| | | Geschrieben am 29-06-2011 Sicherheit hat am City Airport oberste Priorität / Reaktion auf Mängelliste der Flugvereinigung Cockpit
 | 
 
 Mannheim (ots) - Die Initiative der Vereinigung Cockpit, den
 Luftverkehr in Deutschland noch sicherer zu machen, wird von der
 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH, Betreiberin des City Airport Mannheim,
 begrüßt. In der neu veröffentlichten Flughafen-Mängelliste hat der
 City Airport Mannheim einen roten Mangelstern erhalten. Die Standards
 von Cockpit gehen dabei zum Teil über die vom Gesetzgeber geforderten
 Sicherheitsmaßgaben hinaus.
 
 Die Rhein-Neckar-Flugplatz GmbH hält alle gesetzlichen und
 behördlichen Vorschriften zur Sicherheit des Flugplatzes ein und
 arbeitet kontinuierlich an einer weiteren Verbesserung der
 Sicherheitsstandards. Hauptkritikpunkt von Cockpit ist, dass ein
 Instrumentenanflug auf Piste 09 nur eingeschränkt möglich ist. Alle
 anderen von der VC genannten Punkte, hätten kaum zu einem Mangelstern
 geführt.
 
 "Die Hinweise sind vielfach hilfreich und werden auf Expertenebene
 fachlich angesprochen, diskutiert und soweit möglich umgesetzt",
 unterstreicht Dirk Eggert, Leiter der Flugsicherung in Mannheim die
 Bemühungen um ein hohes Sicherheitsniveau im Flugverkehr. "Allerdings
 halten wir die Verwendung des Wortes Mängelliste für irreführend.
 Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Maßnahmen handelt, die weit
 über die gesetzlichen und behördlichen Maßgaben hinausgehen. Es wird
 dadurch in der Öffentlichkeit ein Maß an  Unsicherheit hervorgerufen,
 welches weder den Flughäfen, noch den Nutzern oder Behörden gerecht
 wird."
 
 "Der City Airport Mannheim ist als öffentliche Verkehrseinrichtung
 von den Aufsichtsbehörden genehmigt. Diese überwachen ständig die
 Einhaltung der Vorschriften", berichtet Reinhard Becker,
 Geschäftsführer des City Airport Mannheim. "Darüber hinaus sind am
 City Airport Mannheim "Sicherheits-Management-Systeme" eingerichtet,
 welche auch die lokalen Besonderheiten berücksichtigen, die Nutzer
 einbinden und seit Jahren ein permanent hohes Sicherheitsniveau
 gewährleisten sowie bei Bedarf entsprechende Verbesserungen
 initiieren."
 
 "Die Sicherheit steht am City Airport Mannheim ganz oben. Sie ist
 niemals ein statischer Zustand, sondern ein permanenter und
 nachhaltiger Prozess", betonen Becker und Eggert.
 
 
 
 Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
 Reinhard Becker, Geschäftsführer Rhein-Neckar Flugplatz GmbH,
 Tel: 0621/41939-0, Mail: reinhard.becker@flugplatz-mannheim.de und
 Dirk Eggert, Prokurist und Leiter Flugsicherung Rhein-Neckar
 Flugplatz GmbH: Tel: 0621/41939-0,
 Mail: dirk.eggert@flugplatz-mannheim.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Clear2Pay übernimmt Lexcel (US), um globale Präsenz und Sortiment an Testlösungen auszubauen Brüssel und Phoenix (ots/PRNewswire) - 
 
   Clear2Pay, internationaler Technologieanbieter für 
Zahlungslösungen der nächsten Generation für Finanzinstitute, gibt 
heute die Übernahme von Lexcel Solutions, Inc., bekannt, einem in den 
USA ansässigen Anbieter von Zahlungstestanwendungen für grundlegende 
Zahlungsplattformen und Systemkapazität. Diese Übernahme rundet das 
aktuelle Unternehmenssortiment an Testlösungen ab. 
 
   Lexcel Solutions bietet Zahlungsprüfsoftware und 
-dienstleistungen für Drittbearbeiter von Zahlungstransaktionen, 
Kredit- mehr...
 
Titan Poker Remains Safe and Secure for Online Poker London (ots/PRNewswire) - 
 
   - The Leading Poker Room in Europe Continues to Offer a Secure 
Gaming Environment Despite Legal Actions Taken Against Major Online 
Poker Room, Full Tilt Poker. 
 
   Titanpoker.com [http://www.titanpoker.com ], the leading online 
poker  room in Europe, continues to offer its poker players a secure 
gaming  environment in a rapidly changing industry. 
 
   While legal actions have been taken in recent months against some 
of the major online poker rooms, players at Titan Poker continue to 
play their favorite game mehr...
 
WAZ: Schutz der Verbraucher
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Das Schöne an der Marktwirtschaft ist, dass der  
Wettbewerb die Unternehmen dazu zwingt, die besten Produkte zu den  
günstigsten Preisen anzubieten. Weniger schön ist es, dass  
Unternehmen zuweilen dazu neigen, sich dieser Mühsal zu entziehen,  
indem sie Preise verabreden. Der Schaden solcher Kartellabsprachen  
ist enorm. Am Ende der Kette trifft es immer die Verbraucher, die  
mehr bezahlen als unter den Bedingungen eines fairen Wettbewerbs. Es  
ist den Vordenkern der sozialen Marktwirtschaft um Walter Eucken zu  
verdanken, mehr...
 
Environmental Products Corporation und Tomra Systems ASA kommen über Kartellklage, die im November 2010 eingereicht wurde, überein Naugatuck, Connecticut (ots/PRNewswire) - 
 
   Environmental Products Corporation (Envipco), eine 
Tochtergesellschaft von Envipco Holding N.V., ein börsennotiertes 
Unternehmen an der Euronext Exchange Brüssel , Tomra Systems ASA, ein 
börsennotiertes Unternehmen an der Börse Oslo , und Tomra of North 
America, Inc. (Tomra) sind heute über ihre Kartellklage, die im 
November 2010 am Gericht in Connecticut eingereicht wurde, 
übereingekommen. 
 
   Im Rahmen des Abkommens hat Tomra sich einverstanden erklärt, 
vorhandene Käuferabschreibungen in mehr...
 
WAZ: Pleite als Alternative
 - Kommentar von Sabine Brendel Essen (ots) - Die meisten griechischen Parlamentarier haben sich  
ungeachtet der massiven Proteste ihrer Bürger hinter die rigiden  
Sparpläne der Regierung gestellt. Das ist gut, aber noch längst nicht 
genug, um die Staatspleite abzuwenden. Immerhin lehnten 138  
Parlamentarier die neuen Sparvorhaben ab. Und die Opposition hat  
immer noch kein klares Bekenntnis abgelegt, dass auch sie die  
Sparziele einhalten wird, falls die Regierung wechselt. Doch genau  
das fordern die europäischen Staaten, damit Griechenland weitere  
Notkredite erhalten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |