| | | Geschrieben am 30-06-2011 Hoffnungsschimmer am Horizont für das gebeutelte Griechenland
 | 
 
 Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) -
 
 - DIE STAVROS NIARCHOS FOUNDATION UND DER RENZO PIANO BUILDING
 WORKSHOP PRÄSENTIEREN DIE ENDGÜLTIGEN ARCHITEKTURPLÄNE FÜR DAS STAVROS
 NIARCHOS FOUNDATION CULTURAL CENTER
 - Ein Symbol des 21. Jahrhunderts für Athen
 
 Nach monatelanger Planung haben die Stavros Niarchos Foundation
 und der Renzo Piano Building Workshop die endgültigen Pläne für das
 Stavros Niarchos Foundation Cultural Center (SNFCC) präsentiert - ein
 modernes Zentrum für Kultur, Bildung und Freizeit und ein Symbol
 modernen Städtebaus des 21. Jahrhunderts für Athen. Der Bau soll Ende
 dieses Jahres beginnen und 2015 abgeschlossen sein.
 
 "Für Griechenland und seine Bürger ist das Projekt von grosser
 Bedeutung, besonders in dieser schwierigen Zeit", erklärte der
 Ko-Vorsitzende der Stavros Niarchos Foundation, Andreas Dracopoulos.
 "Das SNFCC symbolisiert Fortschritt, Entwicklung und Innovation, doch
 es handelt sich auch ein Transformationsprojekt mit erheblichen
 Auswirkungen auf Umwelt, Bildung, Wirtschaft, das Sozialwesen und die
 Gesellschaft."
 
 Das SNFCC wurde von dem weltberühmten, mit dem Pritzker-Pries
 ausgezeichneten "mediterranen" Architekten Renzo Piano und seinem
 Building Workshop entworfen und wird das Alltagsleben der Griechen
 sowie das von Millionen Besuchern aus der ganzen Welt bereichern. Der
 170.000 m2 (42 Morgen) grosse Stavros Niarchos Park wird gemeinsam
 mit dem hochmodernen Hauptsitz der Nationalbibliothek Griechenlands
 und einem neuen Opernhaus für die griechische Staatsoper ein Teil des
 Projekts sein.
 
 Das SNFCC wird an der Uferpromenade 4,5 km südlich der Innenstadt
 von Athen gebaut und wird dem Name des Viertels, Kallithea ("schöner
 Blick") mit dem Meerblick alle Ehre machen. Der Stavros Niarchos-Park
 umfasst 85 Prozent der Oberfläche des SNFCC und ist so eine der
 grössten Grünflächen Athens, das derzeit die wenigsten Parkanlagen in
 Europa vorweisen kann. Er wird an einem leicht ansteigenden 32 m
 hohen Hang angelegt werden, der zu einer Anhöhe der Agora führt,
 einem multifunktionellen verglasten Lesesaal, der eine optische
 Verbindung zwischen dem Meer und der Stadt herstellen soll - und
 zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Damit wird
 er auch die Uferpromenade und die Akropolis verbinden und dem sich
 darauf erhebenden Bauwerk einen Tribut zollen.
 
 Unterhalb des Parks fliessen zwei Gebäude in eine fliessende
 Glaskonstruktion über, die die urbane Agora miteinschliesst -
 gleichzeitig Treffpunkt sowie Eingang zur Nationalbibliothek und zur
 Staatsoper. Eine ikonographische Bücherwand, ein funktionelles und
 einladendes Symbol für zugängliches Lernen, definiert den Charakter
 der griechischen Nationalbibliothek, die sich von einer exklusiven
 Forschungseinrichtung in Institution verwandelt, die jedermann offen
 steht. Die Staatsoper Griechenlands wird mit moderner Technik und
 einer Weltklasse-Akustik aufwarten, die den anspruchsvollsten
 Aufführungen wie Konzerten, Ballet, Musicals und kleineren
 Solo-Auftritten Genüge leisten können.
 
 Das Design spiegelt in jedem seiner Elemente einen
 Hoffnungsschimmer auf Nachhaltigkeit wider - vom Park, der
 gleichzeitig als grünes Dach für die Nationalbibliothek und die
 Staatsoper dient, über einen Kanal, der einen zusätzlichen Schutz vor
 Flut bietet, bis hin zu dem mit Solarzellen versehenen Vordach, das
 Strom für beide Gebäude produziert und so die Emissionen niedrig
 hält. Das Projekt hat zum Ziel, eine Platin- oder Gold-Auszeichnung
 des "Leadership in Energy and Environmental Design (LEED)" zu
 erhalten, was die erste Auszeichnung für Griechenland und die erste
 für Europa für ein Projekt dieser Grösse bedeuten würde.
 
 Das Projekt kostet fast 566 Millionen Euro (803 Millionen USD)
 und ist repräsentativ für das Engagement der Stavros Niarchos
 Foundation bezüglich Kultur, Wohlstand und die Zukunft Griechenlands,
 und es wird auf Gebiet errichtet, das dem griechischen Staat gehört.
 Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt vollständig vom Staat
 betrieben und verwaltet, was für Griechenland die erste
 privat-staatliche Partnerschaft dieser Art bedeutet, sowie das
 grösste Projekt für Kultur und Bildung des Landes darstellt. Als
 eines der grössten Bauprojekte in der Geschichte Griechenlands wird
 das Zentrum direkte Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft mit sich
 bringen, da neue Arbeitsplätze entstehen und der Hauptstadt ein
 anspruchsvolles wirtschaftliches Umfeld bieten.
 
 Eine Studie des wirtschaftlichen und sozialen Einflusses des
 SNFCC, die von der The Boston Consulting Group (BCG) durchgeführt und
 von der Stavros Niarchos Foundation in Auftrag gegeben wurde,
 schätzte die Vorteile des Projekts folgendermassen ein (unter
 anderem):
 
 - Etwa 1 Milliarde Euro konjunktureller Impulse insgesamt
 (inklusive Baukosten) werden aus der Vorabinvestition in den Bau der
 SNFCC abgeleitet;
 - Die kombinierten Auswirkungen aus Betrieb und Besucherausgaben
 im Zusammenhang mit den Aktivitäten des SNFCC wird eine
 Wirtschaftstätigkeit von etwa 160 Millionen Euro jährlich für die
 lokale Kommune, Athen und Griechenland mit sich bringen, wenn das
 Zentrum vollständig in Betrieb ist;
 - Die Grünanlagen der umliegenden Gemeinden werden sich
 bezüglich der Oberfläche verdoppeln;
 - Athen wird um eine Kultureinrichtung von Weltklasse reicher sein
 und gleichzeitig einen neuen Treffpunkt und ein urbanes Freizeitzentrum
 bieten können - und dabei internationale Anerkennung und Aufmerksamkeit
 auf sich ziehen;
 - Das SNFCC wird Zentrum der Neuentwicklung eines grossen Teils
 der Innenstadt Athens darstellen;
 - Der stetige Betrieb und das Programm des SNFCC werden einen
 bedeutenden Antrieb für die Wirtschaft und Kultur Griechenlands
 darstellen.
 
 Informationen zur Stavros Niarchos Foundation
 
 Die Stavros Niarchos Foundation (http://www.SNF.org) ist eine
 internationale Wohltätigkeitsorganisation und in vier Hauptbereichen
 tätig: Bildung, Wohlfahrt, Gesundheit und Medizin sowie Kunst und
 Kultur. Auch wenn sich die Stiftung auf Projekte innerhalb
 Griechenlands konzentriert, ist sie weltweit tätig. Bislang hat die
 Stiftung Projekte für insgesamt 928 Millionen Euro/1,3 Milliarden USD
 in Form von über 2.000 Spenden an gemeinnützige Organisationen in 95
 Lndern weltweit [http://snf.org/index.php?ID=maps_EN ] finanziert.
 
 Ansprechpartner:
 Beth Garcia
 Goodman Media International für die Stavros Niarchos Foundation
 +1-212-576-2700 Durchwahl 242
 bgarcia@goodmanmedia.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340360
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Lorbeer winkt, Kommentar zum Atomausstieg von Ulli Gericke Frankfurt (ots) - Der Souverän hat entschieden. Mit  
parteiübergreifenden 513 Ja-Stimmen gegen 79 Nein-Voten und acht  
Enthaltungen hat der Bundestag den Ausstieg aus der Atomenergie  
beschlossen - womit Deutschland das erste große Industrieland ist,  
das sich endgültig von dieser umstrittenen Energieerzeugung  
verabschiedet. Das mag klug sein oder nicht, das kann teurer kommen  
als heute befürchtet. Auf alle Fälle sollte der eindeutige Wille der  
Parlamentarier Anlass auch für die Gegner des AKW-Aus sein, den  
verbalen Beschuss des Beschlusses mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema EU-Finanzen Bielefeld (ots) - Alle reden vom Sparen - der  
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso meint damit vor allem  
andere. Auch wenn er versichert, Brüssel verlange nicht mehr Geld,  
sondern nur eine neue Berechnung, so hat er doch den falschen  
Zeitpunkt für die Vorstellung seiner Pläne gewählt.  Eine neue  
Steuer, auch wenn sie noch so sinnvoll sein mag, kommt nicht gut an.  
Natürlich kann darüber diskutiert werden, ob Verursacher der Krise  
einen Beitrag zu den Kosten leisten. Nichts anderes wäre eine  
Finanztransaktionssteuer, die Aktien, mehr...
 
Novelis investiert 15,8 Mio. $ in eine Aluminium-Recycling-Anlage in Italien Atlanta und Milan (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Erweiterte Leistungsfähigkeit unterstreicht unser 
              Engagement für die hochgesteckten Nachhaltigkeits-Ziele 
 
   Novelis Inc., der weltweit grösste Hersteller von Walzaluminium 
und einer der weltweit führenden Aluminiumrecycler, kündigte heute 
Investitionen in Höhe von 15,8 Millionen $ in den Bau einer Anlage 
zum kontinuierlichen Bandgiessen in Pieve Emanuele in Italien an. In 
der neuen Anlage wird lackierter Aluminiumschrott recycelt, um das 
zur Produktion von Aluminiumwalzblech mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Bauerntag Osnabrück (ots) - Zeit für Zäsur 
 
   Das Treffen ist Tradition, der Zeitpunkt indes eine Zäsur für die  
Landwirte. Wenn heute auf dem Bauerntag in Koblenz ein neues Leitbild 
für die Landwirtschaft verabschiedet wird, ist das zumindest ein  
richtiger Schritt, um für die Zukunft besser gerüstet zu sein. Ob  
allerdings der Bauernverband mit leeren bürokratischen Floskeln wie  
Kompetenz, Mut und Nachhaltigkeit verlorenes Vertrauen bei den  
Mitgliedern zurückerlangt, darf bezweifelt werden. Bei den  
Verbrauchern mit blutleeren Beschwichtigungen mehr...
 
Flexibilität ist das Schlüsselwort für sich wandelnde Kampfumgebungen bei strategischem und militärischem Lufttransport London (ots/PRNewswire) - 
 
   In sich ständig verändernden Kampfgebieten sind Flexibilität und 
Vorausschau entscheidend, um strategische Lufttransportoperationen 
dort auszuführen, wo eine schnelle Reaktion von höchster Bedeutung 
ist. 
 
   Einer der wichtigsten Aspekte jeder Militäroperation ist die 
Fähigkeit, sich an die Kampfumgebung anzupassen und den Soldaten in 
der Luft und auf dem Boden eine angemessene Unterstützung zu bieten. 
Allerdings müssen sich die Streitkräfte aufgrund der sich stets 
verändernden Kampfgebiete, schneller als mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |