| | | Geschrieben am 05-07-2011 Digitalisierter Kassenzettel ist rechtsgültig / Smartphone-App Reposito verwaltet Kassenzettel und Garantielaufzeiten
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Schuhkarton, Aktenordner,
 Unternehmensbuchhaltung oder Nirvana - so lässt sich das Schicksal
 eines Kassenzettels oder einer Rechnung für elektronische Geräte aus
 Haushalt, Hobby und Entertainment zusammenfassen. Und selbst sauber
 abgeheftete Kassenzettel können nach wenigen Monaten komplett
 unleserlich sein - ein bekanntes Problem für App-Erfinder Philipp
 Hartmann: "Oft bleicht die Schrift auf Kassenzetteln aufgrund der
 Druckmethode aus. Ganz abgesehen davon, wie schnell ein Beleg einfach
 verschwinden kann." Gemeinsam mit Adrian Runte hat der findige
 Unternehmer eine Smartphone-App entwickelt, die Kassenzettel und
 Rechnungen digitalisiert, per Barcode-Scan mit den relevanten
 Produktdaten ergänzt und auf dem Smartphone speichert.
 
 Durch eine Synchronisierung mit dem Reposito-Server bleiben die
 Daten auch zugänglich, wenn das Smartphone ersetzt wird. Die
 Produktdaten werden laut Reposito ausschließlich zur Datensicherung
 und zum Online-Zugriff mit dem Server synchronisiert. Zunächst ist
 die kostenlose App für Apple iPhone 3GS und iPhone 4 im App Store
 erhältlich, in Kürze wird auch eine Version für Android-Smartphones
 vorgestellt.
 
 Der digitalisierte Kassenzettel ist rechtsgültig - und muss somit
 akzeptiert werden. "Wir haben ein Rechtsgutachten durchführen lassen,
 das die Gültigkeit eines gescannten, abfotografierten oder kopierten
 Kassenzettel als Kaufnachweis zur Nutzung von Gewährleistung oder
 Garantie bestätigt. Auch die Stiftung Warentest hat dies mehrfach
 bestätigt. Zudem können die Kassenzettel aus dem Online-Archiv auch
 gedruckt werden - falls der Händler oder Hersteller eine Papierkopie
 des Beleges fordert", bestätigt Philipp Hartmann. Was nicht mit der
 App abgedeckt ist - bzw. von der Kulanz des Händlers abhängt - ist
 ein Umtausch innerhalb der variablen Umtauschfrist für erworbene
 Produkte. "Hier darf der Händler bestimmen, wie seine Bedingungen
 aussehen - beispielsweise die Rückgabe in der originalen Verpackung
 mit dem originalen Kassenzettel", so Reposito-Gründer Hartmann.
 
 Neben der Sicherung erinnert die Smartphone-App von Reposito auch
 an ablaufende Garantie- oder Gewährleistungszeiträume. So kann das
 Produkt - vom Kühlschrank bis zum MP3-Player - noch einmal auf Mängel
 untersucht werden. In wenigen Wochen können die App-Nutzer auch
 Garantieverlängerungen oder Schutzbriefe über die App zu besonderen
 Bedingungen abschließen. Damit genießen die App-Nutzer noch weiteren
 Mehrwert und besonderen Schutz für elektrische oder elektronische
 Produkte aller Art.
 
 Reposito (www.reposito.com) ermöglicht über eine kostenlose
 Smartphone-App (zunächst für iPhone) die Digitalisierung, Speicherung
 und Online-Verwaltung von Kassenzetteln. Zur Nutzung der gesetzlichen
 Gewährleistung oder von Hersteller-Garantien stehen damit die
 wichtigen Beleg-Informationen jederzeit in einem Online-Archiv zur
 Verfügung. Mit dem Smartphone wird der Papier-Kassenbeleg
 fotografiert und der Barcode gescannt. Neben der Sicherung der Daten
 und der Möglichkeit zum Ausdruck können zukünftig über die App von
 Reposito auch Garantieverlängerungen oder Schutzbriefe zu besonderen
 Konditionen abgeschlossen werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: reposito GmbH, Haid-und-Neu-Straße 7, 76131
 Karlsruhe,
 Tel. 0721/50060913, E-Mail info@reposito.com, Web: www.reposito.com
 
 PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150, E-Mail: team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340944
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schock für Anna:  Ist Tom tot? "Anna und die Liebe" am 7. Juli 2011, um 18.30 Uhr in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Bruno Lanford (K. Dieter Klebsch) ist verzweifelt. Jetzt ist nicht 
nur seine Tochter Paule (Wanda Worch), sondern durch die gescheiterte 
Übergabe auch Tom (Patrick Kalupa) ein Opfer des Entführers geworden! 
Verzweifelt wartet er mit Anna (Jeanette Biedermann) und Natascha  
(Franziska Matthus) auf ein Lebenszeichen seiner beiden Kinder. Als  
ein Bote die Nachricht der Entführer überbringt, fällt aus dem  
Briefumschlag etwas heraus, was Anna schockiert: Ein Bild von Tom,  
das ihn blutend und mit geschlossenen Augen mehr...
 
Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD prüft Angebote der  
Kabelanbieter / Vor Vertragsabschluss: Blick ins Kleingedruckte  
schützt vor Überraschungen 
 
   Deutschlands Kabelnetzbetreiber bieten heute längst nicht mehr nur 
Fernsehen per Kabel an - Geld verdienen sie vor allem mit Internet-  
und Telefonanschlüssen sowie mit zusätzlichen Bezahlprogrammen. In  
der Werbung preisen sie die Komplettpakete für TV, Internet und  
Telefon attraktiv an. Doch beim Abo-Abschluss lauern diverse  
Fallstricke, wie die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD mehr...
 
Spathiphyllum ist Zimmerpflanze des Monats August / Die Spathiphyllum sorgt für eine frische Brise im Leben (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Spathiphyllum, unser Liebling des Monats August, ist ein  
Evergreen der Zimmerpflanzen und dabei auch ein effektiver  
Frischluftfilter. Diese ursprünglich aus Amerika stammende  
Zierpflanze sorgt auf ganz natürliche Weise für eine schadstofffreie  
Raumluft. Am besten geht es der Spathiphyllum, wenn sie immer  
reichlich Wasser erhält. 
 
   Die Spathiphyllum ist auch als Einblatt oder - ganz poetisch - als 
Friedenslilie bekannt. Die Namen verweist auf die typische Form des  
kolbenförmigen Blütenstands der Pflanze, mehr...
 
ZDF verfilmt weiteren Bestseller von Dora Heldt / Drehstart für "Kein Wort zu Papa" Mainz (ots) - Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von "Urlaub mit  
Papa" und "Tante Inge haut ab" starten am heutigen Dienstag, 5. Juli  
2011, die Dreharbeiten zur Verfilmung des nächsten  
Dora-Heldt-Bestsellers: Mark von Seydlitz inszeniert den  
ZDF-Sonntagsfilm "Kein Wort zu Papa" nach dem gleichnamigen Roman.  
Die Geschichte, die auf Norderney spielt, wird auf Sylt, in Hamburg  
und Umgebung gedreht. Es spielen Susanne Gärtner, Lambert Hamel,  
Ann-Sophie Briest, Christoph Grunert, Angelika Thomas, Philipp  
Sonntag, Desireé Nick, Alexander mehr...
 
FriendScout24-Umfrage: Schönster Promi-Kuss des Jahres stammt vom spanischen Nationaltorhüter Iker Casillas München (ots) - Er kann kurz sein oder lang, wild oder zaghaft:  
Der Kuss gilt als schönste Liebesbekundung der Welt. Am 6. Juli, dem  
"Internationalen Tag des Kusses", präsentiert FriendScout24,  
Deutschlands Partnerportal Nr. 1, das Ergebnis der vom Hamburger  
Markt- und Meinungsforschungsinstitut mindline durchgeführten  
repräsentativen Online-Umfrage zum Promi-Kuss des Kussjahres  
2010/2011. Befragt wurden bundesweit 1.089 Personen. Von "unfassbar  
kurz" bis "unanständig heiß" standen fünf prominente Küsse im  
Zeitraum vom 06. Juli mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |