| | | Geschrieben am 29-06-2011 Chinesische Bedrohung im Cyber-Krieg wird bei der Cyberkrieg Europa im Rahmen der erhitzten Rhetorik zwischen den USA und China analysiert
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Organisationen, die von China aus operieren, sind zunehmend
 Zielscheibe von Vorwürfen, Cyberkriegsattacken zu starten.
 Oberstleutnant Bill Hagestad (USMCR, im Ruhestand) des US Marinekorps
 wird auf der Cyber-Krieg Europe2011 Ziele und Umfang der Bedrohung
 aus China besprechen.
 
 Die kürzlichen Netzwerkattacken auf Lockheed Martin und der
 Versuch des Eindringens in die E-Mail-Datenbank von Google für
 leitendes US-Militärpersonal und chinesische Menschenrechtsaktivisten
 sind mit China in Verbindung gebracht worden. Dies hat zu steigenden
 Spannungen zwischen den USA und China geführt und beide Länder
 beschleunigen ihre Cyberkriegsstrategien.
 
 Im Zuge der formellen Cyberstrategie desPentagon wurde in klaren
 Worten bekannt gegeben, dass Cyberattacken tatsächlich einen
 Kriegsakt darstellen.
 
 In einem kürzlich vom Wall Street Journal veröffentlichten
 Interview sagte ein Amtsträger des US-Militärs, dass Cyberattacken
 mit einer konventionellen Militärmassnahme beantwortet werden
 könnten. Er sagte angeblich: "Wenn man unser Stromnetz lahmlegt, dann
 setzen wir ihnen vielleicht eine Rakete in den Schornstein."
 
 Ein Artikel in der Zeitschrift Liberation Army Daily, die in
 Chinesisch erscheint, und der zudem auf der Webseite des chinesischen
 Verteidigungsministeriums erschien, stellte fest, dass: "das
 US-Militär sich darum bemüht, so schnell wie möglich die
 Kommandohöhen des Internets unter Kontrolle zu bekommen. Ein weiterer
 Internetkrieg wird damit auf die Spitze getrieben."
 
 Zwar ist es unwahrscheinlich, dass ein offener Cyberkrieg
 ausbricht, aber die gestiegenen Spannungen zwischen den USA und China
 dominieren mehr und mehr den Kampfraum im Cyberspace. Bei der
 wichtigsten Veranstaltung zum Cyberkrieg in Europa wird
 Oberstleutnant Bill Hagestad (USMCR, im Ruhestand) die Bedrohung
 durch China im Cyberkrieg im Kontext der chinesischen Geschichte
 betrachten und die Ziele hinter Chinas Cyberkriegskapazitäten
 erkunden. Themen sind u.a.:
 
 - Definition der chinesischen Cyberbedrohung
 - Organisation des chinesischen PLA Cyber Command und wichtige
 Funktionsträger
 - Die 8 Pfeiler der Cyberkriegsstrategie des PLA, von Osten nach
 Westen
 - Fallstudien von Cyberattacken des PLA
 - Interessen und Ziele des PLA Cyber Command
 
 Das Seminar kurz nach der Konferenz hat bereits grosses Interesse
 in militärischen Führungskreisen gefunden und wird schnell zu einem
 der Highlights der wichtigsten europäischen Veranstaltung zum
 Cyberkrieg. Wenn Sie am Workshop von Oberstleutnant Bill Hagestad
 (USMCR, im Ruhestand) nach der Konferenz teilnehmen möchten oder mehr
 über die Cyberkrieg Europe erfahren, besuchen Sie bitte:
 http://www.cyberwarfare-europe.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sharmin Ahammad - sharmin.ahammad@iqpc.co.uk, +44(0)207-368-9543
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339887
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zum zweiten Jahrestag meldet flydubai eindrucksvolles Wachstum Dubai, Uae (ots/PRNewswire) - 
 
   "Gleichbleibend qualitativ hochwertiger Service macht 
flydubai 
 
   zu einer beliebten Marke", sagt Scheich Ahmed Bin Saeed Al 
Maktoum. 
 
   Dubais erste Low-Cost-Airline verzeichnet seit ihrem ersten 
 
   Flug am 1. Juni 2009 ausserordentliches Wachstum   
 
   "flydubai konnte sich so schnell entwickeln, da unser 
Unternehmen von den ausgezeichneten geschäftlichen Rahmenbedingungen 
des 
 
   VAE profitiert", sagt CEO Ghaith Al Ghaith   
 
   An ihrem zweiten Geburtstag kann Dubais erste Low-Cost-Airline mehr...
 
4. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik / Konferenz von AVL und TU Darmstadt über Antriebssysteme von morgen Wiesbaden/Darmstadt (ots) - Im Umfeld zunehmender Antriebsvielfalt 
für Automobile kommt der Entwicklungsmethodik eine besondere  
Bedeutung zu. Wo aber liegen die Schwerpunkte? Diskutiert werden  
diese Themen auf dem 4. Internationalen Symposium für  
Entwicklungsmethodik unter dem Motto "Beherrschung der Vielfalt  
moderner Antriebssysteme". Die mit hochkarätigen Rednern aus der  
Automobilbranche besetzte Konferenz findet vom 8. bis 9. November  
2011 in Wiesbaden statt und hat sich als zentraler Treffpunkt für  
Ingenieure und Management-Verantwortliche mehr...
 
Ernstfall im Urlaub: Deutsche fühlen sich von Banken und Versicherungen schlecht informiert Hamburg (ots) - Die Mehrheit der deutschen Urlauber fühlt sich von 
Banken und Versicherungen unzureichend über deren Unterstützung im  
Ernstfall informiert. So wünschen sich beispielsweise 61 Prozent der  
Deutschen mehr Informationen darüber, was sie bei einem Unfall oder  
einer gesperrten Geldkarte im Ausland tun müssen. Dies ergibt eine  
repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des 
Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
 
Bankkunden besonders schlecht informiert 
 
   Am schlechtesten informiert fühlen mehr...
 
Am kommenden Wochenende ist "Tag der deutschen Imkerei" Wachtberg (ots) - Honigbienen sind das drittwichtigste  
landwirtschaftliche Nutztier. Durch ihre Bestäubungstätigkeit werden  
jährlich rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Deutsche  
Imkerbund e. V. veranstaltet seit 2000 in jedem Jahr am ersten  
Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um auf diese  
enorme Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land hinzuweisen.  
Mehrere hundert Imkervereine beteiligen sich jährlich bundesweit an  
der Aktion und zeigen interessierten Menschen, wie faszinierend die  
Beschäftigung mit mehr...
 
stern-Umfrage: Deutsche glauben weiter an das Projekt Europa - Fast jeder Vierte würde "Griechen-Soli" zahlen Hamburg (ots) - Trotz der derzeitigen Krise um Griechenland stehen 
die Deutschen mit großer Mehrheit hinter der europäischen Idee. In  
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 40 Prozent der  
Bürger, sie seien mit der derzeitigen Konstruktion der EU zufrieden.  
23 Prozent wünschen sich sogar einen starken EU-Bundesstaat nach dem  
Vorbild der USA. Lediglich 33 Prozent würden die Entwicklung gern  
zurückdrehen und den einzelnen Nationalstaaten wieder mehr Macht  
einräumen. 
 
   Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) beklagt allerdings, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |