| | | Geschrieben am 30-06-2011 Feierliche Eröffnung der neuen Räume der Stiftung Familienunternehmen in München: Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer würdigt Familienunternehmen
 | 
 
 München (ots) - Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Horst
 Seehofer hat die Stiftung Familienunternehmen heute ihre neuen Räume
 in der Münchener Prinzregentenstraße feierlich eröffnet. In seiner
 Festansprache hob Seehofer die besondere Unternehmenskultur der
 familiengeführten Firmen hervor: "Familienunternehmen stehen für
 einen nachhaltigen Wohlstand mit sozialer und ökologischer
 Verantwortung. Nicht das schnelle Geld, sondern das Wohl des
 Unternehmens und der Mitarbeiter, Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit
 sowie Solidität stehen im Vordergrund. Familienunternehmen sind die
 Seele der Sozialen Marktwirtschaft."
 
 Familienunternehmen haben in Bayern besonderes Gewicht: 99 der
 nach Beschäftigtenzahlen 500 größten deutschen Familienfirmen sind
 hier beheimatet. Sie beschäftigen deutlich mehr als 500.000 Menschen
 und setzen jährlich etwa 85 Milliarden Euro um. Der starke Rückhalt
 in der Region sei einer der wesentlichen Gründe für die Stiftung
 gewesen, sich in München anzusiedeln, erklärte Prof. Dr. Dr. h. c.
 Brun-Hagen Hennerkes, Stiftungsgründer und -vorstand. Daneben wird
 die Stiftung Familienunternehmen im Herbst eine Repräsentanz in
 Berlin eröffnen, um ein sichtbares Zeichen für die wichtigste
 Unternehmensform - die Familienunternehmen - zu setzen.
 
 60 führende Familienunternehmer, überwiegend aus Oberbayern, sind
 zur Eröffnungsfeier in die Prinzregentenstraße gekommen, darunter
 bekannte Namen wie Sixt, Bulthaup oder Kathrein.
 
 Wesentliche Ziele der Stiftung sind es, die Forschung und
 Wissenschaft auf dem Gebiet des Familienunternehmens zu fördern, den
 Familienunternehmen zu einer ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung
 angemessenen Wahrnehmung und Anerkennung in der Öffentlichkeit zu
 verhelfen und ihre soziale und wirtschaftliche Relevanz zu
 verdeutlichen. Zudem geht es um den Erfahrungsaustausch und darum,
 junge Fach- und Führungskräfte für eine Tätigkeit in
 Familienunternehmen zu begeistern.
 
 In den vergangenen Tagen haben kritische Äußerungen der
 Familienunternehmen in Zusammenhang mit der sogenannten "Berliner
 Erklärung zur EURO-Krise" hohe Wellen geschlagen. In dieser
 Erklärung, der sich spontan 100 führende Familienunternehmen
 angeschlossen hatten, ging es vor allem darum, auf die
 verhängnisvolle Schuldenpolitik durch die aktuellen Rettungspakete
 für Griechenland sowie auf mögliche Alternativen zur Stabilisierung
 der EURO-Währung hinzuweisen. "Aus Sicht der Familienunternehmen gibt
 es eine Verpflichtung zum konstruktiven Beitrag bei dieser für Europa
 so wichtigen Debatte", so Hennerkes.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Maria Krenek
 Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
 
 Stiftung Familienunternehmen
 Prinzregentenstraße 50
 D-80538 München
 
 Tel.: +49 (0) 89 / 12 76 400 03
 Fax: +49 (0) 89 / 12 76 400 09
 Mobil: +49 (0) 172 / 232 45 29
 
 mailto: krenek@familienunternehmen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
alltours wächst im Sommer 11,4% (mit Bild) Westerland/Duisburg (ots) - 
 
   Die zur alltours Gruppe gehörenden Reiseveranstalter alltours  
flugreisen, alltours-X und byebye verzeichnen anhaltend hohe  
Umsatzzuwächse. Der Sommerumsatz liegt trotz der Beeinträchtigungen  
durch die politischen Umwälzungen in Nordafrika aktuell bei plus  
11,4% und damit über den eigenen Planzahlen. In der kommenden  
Wintersaison will alltours weiter wachsen, um nochmals 7,5%. Das gab  
Geschäftsführer Willi Verhuven (Foto) heute während einer  
Pressekonferenz auf Sylt bekannt.  
 
   Mit dem laufenden mehr...
 
defacto.x schneidert neues CRM-Programm für Charles Vögele Erlangen (ots) - Betreuung von insgesamt mehr als 800 Filialen in  
neun Ländern / Entwicklung und Umsetzung eines neuen CRM-Programms in 
Belgien und den Niederlanden / Verantwortung der gesamten On- und  
Offline-Kommunikation / Betrieb des bestehenden CRM-Programms in den  
Hauptmärkten sowie in Polen, Slowenien, Tschechien und Ungarn 
 
   defacto.x ist die neue CRM-Agentur von Charles Vögele, einem der  
führenden vertikalen Fashion-Retailer Europas. Die Erlanger  
verantworten damit das Kundenbeziehungsmanagement in neun Ländern mit 
insgesamt mehr...
 
Energiewende darf nicht auf Kosten der Armen gehen / Bilanz 2010: viertbestes Spendenergebnis der Geschichte Stuttgart (ots) - "Brot für die Welt" hat an die Bundesregierung  
appelliert, ihre klimapolitische Verantwortung auch international  
wahrzunehmen. Das evangelische Hilfswerk hat den Beschluss zum  
Atomausstieg begrüßt. Zugleich warnte die Direktorin, Pfarrerin  
Cornelia Füllkrug-Weitzel, bei der Bilanzpressekonferenz von "Brot  
für die Welt" am 30. Juni in Berlin davor, dass die Energiewende in  
Deutschland auf Kosten armer Länder zu gehen drohe. Sie dankte für  
das Vertrauen der Spenderinnen und Spender und betonte, dass es mit  
62,1 Millionen mehr...
 
SKODA gibt in China weiter Gas Shanghai / Weiterstadt (ots) -  
 
   - Rekord-Absatz im ersten Halbjahr 2011 
   - Neue Kompakt-Limousine wird ab 2013 als fünftes Modell in China  
     produziert 
 
   SKODA gibt in seinem größten Absatzmarkt China weiter Gas. Im  
ersten Halbjahr 2011 erzielte die Marke im chinesischen Markt mit  
mehr als 112.000 verkauften Fahrzeugen einen neuen  
Halbjahres-Absatzrekord. Zudem stellt der Hersteller die Weichen für  
weiteres Wachstum: Ab dem Jahr 2013 wird SKODA gemeinsam mit Shanghai 
Volkswagen auch die neue Kompakt-Limousine im Reich mehr...
 
LAE 2011: "Der Handel" erreicht jeden fünften mittelständischen Händler Frankfurt/Main (ots) - Die Akzeptanz von "Der Handel" in seiner  
Leserschaft und die Konstanz seiner Leistung als Werbeträger wies  
jetzt die Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und  
Verwaltung e.V. (LAE) erneut nach. In seiner Kernzielgruppe  
"mittelständischer Handel" hat das Wirtschaftsmagazin aus der  
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (Frankfurt am Main) eine  
Reichweite von 20 Prozent - und das zum niedrigsten  
Tausender-Kontakt-Preis (TKP). 
 
   In der Grundgesamtheit aller Entscheidungsträger aus Wirtschaft  
und Verwaltung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |