| | | Geschrieben am 05-07-2011 Spathiphyllum ist Zimmerpflanze des Monats August / Die Spathiphyllum sorgt für eine frische Brise im Leben (mit Bild)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Die Spathiphyllum, unser Liebling des Monats August, ist ein
 Evergreen der Zimmerpflanzen und dabei auch ein effektiver
 Frischluftfilter. Diese ursprünglich aus Amerika stammende
 Zierpflanze sorgt auf ganz natürliche Weise für eine schadstofffreie
 Raumluft. Am besten geht es der Spathiphyllum, wenn sie immer
 reichlich Wasser erhält.
 
 Die Spathiphyllum ist auch als Einblatt oder - ganz poetisch - als
 Friedenslilie bekannt. Die Namen verweist auf die typische Form des
 kolbenförmigen Blütenstands der Pflanze, der jeweils von einem
 einzelnen Hochblatt umgeben wird. Ebenso wie die deutschen
 Bezeichnungen, beschreibt auch der griechische Name die Erscheinung
 der Spathiphyllum, denn "spathe" steht für "Klinge" und "phyllon" für
 "Blatt".
 
 Ursprünglich kommt das Einblatt aus dem tropischen Amerika und vom
 Westrand des Pazifiks. Im Jahr 1870 wurde die erste Spathiphyllum von
 Reisenden nach Europa gebracht. Mittlerweile reiht sich das Einblatt
 auch in unsere heimische Fauna ein: Durch Verwilderung einzelner
 Zierpflanzen ist sie auch außerhalb der ursprünglichen
 Siedlungsgebiete, in der Natur anzutreffen. Die meisten europäischen
 Einblätter sind aber nach wie vor in privatem Besitz, denn diese
 immergrüne Pflanze hat sich zu einem echten Evergreen der deutschen
 Zimmerpflanzen entwickelt.
 
 Das charakteristische Hochblatt der Spathiphyllum gibt es in edlen
 Weiß- und Creme-Tönen oder in frischem Grün. Dabei ist die Pflanze in
 jeder Farbvariante ein Hingucker und sticht optisch aus dem
 dunkelgrün glänzenden Blattwerk hervor.
 
 Doch ihr gutes Aussehen ist nicht alles: Eine Untersuchung der
 Raumfahrtbehörde NASA hat gezeigt, dass die Spathiphyllum auch eine
 sehr nützliche Zeitgenossin ist. Diese Zimmerpflanze filtert
 Schadstoffe aus der Luft und gibt zusätzlich frischen Sauerstoff ab.
 Ein Einblatt sorgt für die gesunde Brise Frischluft im Haus.*
 
 Die Spathiphyllum ist als Luftreiniger das ganze Jahr über aktiv,
 blüht aber nur bei guter Pflege im Frühling und im Spätsommer. Sie
 scheut direkte Sonneneinstrahlung und ist auch mit einem dunkleren
 Standort sehr zufrieden. Doch die Zimmerpflanze des Monats August
 darf niemals austrocken, denn nur wenn sie ausreichend Wasser erhält,
 kann sie sich ideal entfalten und bleibt ihrem Besitzer lange
 erhalten. Weitere Informationen zur Spathiphyllum und anderen
 Zimmerpflanzen gibt es auf http://www.meinepflanzeundich.de.
 
 Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative von
 Blumenbüro Holland.
 
 Mehr über die Pflanze des Monats bei Facebook:
 http://www.facebook.com/pflanzengebenmehr
 
 Weitere Informationen und Bilder im Newsroom:
 http://blumenbuero.newsroom.eu
 
 *Untersuchung der NASA: http://ntrs.nasa.gov/ (Suchbegriff:
 plants)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zucker.Kommunikation GmbH
 Team Blumenbüro Holland Pflanzen
 Torstraße 107, 10119 Berlin
 Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
 Mail: pflanzen@zucker-kommunikation.de
 Web: http://www.zucker-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340947
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF verfilmt weiteren Bestseller von Dora Heldt / Drehstart für "Kein Wort zu Papa" Mainz (ots) - Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von "Urlaub mit  
Papa" und "Tante Inge haut ab" starten am heutigen Dienstag, 5. Juli  
2011, die Dreharbeiten zur Verfilmung des nächsten  
Dora-Heldt-Bestsellers: Mark von Seydlitz inszeniert den  
ZDF-Sonntagsfilm "Kein Wort zu Papa" nach dem gleichnamigen Roman.  
Die Geschichte, die auf Norderney spielt, wird auf Sylt, in Hamburg  
und Umgebung gedreht. Es spielen Susanne Gärtner, Lambert Hamel,  
Ann-Sophie Briest, Christoph Grunert, Angelika Thomas, Philipp  
Sonntag, Desireé Nick, Alexander mehr...
 
FriendScout24-Umfrage: Schönster Promi-Kuss des Jahres stammt vom spanischen Nationaltorhüter Iker Casillas München (ots) - Er kann kurz sein oder lang, wild oder zaghaft:  
Der Kuss gilt als schönste Liebesbekundung der Welt. Am 6. Juli, dem  
"Internationalen Tag des Kusses", präsentiert FriendScout24,  
Deutschlands Partnerportal Nr. 1, das Ergebnis der vom Hamburger  
Markt- und Meinungsforschungsinstitut mindline durchgeführten  
repräsentativen Online-Umfrage zum Promi-Kuss des Kussjahres  
2010/2011. Befragt wurden bundesweit 1.089 Personen. Von "unfassbar  
kurz" bis "unanständig heiß" standen fünf prominente Küsse im  
Zeitraum vom 06. Juli mehr...
 
"Panorama"-Spezialsendung über das "Lügenfernsehen": Wie Privatsender ihre Zuschauer in die Irre führen 
Sendetermin: Donnerstag: 7. Juli, 21.45 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Ramona Berndt war schon alles: keifende Mutter,  
lustlose Hartz-IV-Empfängerin, Hauptsache laut. Nie aber durfte  
Ramona ihr wahres Leben spielen, denn das ist offenbar für die  
RTL-"Realitäts-Sendung" mit dem Titel "Mitten im Leben" zu  
langweilig. Sie schreit und wütet wie ein Schauspieler nach  
Regieanweisungen. RTL erklärt dazu auf Anfrage, es existiere "kein  
detailliertes Dialog-Drehbuch, das vor Drehbeginn abgestimmt" werde. 
 
   Solche Geschichten haben "Panorama"-Reporterin Anja Reschke und  
ihr Team bei ihren Recherchen mehr...
 
Gratis Sommer-Intensivkurs bei Wall Street Institute / Wer einen Standardkurs bucht, bekommt einen Intensivkurs on top München (ots) - Sie sind im Urlaub und bekommen auf die Frage  
"When will I become a sandwich?" vom Kellner die Antwort "Hopefully  
never!"? Dann wird es höchste Zeit, die rostigen Englischkenntnisse  
aufzupolieren. Zwar ist eine fließende Kommunikation für die  
Urlaubserholung nicht zwingend nötig, doch gewisse sprachliche  
Grundkenntnisse erleichtern den Reisealltag und können sich auch im  
beruflichen Alltag nur positiv auswirken. Für alle  
Englischinteressierten startet die Sprachschule Wall Street  
Institute, Tochterunternehmen des mehr...
 
DLDwomen 2011: Zweite Innovationskonferenz ein großer Erfolg München (ots) - Mehr als 70 internationale Referenten aus 20  
Ländern und über 500 Gäste diskutierten unter dem Motto "Innovation & 
Authenticity" im Bayerischen Nationalmuseum 
 
   "Inspirierende und erinnerungswürdige Tage und eine phänomenale  
Mischung aus Gästen", twittert heute David Rowan, Chefredakteur der  
britischen "Wired" über DLDwomen 2011. Bereits zum zweiten Mal hatten 
Schirmherrin Dr. Maria Furtwängler-Burda und die beiden DLD- Gründer  
Steffi Czerny und Dr. Marcel Reichart zur Innovationskonferenz für  
und über Frauen eingeladen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |