| | | Geschrieben am 29-06-2011 4. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik / Konferenz von AVL und TU Darmstadt über Antriebssysteme von morgen
 | 
 
 Wiesbaden/Darmstadt (ots) - Im Umfeld zunehmender Antriebsvielfalt
 für Automobile kommt der Entwicklungsmethodik eine besondere
 Bedeutung zu. Wo aber liegen die Schwerpunkte? Diskutiert werden
 diese Themen auf dem 4. Internationalen Symposium für
 Entwicklungsmethodik unter dem Motto "Beherrschung der Vielfalt
 moderner Antriebssysteme". Die mit hochkarätigen Rednern aus der
 Automobilbranche besetzte Konferenz findet vom 8. bis 9. November
 2011 in Wiesbaden statt und hat sich als zentraler Treffpunkt für
 Ingenieure und Management-Verantwortliche in der Antriebsentwicklung
 etabliert. Das diesjährige Symposium soll den Bogen zwischen
 traditionellem und Elektroantrieb spannen. Veranstalter sind AVL,
 weltweit größtes privates und unabhängiges Unternehmen für die
 Entwicklung von Antriebssystemen mit Verbrennungsmotoren, und der
 Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der Technischen Universität
 Darmstadt unter Prof. Dr. Christian Beidl. Die Anmeldung zum
 Symposium erfolgt online unter
 www.symposium-entwicklungsmethodik.com.
 
 Elektrifizierung und Hybridantrieb
 
 Das Thema Elektrifizierung und Hybrid wurde bereits im vergangenen
 Jahr diskutiert und rückt noch mehr in den Fokus. Erwartet werden
 wieder exklusive Informationen aus erster Hand. So sind dieses Jahr
 unter anderem Vorträge von Audi, BMW, Bosch, Continental Automotive,
 Daimler, Ford, GM, Getrag, Honda, Porsche, Renault, Steyr,
 Volkswagen, Volvo, ZF sowie namhafte Engineering-Firmen und
 Universitäten vertreten.
 
 Anmeldung und Teilnahmebeitrag
 
 Die Anmeldung zum zweitägigen Symposium im Wiesbadener Kurhaus
 erfolgt online unter www.symposium-entwicklungsmethodik.com bis
 spätestens 8. Oktober 2011. Die Teilnahmegebühr beträgt 740 Euro, bei
 Anmeldung vor dem 13. September 680 Euro. Kartenkontingente mit
 ermäßigten Beiträgen sind für Hochschulangehörige (450 Euro) und
 Studenten (160 Euro) erhältlich. Die Gebühren enthalten jeweils die
 Proceedings, Pausengetränke, Mittagessen an beiden Tagen, und die
 Abendveranstaltung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 AVL Deutschland GmbH
 Dr. Stefan Bergold
 Peter-Sander-Straße 32
 D-55252 Mainz-Kastel
 Tel. +49-6134-7179-0
 stefan.bergold@avl.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339889
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ernstfall im Urlaub: Deutsche fühlen sich von Banken und Versicherungen schlecht informiert Hamburg (ots) - Die Mehrheit der deutschen Urlauber fühlt sich von 
Banken und Versicherungen unzureichend über deren Unterstützung im  
Ernstfall informiert. So wünschen sich beispielsweise 61 Prozent der  
Deutschen mehr Informationen darüber, was sie bei einem Unfall oder  
einer gesperrten Geldkarte im Ausland tun müssen. Dies ergibt eine  
repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des 
Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
 
Bankkunden besonders schlecht informiert 
 
   Am schlechtesten informiert fühlen mehr...
 
Am kommenden Wochenende ist "Tag der deutschen Imkerei" Wachtberg (ots) - Honigbienen sind das drittwichtigste  
landwirtschaftliche Nutztier. Durch ihre Bestäubungstätigkeit werden  
jährlich rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Deutsche  
Imkerbund e. V. veranstaltet seit 2000 in jedem Jahr am ersten  
Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um auf diese  
enorme Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land hinzuweisen.  
Mehrere hundert Imkervereine beteiligen sich jährlich bundesweit an  
der Aktion und zeigen interessierten Menschen, wie faszinierend die  
Beschäftigung mit mehr...
 
stern-Umfrage: Deutsche glauben weiter an das Projekt Europa - Fast jeder Vierte würde "Griechen-Soli" zahlen Hamburg (ots) - Trotz der derzeitigen Krise um Griechenland stehen 
die Deutschen mit großer Mehrheit hinter der europäischen Idee. In  
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 40 Prozent der  
Bürger, sie seien mit der derzeitigen Konstruktion der EU zufrieden.  
23 Prozent wünschen sich sogar einen starken EU-Bundesstaat nach dem  
Vorbild der USA. Lediglich 33 Prozent würden die Entwicklung gern  
zurückdrehen und den einzelnen Nationalstaaten wieder mehr Macht  
einräumen. 
 
   Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) beklagt allerdings, mehr...
 
GEA erhält Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR aus der Kraftwerksindustrie Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 29. Juni 2011 - Die GEA Group  
Aktiengesellschaft hat aus Mexiko und China Aufträge über mehr als 28 
Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung und Lieferung von luftgekühlten  
Kondensatoren erhalten. In Mexiko wird die GEA einen luftgekühlten  
Kondensator für das Projekt Norte II, ein 433 MW Gas- und  
Dampfkraftwerk, liefern. Diesen Auftrag hat das Unternehmen von der  
südkoreanischen Samsung Engineering Co. Ltd erhalten. GEA hat auch  
schon den Luftkondensator für Norte I geliefert, die erste  
Ausbaustufe des Kraftwerks. mehr...
 
Satzmedia nimmt Nilpferd an Bord / Die Satzmedia GmbH und Hippo B.V. aus den Niederlanden gehen eine strategische Allianz ein (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Während das Hippo CMS in Nordamerika bereits in vielen großen  
Unternehmen eingesetzt wird, bieten Hippo und Satzmedia mit ihrer  
Partnerschaft erstmals professionelle Open Source Lösungen für  
inhaltsreiche, komplexe und international ausgerichtete Websites im  
deutschen Markt. Die Hamburger IT-Agentur Satzmedia ist damit der  
erste deutsche Partner für das Enterprise Open Source Content  
Management System (CMS) der Holländer. Dafür besitzt das Java Open  
Source Web Content Management von Hippo einen enormen Funktionsumfang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |