| | | Geschrieben am 30-06-2011 NATO und die alliierten Streitkräfte äußern Interesse an Upgrades für Luftnahunterstützungsplattformen und -systeme
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Angesichts der Tatsache, dass die Luftmacht im NATO-Einsatz in
 Libyen als Angriffsspitze dient und die lybischen Rebellen weitere
 Verstärkung der Bodentruppen fordern, kann die Bedeutung von
 Luftnahunterstützung (Close Air Support, CAS),
 Präzisionszielerfassung und Minimierung von Kollateralschäden für
 heutige Streitkräfte nicht genug betont werden.
 
 Die Grundprinzipien der Luftnahunterstützung sind seit der
 ursprünglichen Konzeption unverändert geblieben. Die notwendige
 Ausbildung, Plattformen, Waffen und Abläufe unterliegen jedoch
 laufenden Änderungen, um modernen Kampfmethoden gerecht zu werden. Im
 Zuge dieses Fortschritts nutzt das US Marine Corps in Einsatzgebieten
 heute Tablet-PCs, um schnell und effizient Landkarten und wesentliche
 Informationen für die Luft- Boden-Koordination verfügbar zu machen.
 
 Kampfflugzeuge wie A-10 Thunderbolts und Eurofighters und
 Kampfhubschrauber wie der Apache waren wesentlich für die
 NATO-Bemühungen, schwere Rüstung und Lieferketten in Libyen zu
 dezimieren. Laut Berichten forderten zahlreiche dieser Einsätze
 jedoch Zivilopfer, was die langfristige Unterstützung für die
 Intervention in Frage stellt.
 
 Digitale Integration, Interoperabilität und
 Kampfgebiet-Management sind einige der Hauptthemen der Close Air
 Support 2011 ( http://www.closeairsupport.co.uk
 [http://www.milsatellites.com ]). Die  Konferenz wird Einsichten in
 gegenwärtige Abläufe und Entwicklungen anbieten.
 
 Auf der Close Air Support2011 wird Keynote-Redner Air Vice
 Marshal Greg Bagwell CBE MSc, Air Officer Commanding Number 1
 Squadron, HQ Air Command der britischen Royal Air Force, zusammen mit
 leitenden Verantwortlichen der Bereiche JTAC (Joint Terminal Attack
 Controllers), Entflechtung des Luftraums und FOO (Flight Operations
 Officer)-Schulung aktuelle Analysen der neuesten Entwicklungen in der
 Luftnahunterstützung erörtern, mit besonderem Schwerpunkt auf
 Folgendem:
 
 - Einsatzfeedback über Geräte und digitale
 Luftnahunterstützung von gerade aus Einsatzgebieten zurückgekehrten
 TACP (Tactical Air Control Post)-Einheiten
 - Verbesserung der Luft-Boden-Integration
 - Schliessen von Fähigkeitslücken
 
 Das vollständige Programm für Close Air Support kann über die
 Konferenzwebsite heruntergeladen werden:
 http://www.closeairsupport.co.uk/Event.aspx?id=495404
 
 Close Air Support (http://www.closeairsupport.co.uk
 [http://www.milsatellites.com ]) wird wichtige Entscheidungsträger
 aus Streitkräften und Regierungsorganisationen weltweit
 zusammenbringen. Die Konferenz bietet die Möglichkeit der Interaktion
 mit einem übergreifenden Netzwerk von Akteuren im Bereich
 Luftnahunterstützung und wird ein eingehenderes Verständnis der Rolle
 der Industrie bei der Förderung technischer Entwicklungen vermitteln.
 
 Hinweise für die Redaktion
 
 Kostenlose Berichte, Artikel und Videos sind über die Close Air
 Support Content Library
 (http://www.closeairsupport.co.uk/Event.aspx?id=495404) erhältlich.
 
 Close Air Support findet vom 20. bis zum 22. September 2011 in
 der Kingsway Hall, London, Grossbritannien, statt. Das
 Konferenzprogramm kann über
 http://www.closeairsupport.co.uk/Event.aspx?id=495404 heruntergeladen
 werden.
 
 Weitere Informationen über Close Air Support (
 http://www.closeairsupport.co.uk [http://www.milsatellites.com ])
 erhalten  Sie unter +44(0)20-7368-9300 oder per E-Mail an
 defence@iqpc.co.uk.
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340347
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hoffnungsschimmer am Horizont für das gebeutelte Griechenland Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - 
 
             - DIE STAVROS NIARCHOS FOUNDATION UND DER RENZO PIANO BUILDING 
     WORKSHOP PRÄSENTIEREN DIE ENDGÜLTIGEN ARCHITEKTURPLÄNE FÜR DAS STAVROS 
                        NIARCHOS FOUNDATION CULTURAL CENTER 
                      - Ein Symbol des 21. Jahrhunderts für Athen 
 
   Nach monatelanger Planung haben die Stavros Niarchos Foundation 
und der Renzo Piano Building Workshop die endgültigen Pläne für das 
Stavros Niarchos Foundation Cultural Center (SNFCC) präsentiert - ein 
modernes Zentrum mehr...
 
Börsen-Zeitung: Lorbeer winkt, Kommentar zum Atomausstieg von Ulli Gericke Frankfurt (ots) - Der Souverän hat entschieden. Mit  
parteiübergreifenden 513 Ja-Stimmen gegen 79 Nein-Voten und acht  
Enthaltungen hat der Bundestag den Ausstieg aus der Atomenergie  
beschlossen - womit Deutschland das erste große Industrieland ist,  
das sich endgültig von dieser umstrittenen Energieerzeugung  
verabschiedet. Das mag klug sein oder nicht, das kann teurer kommen  
als heute befürchtet. Auf alle Fälle sollte der eindeutige Wille der  
Parlamentarier Anlass auch für die Gegner des AKW-Aus sein, den  
verbalen Beschuss des Beschlusses mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema EU-Finanzen Bielefeld (ots) - Alle reden vom Sparen - der  
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso meint damit vor allem  
andere. Auch wenn er versichert, Brüssel verlange nicht mehr Geld,  
sondern nur eine neue Berechnung, so hat er doch den falschen  
Zeitpunkt für die Vorstellung seiner Pläne gewählt.  Eine neue  
Steuer, auch wenn sie noch so sinnvoll sein mag, kommt nicht gut an.  
Natürlich kann darüber diskutiert werden, ob Verursacher der Krise  
einen Beitrag zu den Kosten leisten. Nichts anderes wäre eine  
Finanztransaktionssteuer, die Aktien, mehr...
 
Novelis investiert 15,8 Mio. $ in eine Aluminium-Recycling-Anlage in Italien Atlanta und Milan (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Erweiterte Leistungsfähigkeit unterstreicht unser 
              Engagement für die hochgesteckten Nachhaltigkeits-Ziele 
 
   Novelis Inc., der weltweit grösste Hersteller von Walzaluminium 
und einer der weltweit führenden Aluminiumrecycler, kündigte heute 
Investitionen in Höhe von 15,8 Millionen $ in den Bau einer Anlage 
zum kontinuierlichen Bandgiessen in Pieve Emanuele in Italien an. In 
der neuen Anlage wird lackierter Aluminiumschrott recycelt, um das 
zur Produktion von Aluminiumwalzblech mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Bauerntag Osnabrück (ots) - Zeit für Zäsur 
 
   Das Treffen ist Tradition, der Zeitpunkt indes eine Zäsur für die  
Landwirte. Wenn heute auf dem Bauerntag in Koblenz ein neues Leitbild 
für die Landwirtschaft verabschiedet wird, ist das zumindest ein  
richtiger Schritt, um für die Zukunft besser gerüstet zu sein. Ob  
allerdings der Bauernverband mit leeren bürokratischen Floskeln wie  
Kompetenz, Mut und Nachhaltigkeit verlorenes Vertrauen bei den  
Mitgliedern zurückerlangt, darf bezweifelt werden. Bei den  
Verbrauchern mit blutleeren Beschwichtigungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |