(Registrieren)

Collax Security Gateway - ab sofort kostenfrei für die kommerzielle Nutzung

Geschrieben am 12-07-2011

München (ots) - Die Collax GmbH, Anbieter von
Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand,
bietet die Sicherheitslösung Collax Security Gateway ab sofort
kostenfrei zur Nutzung an. Dies umfasst ein Lizenzpaket von bis zu
fünf Usern - ohne jegliche Einschränkungen im Funktionsumfang.

Das Collax Security Gateway ist eine Lösung für Unified Threat
Management und vereint unterschiedliche Sicherheitsfunktionen auf
einer Plattform. Zum Funktionsumfang gehört eine
Multi-Level-Firewall, die unberechtigte Zugriffe auf das
Unternehmensnetzwerk verhindert und mehrstufige, ineinander greifende
Sicherheitsmechanismen auf Basis von Benutzern, Anwendungen und
Betriebssystemen bietet. Zudem leistet die All-in-One-Lösung Content
Filtering, bietet Schutz vor Viren und Spam und sichert das Netzwerk
vor Bedrohungen und Eindringlingen ab (Intrusion Detection). Das
Collax Security Gateway ermöglicht es zudem, IPsec- und SSL-VPNs
aufzubauen.

Unternehmensweiter Schutz - ohne Investition

Ab sofort bietet die Collax GmbH das Collax Security Gateway zur
kostenfreien Nutzung für bis zu fünf User an und schafft damit ein am
Markt einmaliges Angebot. Unternehmen können den vollen
Funktionsumfang der Lösung nutzen. Zu diesem Angebot gehören eine
E-Mail-Domain und bis zu fünf Links (Netzwerkverbindungen). Bisher
war es lediglich möglich, das Collax Security Gateway für private
Einsatzzwecke kostenfrei zu nutzen.

Erfolgreiches Modell für kleine und mittelständische Unternehmen

Bereits seit April 2011 bietet Collax seinen Kunden die
Möglichkeit, den Collax Business Server kostenfrei bis zu fünf User
einzusetzen. Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung
für eine zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder
mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen
Netzwerk- und Kommunikationsfunktionen ab. Als Komplettpaket vereint
der Collax Business Server unter anderem E-Mail-Server, File-Server,
Web-Server, Backup, Fax-Server, Datenbank und mehr.



Pressekontakt:
Collax GmbH
Susanne Garhammer
Gutenbergstraße 1
D-85737 Ismaning
Tel: +49 (0)89-99 01 57-33
Mobil: 0171/685 74 48
E-Mail: susanne.garhammer@collax.com
Internet: www.collax.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

342117

weitere Artikel:
  • Jeder achte Internetkäufer bestellt in anderen EU-Ländern Wiesbaden (ots) - Nahezu jeder Achte (13%), der von Deutschland aus im Internet eingekauft hat, bestellte im ersten Quartal 2010 Waren und Dienstleistungen in anderen EU-Ländern. 8% der Internetkäufer bezogen Waren für den privaten Verbrauch aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU), wie etwa den Vereinigten Staaten von Amerika oder China. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nutzten 93% der Onlinekäufer das Internet für Bestellungen innerhalb Deutschlands. Männer bestellen eher im Ausland als Frauen: mehr...

  • KfW-Studie: Frauen gründen anders Frankfurt (ots) - - Zwei Drittel aller Gründerinnen starten im Nebenerwerb - Frauen gründen zwar kleiner, finanzieren ihr Vorhaben jedoch passgenau - Gründungsprojekte von Frauen bleiben genauso lange am Markt wie vergleichbare Start-Ups von Männern Rund zwei Drittel der 349.000 Frauen, die im vergangenen Jahr in die Selbstständigkeit gestartet sind, vollzogen ihre Gründung im Nebenerwerb. Dies zeigt eine Studie auf Basis des KfW-Gründungsmonitors zu den spezifischen Charakteristika von Frauengründungen. mehr...

  • Jetzt Urlaubskasse schonen mit Deutschlands günstigstem Auslandskrankenschutz! (mit Bild) München (ots) - Zum Start der Hauptreisesaison in Deutschland ist klar: Reiseziel Nummer eins unter den Auslandsreisen ist erneut Spanien, wie die Stiftung für Zukunftsfragen ermittelte. Ob sich wie in den Vorjahren der Spartrend beim Reisen fortsetzt, bleibt abzuwarten. Betrug das Urlaubsbudget 2009 noch 1.038 EUR/Person, so sank es im letzten Jahr auf 944 EUR/pro Person, so die Stiftung. An der persönlichen Absicherung bei Auslandsreisen sollte allerdings keiner sparen und eine Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen! mehr...

  • Martin van Roekel zum neuen CEO des internationalen BDO Netzwerks gewählt Hamburg (ots) - Martin van Roekel, früherer Managing Partner von BDO in den Niederlanden, wurde einstimmig vom BDO Policy Board zum neuen CEO des internationalen BDO Netzwerks gewählt. Van Roekel, bereits seit 2009 Mitglied des Global Leadership Teams des BDO Netzwerks, wird Jeremy Newman als CEO der BDO International Limited zum 1. Oktober 2011 nachfolgen. In den Jahren unter Jeremy Newman konnte das internationale BDO Netzwerk in vielen Bereichen, vor allem in den aufstrebenden Märkten, erhebliches Wachstum verzeichnen. Damit mehr...

  • BLACKSOCKS behauptet sich im Ausland Zürich (ots) - Das erste Halbjahr hat sich für BLACKSOCKS, den Erfinder des Socken-Abos, mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent prächtig entwickelt. Das schöne Frühlingswetter in der Schweiz führte allerdings dazu, dass der Heimmarkt mit einem Plus von 2 Prozent unter den Erwartungen lag. Stark zugenommen haben Bestellungen aus dem Ausland und über mobile Geräte. Männer tragen Socken und bestellen diese gern gleich mit ihrem Smartphone. Und dies tun sie nicht zu knapp. BLACKSOCKS, der E-Commerce-Pionier und Erfinder des Socken-Abos, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht