| | | Geschrieben am 29-06-2011 Clear2Pay übernimmt Lexcel (US), um globale Präsenz und Sortiment an Testlösungen auszubauen
 | 
 
 Brüssel und Phoenix (ots/PRNewswire) -
 
 Clear2Pay, internationaler Technologieanbieter für
 Zahlungslösungen der nächsten Generation für Finanzinstitute, gibt
 heute die Übernahme von Lexcel Solutions, Inc., bekannt, einem in den
 USA ansässigen Anbieter von Zahlungstestanwendungen für grundlegende
 Zahlungsplattformen und Systemkapazität. Diese Übernahme rundet das
 aktuelle Unternehmenssortiment an Testlösungen ab.
 
 Lexcel Solutions bietet Zahlungsprüfsoftware und
 -dienstleistungen für Drittbearbeiter von Zahlungstransaktionen,
 Kredit- und Debitnetzwerken, Geldinstituten, Einzelhändlern,
 ATM/POS-Herstellern sowie für Regierungsorganisationen an.
 
 Lexcels Expertise und Testlösungen zusammen mit Clear2Pays
 Testproduktsortiment der Marke Integri werde eine der
 widerstandsfähigsten "End-to-End"-Testplattformen am Markt
 hervorbringen. Das Team von Lexcel bleibt bestehen und arbeitet
 mittlerweile eng mit dem Team von Clear2Pay zusammen, um das Wachstum
 von Testprodukten und Testdienstleistungen in Nordamerika
 voranzutreiben. Zu Lexcels Kunden zählen grosse US-amerikanische
 Banken und führende Unternehmen wie Heartland Payment Systems(R),
 STAR(R) Network, Wincor Nixdorf, Mercury Payments(R), United States
 Postal Service(R) und WorldPay.
 
 Michel Akkermans, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive
 Officer von Clear2Pay: "Die Übernahme von Lexcel passt optimal zu
 unserer Wachstumsstrategie des Ausbaus unserer globalen Präsenz und
 unseres Produktsortiments. Wir glauben, dass die Modernisierung des
 Zahlungsverkehrs mehr als flexible Technologien allein erfordert.
 Testverfahren über die gesamte Prozesskette hinweg, angefangen beim
 Gerätehersteller über den Bearbeiter bis hin zum Endverbraucher, sind
 für die Erbringung sicherer Zahlungen oder Werte in einer zunehmend
 vereinten und hybriden Welt ganz entscheidend. Mit dem neuen
 kombinierten Angebot an Testwerkzeugen können wir eine grösstmögliche
 Vielfalt an Geräten und Technologien anbieten und Testverfahren somit
 als strategischen Geschäftszweig für die Sparten Bank-, Karten- und
 Mobilzahlungen gleichermassen ausbauen."
 
 "Wir freuen uns, jetzt zu Clear2Pay zu gehören, einem
 Unternehmen, das mitsamt seinen Technologien, Lösungen und Menschen
 eine ganzheitliche Betrachtung der Anforderungen der
 Zahlungsmittelbranche pflegt. Dies schafft nicht nur für Lexcel
 grossartige Möglichkeiten, sondern auch für unsere Kunden", so Carl
 Kubitz, President und Chief Executive Officer von Lexcel. "Wir freuen
 uns darauf, das Spektrum an Test- und Zahlungslösungen sowohl für
 unsere eigenen als auch für Clear2Pays Kunden zu erweitern."
 
 Jürgen Ingels, Finanzvorstand und Mitbegründer von Clear2Pay,
 resümiert: "Die Übernahme von Lexcel ist der zweite
 Geschäftsabschluss, der mit Erlösen aus unserem mit 50 Millionen Euro
 dotierten Kapitalzuwachs finanziert wird. Wir hatten diese
 Kapitalbeschaffungsrunde Ende 2009 mit einem von Aquiline Capital
 Partners geführten Konsortium abgeschlossen. Wir rechnen damit, dass
 in den kommenden Quartalen weitere Übernahmen folgen werden, was die
 Position von Clear2Pay in der globalen Zahlungsmittelbranche weiter
 deutlich ausbauen wird."
 
 Hinweis an die Redaktion: Alle Marken ausser denen für
 Lexcel-Produkte befinden sich im Besitz der jeweiligen Eigentümer.
 
 Für weitere Informationen:
 Clear2Pay NV/SA
 Conny Dorrestijn - VP Corporate Marketing and Analyst Relations
 E-Mail:conny.dorrestijn@clear2pay.com
 Mobil: +31-651-067201
 Steve Lacourt - Marketing and Communications Test Solutions
 E-Mail:steve.lacourt@clear2pay.com
 Tel.: +32(0)27-17-69-00
 http://www.clear2pay.com/pages/en/index.htm
 http://www.lexcel.com/About_Lexcel.html
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340024
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Titan Poker Remains Safe and Secure for Online Poker London (ots/PRNewswire) - 
 
   - The Leading Poker Room in Europe Continues to Offer a Secure 
Gaming Environment Despite Legal Actions Taken Against Major Online 
Poker Room, Full Tilt Poker. 
 
   Titanpoker.com [http://www.titanpoker.com ], the leading online 
poker  room in Europe, continues to offer its poker players a secure 
gaming  environment in a rapidly changing industry. 
 
   While legal actions have been taken in recent months against some 
of the major online poker rooms, players at Titan Poker continue to 
play their favorite game mehr...
 
WAZ: Schutz der Verbraucher
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Das Schöne an der Marktwirtschaft ist, dass der  
Wettbewerb die Unternehmen dazu zwingt, die besten Produkte zu den  
günstigsten Preisen anzubieten. Weniger schön ist es, dass  
Unternehmen zuweilen dazu neigen, sich dieser Mühsal zu entziehen,  
indem sie Preise verabreden. Der Schaden solcher Kartellabsprachen  
ist enorm. Am Ende der Kette trifft es immer die Verbraucher, die  
mehr bezahlen als unter den Bedingungen eines fairen Wettbewerbs. Es  
ist den Vordenkern der sozialen Marktwirtschaft um Walter Eucken zu  
verdanken, mehr...
 
Environmental Products Corporation und Tomra Systems ASA kommen über Kartellklage, die im November 2010 eingereicht wurde, überein Naugatuck, Connecticut (ots/PRNewswire) - 
 
   Environmental Products Corporation (Envipco), eine 
Tochtergesellschaft von Envipco Holding N.V., ein börsennotiertes 
Unternehmen an der Euronext Exchange Brüssel , Tomra Systems ASA, ein 
börsennotiertes Unternehmen an der Börse Oslo , und Tomra of North 
America, Inc. (Tomra) sind heute über ihre Kartellklage, die im 
November 2010 am Gericht in Connecticut eingereicht wurde, 
übereingekommen. 
 
   Im Rahmen des Abkommens hat Tomra sich einverstanden erklärt, 
vorhandene Käuferabschreibungen in mehr...
 
WAZ: Pleite als Alternative
 - Kommentar von Sabine Brendel Essen (ots) - Die meisten griechischen Parlamentarier haben sich  
ungeachtet der massiven Proteste ihrer Bürger hinter die rigiden  
Sparpläne der Regierung gestellt. Das ist gut, aber noch längst nicht 
genug, um die Staatspleite abzuwenden. Immerhin lehnten 138  
Parlamentarier die neuen Sparvorhaben ab. Und die Opposition hat  
immer noch kein klares Bekenntnis abgelegt, dass auch sie die  
Sparziele einhalten wird, falls die Regierung wechselt. Doch genau  
das fordern die europäischen Staaten, damit Griechenland weitere  
Notkredite erhalten mehr...
 
KfW Board of Supervisory Directors appoints Dr Edeltraud Leibrock as new Member of the Executive Board of KfW Bankengruppe Frankfurt (ots) - Following the meeting of the Board of  
Supervisory Directors of KfW on 29 June 2011 the Board Chairman, Dr  
Wolfgang Schäuble, Federal Minister of Finance, made the following  
announcement: 
 
   The Board of Supervisory Directors of KfW today appointed Dr  
Edeltraud Leibrock as Member of the Executive Board. Starting 1  
October 2011. Dr Leibrock will assume the newly created position as  
Chief Operating Officer und Chief Information Officer (COO/CIO). She  
currently heads the Group IT division of BayernLB as CIO and  
Executive mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |