| | | Geschrieben am 29-06-2011 Environmental Products Corporation und Tomra Systems ASA kommen über Kartellklage, die im November 2010 eingereicht wurde, überein
 | 
 
 Naugatuck, Connecticut (ots/PRNewswire) -
 
 Environmental Products Corporation (Envipco), eine
 Tochtergesellschaft von Envipco Holding N.V., ein börsennotiertes
 Unternehmen an der Euronext Exchange Brüssel , Tomra Systems ASA, ein
 börsennotiertes Unternehmen an der Börse Oslo , und Tomra of North
 America, Inc. (Tomra) sind heute über ihre Kartellklage, die im
 November 2010 am Gericht in Connecticut eingereicht wurde,
 übereingekommen.
 
 Im Rahmen des Abkommens hat Tomra sich einverstanden erklärt,
 vorhandene Käuferabschreibungen in Abkommen mit ihren
 Einzelhandelskunden zu entfernen oder auf diese zu verzichten und
 sich in Zukunft zurückzuhalten, in die besagten exklusiven
 Vereinbarungen einzusteigen. Envipco ist mit dem Abkommen
 einverstanden und engagiert sich weiterhin für die Lieferung eines
 hochwertigen Verbraucher-Service in einem freien und offenen Markt.
 
 INFORMATIONEN ZU ENVIPCO HOLDING N.V.
 
 Envipco Holding N.V. (Envipco), http://www.envipco.com, ist ein
 Holding-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das an der NYSE
 Euronext Brüssel notiert ist (Symbol ENV). Envipco, mit Stellen in
 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt, ist ein angesehener
 Marktführer in der Entwicklung und dem Betrieb von Leergutautomaten,
 automatisierten Technologiesystemen für die Rückgewinnung genutzter
 Getränkebehälter. Envipcos Komplettlösungen decken alle Bereiche des
 Recycling von Getränkebehältern ab - von der Wiedergewinnung,
 Validierung, Verdichtung, Sortierung, dem Transport und der Logistik,
 über die Abrechnung für jeden Behälter, bis hin zum Recycling und zur
 Verarbeitung gebrauchter Getränkebehälter, die bereit für die
 Umwandlung in neue Behälter und Verbraucherprodukte sind. Envipco ist
 für seine führende Stellung im Bereich Innovationstechnologie und
 -markt bekannt und besitzt verschiedene geistige Eigentumsrechte für
 Leergutsysteme, einschliesslich Getränkepfandkennzeichnung,
 Materialtyperkennung Verdichtung und Abrechnung. Es besitzt und
 betreibt auch die grösste unabhängige PET-Recycling-Fabrik in Europa.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gool Santchurn, +1-203-720-4059, gools@envipco.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340046
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Pleite als Alternative
 - Kommentar von Sabine Brendel Essen (ots) - Die meisten griechischen Parlamentarier haben sich  
ungeachtet der massiven Proteste ihrer Bürger hinter die rigiden  
Sparpläne der Regierung gestellt. Das ist gut, aber noch längst nicht 
genug, um die Staatspleite abzuwenden. Immerhin lehnten 138  
Parlamentarier die neuen Sparvorhaben ab. Und die Opposition hat  
immer noch kein klares Bekenntnis abgelegt, dass auch sie die  
Sparziele einhalten wird, falls die Regierung wechselt. Doch genau  
das fordern die europäischen Staaten, damit Griechenland weitere  
Notkredite erhalten mehr...
 
KfW Board of Supervisory Directors appoints Dr Edeltraud Leibrock as new Member of the Executive Board of KfW Bankengruppe Frankfurt (ots) - Following the meeting of the Board of  
Supervisory Directors of KfW on 29 June 2011 the Board Chairman, Dr  
Wolfgang Schäuble, Federal Minister of Finance, made the following  
announcement: 
 
   The Board of Supervisory Directors of KfW today appointed Dr  
Edeltraud Leibrock as Member of the Executive Board. Starting 1  
October 2011. Dr Leibrock will assume the newly created position as  
Chief Operating Officer und Chief Information Officer (COO/CIO). She  
currently heads the Group IT division of BayernLB as CIO and  
Executive mehr...
 
KfW-Verwaltungsrat beruft Dr. Edeltraud Leibrock in den Vorstand der KfW Bankengruppe Frankfurt (ots) - Der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates, Dr.  
Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen, erklärt im Anschluss  
an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrates vom 29. Juni 2011: 
 
   Der KfW-Verwaltungsrat hat heute Dr. Edeltraud Leibrock zum  
Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe berufen. Dr. Leibrock  
(46) wird ab 01. Oktober 2011 die neu geschaffene Position eines  
Chief Operating Officers und Chief Information Officers (COO/CIO)  
übernehmen. Derzeit leitet sie als CIO und Generalbevollmächtigte den 
Bereich Group mehr...
 
CareFusion veranstaltet ein Symposium zu den weltweiten Problemen von Infektionen durch Gesundheitspflege Rolle, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
               - Hunderte von Millionen von Patienten in aller Welt sind 
      betroffen, sowohl in Entwicklungsländern wie auch in einkommensstarken 
                                      Ländern 
 
   Während sich internationale Experten in Genf zur ersten 
internationalen Konferenz über Prävention und Infektionskontrolle 
(International Conference on Prevention and Infection Control(1)) 
versammeln, kündigt CareFusion die Organisation eines weiteren 
Symposiums an, bei dem sich internationale Experten treffen, mehr...
 
Börsen-Zeitung: Punktsieg für die Vernunft, Kommentar zu Griechenland von Stephan Balling Frankfurt (ots) - Die Schlacht ist gewonnen, der Krieg aber noch  
lange nicht. Sowohl Griechenland als auch Europa müssen noch einen  
weiten Weg gehen. Ministerpräsident Georgios Papandreou hat es bei  
seiner engagierten Rede vor dem Parlament, als er die Abgeordneten  
seiner Partei beschwor, dem Sparpaket zuzustimmen, richtig  
ausgedrückt: Eine Rettung gibt es nicht über Nacht, nur Schritt für  
Schritt. "Im Grunde ist es einfach: Der schwierige Weg zur  
Veränderung oder der Weg in die Katastrophe", so seine Überzeugung. 
 
   Griechenland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |