| | | Geschrieben am 05-07-2011 SWR Sommertipp: "Leckere Landpartie - eine kulinarische Reise" 
Neue fünfteilige Kochreihe startet am 17.8. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Fünf selbstbewusste Landfrauen, ein
 Oldtimerbus und leckere Menüs mit regionalen Zutaten - das ist das
 Rezept für die neue SWR-Kochreihe "Leckere Landpartie - eine
 kulinarische Reise". Porträtiert werden darin Landfrauen aus
 Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die jeweils 45-minütigen
 Folgen werden ab 17. August mittwochs um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
 ausgestrahlt.
 
 Die  kulinarische Reise führt von einem typischen Schwarzwaldhof
 mit Obstbrennerei (17. August) zu einem exquisiten Weingut an der
 Nahe (24. August). Von einem Biohof mit 700 Hühnern im Heilbronner
 Land (31. August) geht es weiter zu einem reizvoll gelegenen
 Milchviehbetrieb im Hinterland des Bodensees (7. September). Das
 große Finale um das beste Landmenü findet schließlich auf einem Hof
 in der Südeifel statt, der aus Ölfrüchten feine Speiseöle herstellt
 (14. September).
 
 Eine Frage beschäftigt auf der Reise alle: Wer kocht das beste
 Landmenü? In jeder der fünf Folgen lädt eine der Landfrauen ihre
 Mitstreiterinnen auf den eigenen Hof zu einem  festlichen Dinner. Für
 jeden Gang können die Landfrauen bis zu zehn Punkte vergeben. Neben
 den Vorbereitungen für das Dinner bekommen die Zuschauer auch
 Einblick in das spannende Leben auf den Höfen.
 
 Die Pressemappe ist als Download auf den Presseseiten des SWR zu
 finden. Gerne schicken wir Ihnen die Pressemappe auch in gedruckter
 Version zu. Fotos gibt es auf www.ard-foto.de. "Leckere Landpartie -
 eine kulinarische Reise" ist eine Produktion von Moviepool und
 Megaherz im Auftrag des Südwestrundfunks.
 
 Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel.: 07221/929-3631,
 katrin.gruenewald@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Für eine bessere Welt: SodaStream verschenkt Sprudler Limburg (ots) - 20 Einweg-Plastikflaschen gegen ein Produkt - mit  
dieser außergewöhnlichen Aktion ruft SodaStream, der führende  
Hersteller von Trinkwassersprudlern, zu einem Tauschevent in Berlin  
auf. Am Samstag, dem 16. Juli, können Verbraucher ab 11:00 Uhr ihre  
leeren Einweg-Plastikflaschen vor dem Saturn-Markt am Europa-Center  
in Berlin, Tauentzienstraße 9-12, abgeben und erhalten für 20  
Flaschen kostenlos ein Original SodaStream Starterset zum sofortigen  
Lossprudeln. Umweltschutz statt Plastikmüll! 
 
   Der eingetauschte SodaStream mehr...
 
Verbot von Stierhatz und Stierkampf gefordert / VIER PFOTEN veröffentlicht schockierenden Kurzfilm Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzorganisation VIER  
PFOTEN fordert ein Verbot von Stierkämpfen sowie der Stierhatz in  
allen Ländern, in denen diese Grausamkeiten stattfinden. Denn:  
Beliebte Urlaubsziele wie Spanien, Südfrankreich, Portugal und eine  
Reihe weiterer Länder halten immer noch an dieser brutalen Tradition  
fest, die mit einem Kampf eigentlich nichts zu tun hat. Einziges Ziel 
dieser grausamen Veranstaltung ist ein langer und qualvoller Weg bis  
zum Tod des schon vorher schwer verletzten Bullen, der vom grölenden mehr...
 
Kleines Genie sucht Familie: Disneys "Triff die Robinsons" in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Der 12-jährige Lewis ist frustriert: Seine neueste Erfindung wurde 
gestohlen! Um den Jungen aufzumuntern, schickt ihn sein neuer Freund  
Wilbur auf eine Zeitreise in die Zukunft. Die beiden landen bei der  
skurrilen Familie Robinson ... SAT.1 zeigt Disneys "Triff die  
Robinsons" am Samstag, 9. Juli 2011, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im  
Free-TV. 
 
   Seit Jahren wartet das 12-jährige Heimkind Lewis sehnsüchtig  
darauf, endlich eine echte Familie zu haben. Zwar melden sich immer  
wieder adoptionswillige Paare, doch mehr...
 
Digitalisierter Kassenzettel ist rechtsgültig / Smartphone-App Reposito verwaltet Kassenzettel und Garantielaufzeiten Karlsruhe (ots) - Schuhkarton, Aktenordner,  
Unternehmensbuchhaltung oder Nirvana - so lässt sich das Schicksal  
eines Kassenzettels oder einer Rechnung für elektronische Geräte aus  
Haushalt, Hobby und Entertainment zusammenfassen. Und selbst sauber  
abgeheftete Kassenzettel können nach wenigen Monaten komplett  
unleserlich sein - ein bekanntes Problem für App-Erfinder Philipp  
Hartmann: "Oft bleicht die Schrift auf Kassenzetteln aufgrund der  
Druckmethode aus. Ganz abgesehen davon, wie schnell ein Beleg einfach 
verschwinden kann." Gemeinsam mehr...
 
Schock für Anna:  Ist Tom tot? "Anna und die Liebe" am 7. Juli 2011, um 18.30 Uhr in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Bruno Lanford (K. Dieter Klebsch) ist verzweifelt. Jetzt ist nicht 
nur seine Tochter Paule (Wanda Worch), sondern durch die gescheiterte 
Übergabe auch Tom (Patrick Kalupa) ein Opfer des Entführers geworden! 
Verzweifelt wartet er mit Anna (Jeanette Biedermann) und Natascha  
(Franziska Matthus) auf ein Lebenszeichen seiner beiden Kinder. Als  
ein Bote die Nachricht der Entführer überbringt, fällt aus dem  
Briefumschlag etwas heraus, was Anna schockiert: Ein Bild von Tom,  
das ihn blutend und mit geschlossenen Augen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |