf nicht mehr rechtzeitig zu realisieren - die Planung hat  
zumeist noch nicht einmal begonnen. Um dennoch die ehrgeizigen Ziele  
in die Tat umzusetzen, werden europaweit Vorstöße zur  
genehmigungsrechtlichen Beschleunigung der Verfahren initiiert. Dreh- 
und Angelpunkt des Erfolgs wird dabei aber auch die Akzeptanz der  
Vorhaben in mehr...
 
  
- Collax Security Gateway - ab sofort kostenfrei für die kommerzielle Nutzung München (ots) - Die Collax GmbH, Anbieter von  
Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand,  
bietet die Sicherheitslösung Collax Security Gateway ab sofort  
kostenfrei zur Nutzung an. Dies umfasst ein Lizenzpaket von bis zu  
fünf Usern - ohne jegliche Einschränkungen im Funktionsumfang. 
 
   Das Collax Security Gateway ist eine Lösung für Unified Threat  
Management und vereint unterschiedliche Sicherheitsfunktionen auf  
einer Plattform. Zum Funktionsumfang gehört eine  
Multi-Level-Firewall, die unberechtigte Zugriffe mehr...
 
  
- Jeder achte Internetkäufer bestellt in anderen EU-Ländern Wiesbaden (ots) - Nahezu jeder Achte (13%), der von Deutschland  
aus im Internet eingekauft hat, bestellte im ersten Quartal 2010  
Waren und Dienstleistungen in anderen EU-Ländern. 8% der  
Internetkäufer bezogen Waren für den privaten Verbrauch aus Ländern  
außerhalb der Europäischen Union (EU), wie etwa den Vereinigten  
Staaten von Amerika oder China. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, nutzten 93% der Onlinekäufer das Internet 
für Bestellungen innerhalb Deutschlands. 
 
   Männer bestellen eher im Ausland als Frauen: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |