| | | Geschrieben am 29-06-2011 GEA erhält Aufträge über mehr als 28 Mio. EUR aus der Kraftwerksindustrie
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 29. Juni 2011 - Die GEA Group
 Aktiengesellschaft hat aus Mexiko und China Aufträge über mehr als 28
 Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung und Lieferung von luftgekühlten
 Kondensatoren erhalten. In Mexiko wird die GEA einen luftgekühlten
 Kondensator für das Projekt Norte II, ein 433 MW Gas- und
 Dampfkraftwerk, liefern. Diesen Auftrag hat das Unternehmen von der
 südkoreanischen Samsung Engineering Co. Ltd erhalten. GEA hat auch
 schon den Luftkondensator für Norte I geliefert, die erste
 Ausbaustufe des Kraftwerks. In China wird die GEA ebenfalls einen
 luftgekühlten Kondensator für das neue 4 x 350 MW Kraftwerk liefern,
 welches das Tianshan Aluminiumwerk in Shihezi/Xinjiang mit Strom
 versorgen wird. Diesen Auftrag hat die GEA von Tianshan Al erhalten,
 einem chinesischen Aluminiumproduzenten, der zur börsennotierten
 Hunan Zengshi Group gehört.
 
 "Ressourcenschonende Technologien wie luftgekühlte Kondensatoren
 werden immer wichtiger für neue Kraftwerksprojekte in den
 Wachstumsregionen Asien und Amerika", sagte Jan Siebert,
 Segmentleiter von GEA Heat Exchangers.
 
 Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten
 Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit
 einem Konzernumsatz von über 4,4 Milliarden Euro in 2010. Sie
 konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf
 Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen
 Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern
 generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig
 wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 31. März
 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 23.000 Mitarbeiter.
 Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den Markt- und
 Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN
 660 200) notiert.
 
 Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group
 Aktiengesellschaft erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an
 pr@geagroup.com oder rufen Sie uns an (Tel.: +49-(0)211-9136-1492).
 
 
 
 Pressekontakt:
 GEA Group Aktiengesellschaft
 Konzernkommunikation
 Tel. +49-(0)211-9136-1492
 Fax  +49-(0)211-9136-31087
 www.geagroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339893
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Satzmedia nimmt Nilpferd an Bord / Die Satzmedia GmbH und Hippo B.V. aus den Niederlanden gehen eine strategische Allianz ein (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Während das Hippo CMS in Nordamerika bereits in vielen großen  
Unternehmen eingesetzt wird, bieten Hippo und Satzmedia mit ihrer  
Partnerschaft erstmals professionelle Open Source Lösungen für  
inhaltsreiche, komplexe und international ausgerichtete Websites im  
deutschen Markt. Die Hamburger IT-Agentur Satzmedia ist damit der  
erste deutsche Partner für das Enterprise Open Source Content  
Management System (CMS) der Holländer. Dafür besitzt das Java Open  
Source Web Content Management von Hippo einen enormen Funktionsumfang mehr...
 
Do "IT" Yourself: Neue Software-Generation revolutioniert IT-Welt /  Unternehmen werden zu Bauherren der eigenen IT-Architektur Frankenthal (ots) - Mach´ es zu Deinem Projekt: Der Trend zum  
Selbermachen ist in den IT-Abteilungen von Unternehmen angekommen.  
Statt teure Systemhäuser mit der Entwicklung von IT-Lösungen zu  
beauftragen, feilen Firmen mehr und mehr selbst an Design und  
Funktion ihrer Software. 
 
   "Die Möglichkeit, sich selbst eine maßgeschneiderte IT-Lösung  
bauen zu können, revolutioniert unsere Branche", sagt Holger Schmitt, 
Vorstand der AXIT AG. Das IT-Unternehmen aus Frankenthal bei Mannheim 
ist Betreiber Europas größter IT-Plattform im Bereich mehr...
 
Neue Geschäftsmöglichkeiten bei Armoured Vehicles India, organisiert von Defence IQ London (ots/PRNewswire) - 
 
   Während sich Indiens Militär einem der weltweit grössten 
Modernisierungsprogramme für Panzerfahrzeuge unterzieht, wird Defence 
IQ die Veranstaltung Armoured Vehicles India2011 (Panzerfahrzeuge 
Indien 2011) abhalten, um Geschäftsmöglichkeiten zwischen der 
internationalen und örtlichen Industrie sowie dem indischen Militär 
zu fördern. 
 
   Dieses Jahr gab Indien ein Modernisierungsprogramm in Höhe von 36 
Milliarden US-Dollar (ca. 50 Milliarden Euro) und steigende massive 
Investitionen in seine Panzerfahrzeugprogramme mehr...
 
CICERO erscheint mit innovativem AdSpecial Hamburg, 29. Juni 2011 (ots) - Juli-Ausgabe mit personalisierten  
Abonnement-Exemplaren 
 
   Die Abonnement-Auflage von CICERO erscheint in der Ausgabe 7/2011  
mit einem besonderen Highlight. In Zusammenarbeit zwischen G+J Media  
Sales und dem Kunden Citroen wurde ein innovatives personalisiertes  
AdSpecial für das neue Citroen-Modell kreiert, das die Abonnenten in  
besonderer Weise anspricht. 
 
   Die Exemplare der Abonnement-Auflage wurden mit einer Banderole  
ausgestattet, die durch die Personalisierung besonders  
aufmerksamkeitsstark mehr...
 
Deutsche Reeder zuversichtlich trotz Piraten und Fukushima Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage: Auslastung der deutschen  
Reedereien erreicht fast 90 Prozent / Piraterie und Katastrophe von  
Fukushima lassen Kosten steigen / Radioaktive Belastung wird nicht  
systematisch kontrolliert 
 
   Die deutschen Reeder gehen 2011 nach tiefen Einschnitten im Zuge  
der Wirtschaftskrise wieder auf Wachstumskurs. Derzeit sind die  
Fracht- und Containerschiffe bei 86 Prozent der Reedereien  
ausgelastet, und knapp 50 Prozent erwarten für die kommenden zwölf  
Monate weiteres Wachstum, wie aus einer Umfrage der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |