| | | Geschrieben am 30-06-2011 Telefónica O2, die Orange FT-Gruppe, Telenor & giffgaff untersuchen Förderung der Kundenorientierung und Messung des Kundenerlebnisses auf der Konferenz für CEM in der Telekom-Branche
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 CEM (Customer-Experience-Management)-Experten führender
 Festnetz-, Mobil- und integrierter Telefonbetreiber werden diesen
 September in Budapest auf der 2. Konferenz für CEM in der
 Telekom-Branche zusammenkommen:
 http://www.customerexperienceevent.com
 
 Zur Zeit versuchen Telefonbetreiber fieberhaft, ihre
 Kundenangebote von Mitbewerbern zu differenzieren; darum ist es
 wichtiger denn je, neue und innovative Strategien für das
 Customer-Experience-Management zu entwickeln. Um dem gerecht zu
 werden, wird auf der Konferenz für Customer-Experience-Management in
 der Telekom-Branche untersucht, wie eine kundenorientierte
 CEM-Strategie implementiert werden kann, und wie das Kundenerlebnis
 effektiv gemessen und die Ergebnisse verwendet werden können, um
 Kundenabwanderung zu verhindern.
 
 "Die Konferenz für Customer-Experience-Management in der
 Telekom-Branche bietet eine grossartige Chance, direkte Einblicke in
 verschiedene in der Telekom-Branche angewendete CEM-Strategien zu
 erhalten", sagte Tatjana Manojlovic, Leiterin der Abteilung
 Kundenbetreuung und Front-Line-Support bei Telenor Serbien.
 
 Die Konferenz für CEM in der Telekom-Branche wird
 Betreiber-Fallstudien bieten, die von folgenden Personen geleitet
 wurden:
 
 - Filipa Sá Carneiro, Customer-Experience-Manager, Optimus
 - Olivier Crucq, Leiter der Abteilung Customer Experience,
 Belgacom
 - Ivana Dingarac, Leiterin der Abteilung Customer Retention,
 Telekom Srbija
 - Andrea Ferri, Leiter der Online Community, Vodafone Italien
 - Michael Havas, Gruppenleiter im Bereich Customer Service &
 Online, Telekom Austria Group
 - Robbie Hearn, Leiter der Abteilung Member Experience, giffgaff
 - Nafsika Katsoglou, Leiterin der Customer Service Desks, Cable &
 Wireless Worldwide
 - Alexandra Korman, Vizepräsidentin Marktsegment - Residential,
 T-Mobile Tschechische Republik
 - Tamas Lengyel, Customer-Experience-Leiter, Magyar Telekom
 - Pavel Milec, Leiter der Abteilung Customer Experience,
 Telefónica O2 Slowakei
 - Steffen Weihrauch, Leiter der Abteilung
 Customer-Experience-Management im Mobilbereich, Deutsche Telekom
 
 Das Online-Medienzentrum der Konferenz für CEM in der
 Telekom-Branche bietet exklusive Podcasts mit Andrew Williams von der
 Orange FT-Gruppe und Colin Shaw, CEO von Beyond Philosophy, über die
 grössten Herausforderungen und Antriebe im Bereich Kundenerfahrung:
 
 http://www.customerexperienceevent.com/download
 
 Die Konferenz für Customer-Experience-Management in der
 Telekom-Branche findet von 26. bis 29. September in Budapest statt
 und wird von Ericsson, Amdocs, Dimelo, LivePerson, MDS und Vitria
 gesponsert.
 
 Informationen für Redakteure:
 
 Für weitere Informationen zur Konferenz für
 Customer-Experience-Management in der Telekom-Branche kontaktieren
 Sie uns per Telefon unter +44(0)20-7368-9396, per E-Mail unter
 telecoms@iqpc.co.uk oder besuchen Sie
 http://www.customerexperienceevent.co
 [http://www.customerexperienceevent.com ]m
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340148
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bereits jeder fünfte Verbraucher nutzt Facebook oder Twitter für Servicefragen an Unternehmen / Umfrage von www.kajomi.de / Telefon und E-Mail am beliebtesten / Chat unterschätzt / Fax ist out München (ots) - Fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) hat sich  
schon einmal über Facebook oder Twitter mit einer Servicefrage an  
Unternehmen gewandt. Besonders die 16- bis 34-Jährigen nutzen Social  
Media als Servicekanal (23 Prozent). Aber auch die Altersgruppen 35  
bis 54 sowie 55+ haben schon einmal Facebook oder Twitter für eine  
Kundenanfrage genutzt (je 14 Prozent). Dies ergab eine aktuelle  
Umfrage von Toluna im Auftrag von kajomi, der Beratungsagentur für  
digitales Direktmarketing, unter 1000 Männern und Frauen in  
Deutschland. mehr...
 
Rosalind Copisarow übernimmt die Geschäftsführung von Oikocredit Amersfoort, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Rosalind Copisarow hat ihren Dienst als neue Geschäftsführerin 
der internationalen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit angetreten 
und übernimmt morgen offiziell die Aufgaben von Tor G. Gull. 
 
   Frau Copisarow bringt eine einzigartige Kombination beruflicher 
Erfahrungen mit: Sie arbeitete 15 Jahre als Investmentbankerin und 
baute in den folgenden 13 Jahren neue Mikrofinanzinstitutionen in 
Polen und Grossbritannien auf. Danach führte sie drei Jahre lang 
verschiedene Sozialunternehmen. 
 mehr...
 
m+a MessePlaner 2011/2012 erscheint Anfang Juli: 
Informationen zu rund 9.000 Messen und Ausstellungen weltweit Frankfurt am Main (ots) - Zu welchem Thema finden Messen wo und  
wann statt? Diese Frage beantwortet der m+a MessePlaner aus dem  
Deutschen Fachverlag, Frankfurt/Main, mit aktualisierten  
Informationen zu rund 9.000 Messen und Ausstellungen aller Branchen  
weltweit. 
 
   Die neue Ausgabe enthält detaillierte Messeprofile zu  
Veranstaltungen in 119 Ländern, davon allein über 1.500 in  
Deutschland. Die Daten wurden in enger Kooperation mit den  
Veranstaltern erhoben. 
 
   Der m+a MessePlaner ist eine wertvolle Planungshilfe für die  
Messebranche: mehr...
 
66 Prozent der Deutschen fürchten die Kosten der Pflegebedürftigkeit Köln (ots) - Zwei Drittel aller Deutschen haben Angst vor den  
finanziellen Einbußen, die die eigene Pflegebedürftigkeit oder die  
von Verwandten mit sich bringen kann. Unter den 30- bis 39-jährigen  
sind es sogar 74 Prozent, die sich um anfallende Pflegekosten sorgen. 
Das ergab eine bundesweite Trendumfrage zum Thema Vorsorge im Auftrag 
der DEVK Versicherungen. Das Kölner Marktforschungsinstitut  
YouGovPsychonomics befragte dazu im Frühjahr 2011  
bevölkerungsrepräsentativ rund 1.000 Bundesbürger über 18 Jahre. 
 
   Dank des medizinischen mehr...
 
Saxo Bank's ForexTrading.com Adds Stock Index CFDs and Additional Commodity CFDs to Product Offering Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Saxo Bank, the online trading and investment specialist, today 
announced the addition of 12 CFD's on major stock indices and 7 
commodity CFDs to its ForexTrading.com platform for private traders. 
 
   ForexTrading.com was launched by Saxo Bank in early June 2011 and 
provides traders with browser-based and downloadable trading 
platforms, supporting a range of the world's most liquid forex and 
CFD instruments at competitive spreads. 
 
   Claus Nielsen, Head of Markets at Saxo Bank, said:   
 
   "The mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |