| | | Geschrieben am 29-06-2011 Ernstfall im Urlaub: Deutsche fühlen sich von Banken und Versicherungen schlecht informiert
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Mehrheit der deutschen Urlauber fühlt sich von
 Banken und Versicherungen unzureichend über deren Unterstützung im
 Ernstfall informiert. So wünschen sich beispielsweise 61 Prozent der
 Deutschen mehr Informationen darüber, was sie bei einem Unfall oder
 einer gesperrten Geldkarte im Ausland tun müssen. Dies ergibt eine
 repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
 Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
 
 
 Bankkunden besonders schlecht informiert
 
 Am schlechtesten informiert fühlen sich Bankkunden: Knapp die
 Hälfte (48 Prozent) weiß nicht, an wen er sich bei seinem Institut
 wenden soll, wenn im Urlaub Schwierigkeiten auftreten. Schluckt etwa
 ein Automat im Ausland die Karte, fühlen sich die Befragten hilflos.
 Auf zügige und unkomplizierte Hilfe vertrauen dabei die Wenigsten. 57
 Prozent der Deutschen sind sich nicht sicher, ob sie von ihrer Bank
 schnelle Unterstützung bekommen, wenn es im Urlaub Probleme gibt.
 
 
 Informationslage bei Versicherungskunden nur etwas besser
 
 Bei den Versicherungskunden sieht es nur minimal besser aus. Von
 ihnen haben 36 Prozent keine Ahnung, wen sie bei ihrer Assekuranz wie
 kontaktieren können, wenn sie bei einem Unfall oder im Krankheitsfall
 Unterstützung benötigen. Das Vertrauen in schnelle Hilfe hält sich
 ebenfalls in Grenzen. 48 Prozent der Befragten sind sich nicht
 sicher, dass ihre Versicherung ihnen zügig und unbürokratisch zur
 Seite steht, wenn es im Auslandsurlaub Schwierigkeiten gibt.
 
 
 Faktenkontor: Spezialagentur für Research, Studien und Kompetenz-PR
 
 Das Faktenkontor ist eine auf die Finanzbranche spezialisierte
 Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation. Zur Stärkung der
 Relevanz einer Marke stellt das Faktenkontor die Kompetenz seiner
 Kunden in den Zielgruppen heraus. Studien und Recherchen, die in
 Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern entstehen, legen die
 dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer Pressearbeit gehören
 Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social Media Strategien und
 PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum. Weltweit ist die
 Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der internationalen
 PR-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste Kommunikationsagentur
 ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes Mitglied des Hamburger
 Consulting Club e.V. (HCC).
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Normannenweg 30
 D-20537 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339890
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Am kommenden Wochenende ist "Tag der deutschen Imkerei" Wachtberg (ots) - Honigbienen sind das drittwichtigste  
landwirtschaftliche Nutztier. Durch ihre Bestäubungstätigkeit werden  
jährlich rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Deutsche  
Imkerbund e. V. veranstaltet seit 2000 in jedem Jahr am ersten  
Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um auf diese  
enorme Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land hinzuweisen.  
Mehrere hundert Imkervereine beteiligen sich jährlich bundesweit an  
der Aktion und zeigen interessierten Menschen, wie faszinierend die  
Beschäftigung mit mehr...
 
stern-Umfrage: Deutsche glauben weiter an das Projekt Europa - Fast jeder Vierte würde "Griechen-Soli" zahlen Hamburg (ots) - Trotz der derzeitigen Krise um Griechenland stehen 
die Deutschen mit großer Mehrheit hinter der europäischen Idee. In  
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 40 Prozent der  
Bürger, sie seien mit der derzeitigen Konstruktion der EU zufrieden.  
23 Prozent wünschen sich sogar einen starken EU-Bundesstaat nach dem  
Vorbild der USA. Lediglich 33 Prozent würden die Entwicklung gern  
zurückdrehen und den einzelnen Nationalstaaten wieder mehr Macht  
einräumen. 
 
   Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) beklagt allerdings, mehr...
 
GEA erhält Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR aus der Kraftwerksindustrie Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 29. Juni 2011 - Die GEA Group  
Aktiengesellschaft hat aus Mexiko und China Aufträge über mehr als 28 
Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung und Lieferung von luftgekühlten  
Kondensatoren erhalten. In Mexiko wird die GEA einen luftgekühlten  
Kondensator für das Projekt Norte II, ein 433 MW Gas- und  
Dampfkraftwerk, liefern. Diesen Auftrag hat das Unternehmen von der  
südkoreanischen Samsung Engineering Co. Ltd erhalten. GEA hat auch  
schon den Luftkondensator für Norte I geliefert, die erste  
Ausbaustufe des Kraftwerks. mehr...
 
Satzmedia nimmt Nilpferd an Bord / Die Satzmedia GmbH und Hippo B.V. aus den Niederlanden gehen eine strategische Allianz ein (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Während das Hippo CMS in Nordamerika bereits in vielen großen  
Unternehmen eingesetzt wird, bieten Hippo und Satzmedia mit ihrer  
Partnerschaft erstmals professionelle Open Source Lösungen für  
inhaltsreiche, komplexe und international ausgerichtete Websites im  
deutschen Markt. Die Hamburger IT-Agentur Satzmedia ist damit der  
erste deutsche Partner für das Enterprise Open Source Content  
Management System (CMS) der Holländer. Dafür besitzt das Java Open  
Source Web Content Management von Hippo einen enormen Funktionsumfang mehr...
 
Do "IT" Yourself: Neue Software-Generation revolutioniert IT-Welt /  Unternehmen werden zu Bauherren der eigenen IT-Architektur Frankenthal (ots) - Mach´ es zu Deinem Projekt: Der Trend zum  
Selbermachen ist in den IT-Abteilungen von Unternehmen angekommen.  
Statt teure Systemhäuser mit der Entwicklung von IT-Lösungen zu  
beauftragen, feilen Firmen mehr und mehr selbst an Design und  
Funktion ihrer Software. 
 
   "Die Möglichkeit, sich selbst eine maßgeschneiderte IT-Lösung  
bauen zu können, revolutioniert unsere Branche", sagt Holger Schmitt, 
Vorstand der AXIT AG. Das IT-Unternehmen aus Frankenthal bei Mannheim 
ist Betreiber Europas größter IT-Plattform im Bereich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |