| | | Geschrieben am 05-07-2011 Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern
 | 
 
 Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD prüft Angebote der
 Kabelanbieter / Vor Vertragsabschluss: Blick ins Kleingedruckte
 schützt vor Überraschungen
 
 Deutschlands Kabelnetzbetreiber bieten heute längst nicht mehr nur
 Fernsehen per Kabel an - Geld verdienen sie vor allem mit Internet-
 und Telefonanschlüssen sowie mit zusätzlichen Bezahlprogrammen. In
 der Werbung preisen sie die Komplettpakete für TV, Internet und
 Telefon attraktiv an. Doch beim Abo-Abschluss lauern diverse
 Fallstricke, wie die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD herausfand
 (Heft 8/2011, ab Mittwoch im Handel).
 
 Die Tester von AUDIO VIDEO FOTO BILD haben die Angebote von sechs
 Kabelnetzbetreibern in Deutschland unter die Lupe genommen.
 Auffällig: Kein Anbieter staffelt seine Angebote klar vom einfachen
 Basis-TV-Anschluss bis hin zu zusätzlich buchbaren Paketen.
 
 Zudem preisen die Netzbetreiber auf ihren Webseiten oft ihre
 Internet- und Telefonangebote groß an - wer nur einen günstigen
 TV-Tarif sucht, muss den mit der Lupe suchen. So bewirbt etwa
 Unitymedia seine Internetangebote prominent, die TV-Angebote dagegen
 kleiner und auf der Startseite ohne Preisangabe. Bei Kabel BW sind
 auf der Webseite zunächst nur zusätzlich buchbare TV-Pakete zu sehen,
 nicht aber der Basistarif für den TV-Anschluss.
 
 Auch wer im Online-Gewirr das passende Angebot gefunden hat, kommt
 nicht umhin, einen genauen Blick in den Vertrag zu werfen: Im
 Kleingedruckten verstecken sich oft Aktivierungsgebühren,
 Bereitstellungskosten oder sich automatisch verlängernde Probe-Abos.
 Wer etwa bei Kabel Deutschland einen TV-Anschluss bestellt, schließt
 auch automatisch ein Probeabo mit Bezahlprogrammen ab. Wird das nicht
 innerhalb von 60 Tagen gekündigt, läuft es ein Jahr lang für 12,90
 Euro pro Monat weiter. Ähnliche Abofallen lauern bei Primacom und
 Unitymedia. Gleichsam tückisch: Primacom wirbt für HDTV, doch dass HD
 nur in Teilen seines Netzes verfügbar ist, steht nur im
 Kleingedruckten.
 
 Viele Anbieter kassieren auch über Einmalkosten ab. Primacom
 verlangt 29,90 Euro bei Bestellung und 12 Euro Versand für den
 Digitalreceiver. Und bei Telecolumbus können sogar
 Bereitstellungskosten von bis zu 49,90 Euro fällig werden, zuzüglich
 9,90 Euro für den Versand eines Receivers.
 
 Alle Haken im Kleingedruckten listet die aktuelle AUDIO VIDEO FOTO
 BILD auf und erklärt, wie Nutzer das für sie passende Angebot finden.
 
 AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Redaktions-Ansprechpartner: Christoph de Leuw, Tel. 040-347 28 011 -
 auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
 Telefon.
 
 Presseagentur:
 René Jochum
 Communication Consultants GmbH
 Tel. 0711-97893.35
 Fax 0711-97893.55
 jochum@postamt.cc
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340946
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spathiphyllum ist Zimmerpflanze des Monats August / Die Spathiphyllum sorgt für eine frische Brise im Leben (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Spathiphyllum, unser Liebling des Monats August, ist ein  
Evergreen der Zimmerpflanzen und dabei auch ein effektiver  
Frischluftfilter. Diese ursprünglich aus Amerika stammende  
Zierpflanze sorgt auf ganz natürliche Weise für eine schadstofffreie  
Raumluft. Am besten geht es der Spathiphyllum, wenn sie immer  
reichlich Wasser erhält. 
 
   Die Spathiphyllum ist auch als Einblatt oder - ganz poetisch - als 
Friedenslilie bekannt. Die Namen verweist auf die typische Form des  
kolbenförmigen Blütenstands der Pflanze, mehr...
 
ZDF verfilmt weiteren Bestseller von Dora Heldt / Drehstart für "Kein Wort zu Papa" Mainz (ots) - Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von "Urlaub mit  
Papa" und "Tante Inge haut ab" starten am heutigen Dienstag, 5. Juli  
2011, die Dreharbeiten zur Verfilmung des nächsten  
Dora-Heldt-Bestsellers: Mark von Seydlitz inszeniert den  
ZDF-Sonntagsfilm "Kein Wort zu Papa" nach dem gleichnamigen Roman.  
Die Geschichte, die auf Norderney spielt, wird auf Sylt, in Hamburg  
und Umgebung gedreht. Es spielen Susanne Gärtner, Lambert Hamel,  
Ann-Sophie Briest, Christoph Grunert, Angelika Thomas, Philipp  
Sonntag, Desireé Nick, Alexander mehr...
 
FriendScout24-Umfrage: Schönster Promi-Kuss des Jahres stammt vom spanischen Nationaltorhüter Iker Casillas München (ots) - Er kann kurz sein oder lang, wild oder zaghaft:  
Der Kuss gilt als schönste Liebesbekundung der Welt. Am 6. Juli, dem  
"Internationalen Tag des Kusses", präsentiert FriendScout24,  
Deutschlands Partnerportal Nr. 1, das Ergebnis der vom Hamburger  
Markt- und Meinungsforschungsinstitut mindline durchgeführten  
repräsentativen Online-Umfrage zum Promi-Kuss des Kussjahres  
2010/2011. Befragt wurden bundesweit 1.089 Personen. Von "unfassbar  
kurz" bis "unanständig heiß" standen fünf prominente Küsse im  
Zeitraum vom 06. Juli mehr...
 
"Panorama"-Spezialsendung über das "Lügenfernsehen": Wie Privatsender ihre Zuschauer in die Irre führen 
Sendetermin: Donnerstag: 7. Juli, 21.45 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Ramona Berndt war schon alles: keifende Mutter,  
lustlose Hartz-IV-Empfängerin, Hauptsache laut. Nie aber durfte  
Ramona ihr wahres Leben spielen, denn das ist offenbar für die  
RTL-"Realitäts-Sendung" mit dem Titel "Mitten im Leben" zu  
langweilig. Sie schreit und wütet wie ein Schauspieler nach  
Regieanweisungen. RTL erklärt dazu auf Anfrage, es existiere "kein  
detailliertes Dialog-Drehbuch, das vor Drehbeginn abgestimmt" werde. 
 
   Solche Geschichten haben "Panorama"-Reporterin Anja Reschke und  
ihr Team bei ihren Recherchen mehr...
 
Gratis Sommer-Intensivkurs bei Wall Street Institute / Wer einen Standardkurs bucht, bekommt einen Intensivkurs on top München (ots) - Sie sind im Urlaub und bekommen auf die Frage  
"When will I become a sandwich?" vom Kellner die Antwort "Hopefully  
never!"? Dann wird es höchste Zeit, die rostigen Englischkenntnisse  
aufzupolieren. Zwar ist eine fließende Kommunikation für die  
Urlaubserholung nicht zwingend nötig, doch gewisse sprachliche  
Grundkenntnisse erleichtern den Reisealltag und können sich auch im  
beruflichen Alltag nur positiv auswirken. Für alle  
Englischinteressierten startet die Sprachschule Wall Street  
Institute, Tochterunternehmen des mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |