| | | Geschrieben am 30-06-2011 StepStone Deutschland mit erweitertem Führungsteam
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 - Weiter auf Erfolgskurs: Erweiterung des Managementteams als
 Antwort auf starkes Unternehmenswachstum
 - Neues Führungstrio unter Vorsitz von Ralf Baumann, CEO der
 StepStone Gruppe
 
 StepStone Deutschland, eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen,
 wird ab dem 1. Juli 2011 von einem dreiköpfigen Managementteam
 geführt. Neben Ralf Baumann, der den Vorsitz des neuen Führungsteams
 übernimmt, gehören diesem auch Simone Reif und Dr. Sebastian Dettmers
 an. Mit der neuen Organisation passt sich das Unternehmen dem enormen
 Wachstum der letzten Jahre an und unterstützt dies durch eine
 erweiterte Managementstruktur.
 
 Die neue Führung der StepStone Deutschland GmbH zeichnet sich
 durch Kontinuität aus: Mit Ralf Baumann (55), seit 2002 im
 Unternehmen und ein erfahrener Fachmann mit profunden
 Marktkenntnissen, führt der CEO der internationalen StepStone Gruppe
 die deutschen Geschäfte zukünftig direkt. Simone Reif (43) ist ab
 sofort Geschäftsführerin und verantwortet insbesondere den
 Vertriebsbereich. Bereits seit 2003 ist Simone Reif in leitender
 Funktion erfolgreich im Vertrieb des Unternehmens tätig. Dr.
 Sebastian Dettmers (32), bisher General Manager des
 Classifieds-Bereiches im Geschäftsführungsbereich Elektronische
 Medien der Axel Springer AG, wechselt mit sofortiger Wirkung zur
 StepStone Deutschland GmbH. Seit der kompletten Übernahme durch die
 Axel Springer AG in 2009 arbeitet er eng mit dem StepStone-Team
 zusammen. Als Geschäftsführer steuert der ausgewiesene
 Marketingspezialist von nun an unter anderem das Marketing, zudem
 übernimmt er die kaufmännische Leitung.
 
 Der langjährige Geschäftsführer Frank Hensgens (44), seit 2000 bei
 StepStone und seit 2007 Deutschland-Chef, verlässt das Unternehmen
 auf eigenen Wunsch. "Wir danken Frank Hensgens für mehr als zehn sehr
 erfolgreiche Jahre im deutschen und internationalen StepStone
 Management. Er hat die überaus positive Entwicklung des Unternehmens
 maßgeblich geprägt und mit großem Engagement vorangetrieben. Während
 seiner Zeit als Geschäftsführer hat sich StepStone als eine der
 führenden Online-Jobbörsen in Deutschland fest etabliert", so Ralf
 Baumann. "Deutschland ist unser größter Markt in Europa, daher bin
 ich froh, dass wir mit Simone und Sebastian zwei Mitarbeiter promoten
 konnten, mit denen wir seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll
 zusammenarbeiten."
 
 Über StepStone
 
 1996 in Norwegen als einer der Pioniere der Branche gegründet, ist
 StepStone heute eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Europas. In
 Deutschland ist www.stepstone.de mit mehr als 50.000 Stellenanzeigen
 und 6,8 Millionen Besuchen im Mai 2011 einer der führenden
 Online-Stellenmärkte in Deutschland. Der Fokus liegt auf einer an
 optimalem Service und bester Qualität orientierten Dienstleistung.
 Insgesamt nutzen rund 12.000 Kunden, darunter so renommierte
 Unternehmen wie Robert Bosch, die Deutsche Telekom oder Siemens,
 www.stepstone.de erfolgreich zur Rekrutierung qualifizierter Fach-
 und Führungskräfte. Das internationale StepStone "Network" ermöglicht
 es zudem, in mehr als 120 Ländern qualifizierte neue Mitarbeiter zu
 finden. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 wurde www.stepstone.de zur
 beliebtesten Karriere-Website des Jahres gewählt. Seit 2009 gehört
 die gesamte StepStone Gruppe zu der Axel Springer AG mit Hauptsitz in
 Berlin.
 
 
 
 Pressekontakt:
 StepStone Deutschland GmbH
 Inga Rottländer
 Fon (0211) 93493-5731
 E-Mail: inga.rottlaender@stepstone.de
 www.stepstone.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pomona-gruppen AB investiert 10 Mio. SEK in Smarthome-Lösungsanbieter H&D Wireless AB Kista, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Pomona-gruppen AB, eine grosse schwedische Industriegruppe, 
investiert 10 Mio. SEK in einer Gesamtrunde von 11,5 Mio. SEK in H&D 
Wireless AB. 
 
   Die Technologie von H&D Wireless ist eine WiFi-Systemlösung der 
Spitzenklasse, die eine IPv4/v6-Verbindung zwischen dem 
Cloud-Service, dem Kunden-Mobiltelefon (Android oder iPhone) und den 
Endgeräten zu Hause bietet, um Strom- oder andere Sicherheits-, 
Gesundheits- und Fitnessdienste zu steuern. Zu H&D Wireless ABs 
Lösungen zählen Radiomodule und Anwendungssoftware. mehr...
 
Mit Eignungsdiagnostik zum passenden Mitarbeiter Berlin (ots) - Falsche Personalentscheidungen sind teuer. Ob  
Großkonzern oder kleines Familienunternehmen - Fehlbesetzungen  
verursachen Kosten und erheblichen Mehraufwand. Wie sich beides durch 
den gezielten Einsatz eignungsdiagnostischer Instrumente vermeiden  
lässt, darüber informierte heute Dr. Benedikt Jürgens,  
Geschäftsführer PEAG HR GmbH, auf dem Personalmanagementkongress 2011 
in Berlin in seinem Vortrag "Leistungsträger gesucht! Und wie man sie 
findet." 
 
   "Zu viele Personalentscheidungen werden noch immer auf Grundlage  
der mehr...
 
Hutchison 3G und Telefónica O2 UK wollen während der Veranstaltung zum Thema ?Entwicklungsstrategien für mobile Anwendungen" untersuchen, inwieweit Mobilfunkbetreiber mit Entwicklern mobiler Appserfol London (ots/PRNewswire) - 
 
   Angesichts des voraussichtlichen Umsatzes von 250 Mrd. US-Dollar 
(Quelle: Mobile Marketer), der im gesamten weltweiten Markt der 
mobilen Anwendungen bis zum Jahr 2015 erreicht werden soll, ist es 
offensichtlich, dass mobile Apps eine exzellente und lukrative 
Möglichkeit für die Erzielung von Umsatzsteigerungen bieten. Von 
daher müssen Mobilfunkbetreiber lernen, wie sich die Zahl der 
Nutzerdaten erhöhen lässt, um Entwickler mobiler Apps davon zu 
überzeugen, lieber mit ihnen zusammen zu arbeiten als mit etablierten mehr...
 
ZAPF-Garagen erstmals per Schiff ausgeliefert / Politik und Wirtschaft lobt neuen und nachhaltigen Transportweg Bayreuth (ots) - Nicht nur jede vierte Betonfertiggarage innerhalb 
Deutschlands stammt von der ZAPF GmbH. Mit insgesamt rund 14.000  
Garagen, die jährlich an deutsche und europäische Kunden geliefert  
werden, hat sich das oberfränkische Traditionsunternehmen in fast 50  
Jahren zum größten Garagenhersteller Europas entwickelt. Um die  
nationale und internationale Logistik zu optimieren, will ZAPF nun  
neben Lieferungen per LKW und Bahn künftig auch auf Schiffstransporte 
setzen, die in punkto Nachhaltigkeit die beste Lösung darstellen. 
 
 mehr...
 
WAZ: Nicht von dieser Welt. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Man muss sich schon fragen, in welchem Kosmos die  
Damen und Herren der Brüsseler EU-Kommission leben. Da wird über die  
Köpfe der Bürger hinweg gerettet, was das Zeug hält; ein zig  
milliardenschweres Rettungspaket folgt im Dreimonatstakt dem  
nächsten; der Politik fällt nichts besseres ein, als die Steuerbürger 
mit dem Totschlagwort "alternativlos" im Regen stehen zu lassen. Und  
auf dem Höhepunkt dieser Europadämmerung  kommt die EU-Kommission auf 
die großartige Idee, eine eigene Steuer erheben zu wollen. Sonst noch 
was? mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |