| | | Geschrieben am 28-06-2011 First Capital of Switzerland Investment Bank (FCS) positioniert sich einzigartig im Dubai International Financial Centre (DIFC)
 | 
 
 Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
 
 Seine Hoheit Scheich Nahayan bin Mubarak Al Nahayan, Minister für
 Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, begrüsste die
 Lancierung der FCS in Dubai und stellte fest, sie habe sich zu einer
 der besten Investmentbanken der Region entwickelt und schaffe
 nachhaltigen Wert für ihre Kunden und Investoren.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110627/465015 )
 
 "Möge sie stets ein Unternehmen unbezweifelter Integrität sein,
 ein glänzendes Erfolgsvorbild, mit einem besonderen Schwerpunkt
 darauf, einen Beitrag zum Wohlstand der Region und ihrer Bewohner zu
 leisten", sagte er.
 
 Er fügte hinzu, dass die gegenwärtige Konjunkturlage in Dubai,
 den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Region und in der Tat
 weltweit die Dienstleistungen einer Investitionsbank erfordere, die
 Investitionsstrategien und -lösungen anbietet und implementiert, die
 darauf zugeschnitten sind, ihre Kunden darin zu unterstützen, dieser
 schwierigen Wirtschaftszeit mit Erfolg zu begegnen.
 
 Er fuhr fort: "Es freut mich, dass die Geschäftsstrategie von FCS
 in den VAE und in der Region auf einer langfristigen Investition in
 die von ihr betreuten Gemeinschaften beruht sowie auf der
 Bereitstellung einer gut fundierten Beratung von Privatpersonen und
 Unternehmen, die die Gesamtplanungen der Region für
 Wirtschaftswachstum und Wohlstand fördern."
 
 Abdulrahman Murtaza Al Ansari, Chief Executive Officer bei FCS,
 bezeichnete die Eröffnung der FCS als ungeheuer spannendes, neues
 unternehmerisches Vorhaben innerhalb der Region und erklärte: "Wir
 sind kühn und ehrgeizig, und während andere noch immer unter den
 Folgen der Finanzkrise wanken, beschreitet FCS bereits Wege, die
 andere noch ängstlich meiden."
 
 FCS bietet vollständige Dienstleistungen zum Investmentbanking
 an, die sämtliche Produkte in allen Marktsektoren umfassen. Er fügte
 hinzu: "FCS bietet Fremdkapital- und Restrukturierungsberatung
 mithilfe unseres weitreichenden Netzwerks zur Beschaffung von
 Geldmitteln für unsere Kunden, Hilfe durch strategische
 Partnerschaften sowie die Durchführung von Untersuchungen und
 Analysen im Kundenauftrag an. Dubai und die VAE liegen mitten im
 Herzen der Region, die erwartungsgemäss innerhalb der kommenden drei
 Jahre weltweit das rasanteste Ertragswachstum verzeichnen soll."
 
 Das in Dubai ansässige, hochspezialisierte Unternehmen FCS hat
 seine neuen Geschäftsräume im Dubai International Financial Centre
 (DIFC) eingerichtet und bietet eine einzigartige Reihe von
 Finanzprodukten und Beratungsdiensten innerhalb der Region an,
 während es zugleich laufende strategische Beziehungen in den Regionen
 Nahost und Nordafrika, Südostasien, China, Indien, Lateinamerika
 sowie in der GCC- Region aufbaut.
 
 Anthony D'Aniello, Chief Operating Officer und Head of Wealth
 Mangement bei FCS stellte fest:
 
 "FCS bietet eine grosse Auswahl an Wealth-Management-Strategien
 für Personen mit hohem Eigenkapital, Finanzinstitutionen und
 Unternehmen an, darunter Asset Management und Dienstleistungen zur
 Verwaltung von Treuhandfonds und Privatvermögen. Der wichtigste
 Schwerpunkt von FCS liegt darin, die Personen mit hohem Eigenkapital
 aus der Region mit massgeschneiderten Lösungen zu versorgen, die auf
 deren Bedarf zur Finanz- und Nachfolgeplanung zugeschnitten sind."
 
 Dank eines fest verankerten Vertrauens in die Fähigkeit der
 Region, über die Auswirkungen der weltweiten Rezession erhaben zu
 sein und sich von diesen zu erholen, stellt FCS, die vor Kurzem vom
 DIFC lizenziert wurde und durch die Dubai Financial Services
 Authority (DFSA), Dubais Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen,
 geregelt wird, eine weltweit renommierte Basis zur Verfügung, von der
 aus Dienstleistungen zum Investmentbanking, Asset Mangement und
 Wealth Management sowie für Treuhandfonds angeboten werden.
 
 First Capital of Switzerland Investment Bank,
 802, Level 8, The Gate Building, West Wing, DIFC, P.O Box 482040, Dubai,
 UAE,
 Geschäftsstelle: +971-4-358-5773, Fax: +971-4-358-5774
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jebonnie Santos, santos@fcswiss.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339829
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Die Nervosität wächst, Kommentar von Michael Flämig zum verhaltenen Ausblick von Siemens Frankfurt (ots) - Wie stabil ist die Erholung nach der  
Wirtschaftskrise? Dies ist aktuell die Multi-Milliarden-Frage in der  
globalen Ökonomie. Die richtige Antwort allerdings ist noch nicht  
gefunden. Im Gegenteil: Die Unsicherheit wächst zusehends, der  
nagende Zweifel über den Zustand der Welt kehrt trotz der  
Liquiditätsschwemme an die Märkte zurück. 
 
   Diese Veränderung lässt sich am Beispiel Siemens illustrieren. Am  
Dienstag ist der Aktienkurs der Münchner unter die Räder gekommen.  
Zwar ist das Minus mit knapp 2% nicht alarmierend. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Banken / BayernLB Osnabrück (ots) - Mutig und gefährlich 
 
   Mutig, richtig, aber gefährlich: So lässt sich die Klage der  
BayernLB gegen ihre Ex-Vorstände zusammenfassen. 
 
   Richtig, weil spätestens jetzt Versager-Manager nicht mehr darauf  
hoffen können, nach ihrem Ausscheiden automatisch mit einem  
Millionen-Betrag abgefunden zu werden. Zwar waren die Rauswürfe von  
Ex-Hypo-Real-Estate-Vorstand Georg Funke und dem Ex-Chef der HSH  
Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, anders gelagert. Dennoch wurden sie 
mit Millionen versüßt und haben so dem Bild von deutschen mehr...
 
Level 3 erweitert globales Netzwerk auf Slowenien und Kroatien London (ots/PRNewswire) - 
 
              - Neue Knotenpunkte in Ljubljana und Zagreb bieten direkten 
     Zugang zu internationalen Tier 1-Netzwerken für schnellere, zuverlässige 
                               und sichere IP-Dienste 
 
   Level 3 Communications, Inc.  hat heute bekannt gegeben, dass es 
neue Knotenpunkte in Ljubljana (Slowenien) und Zagreb (Kroatien) 
gibt, die für die Kunden in dieser Region zusätzliche Sicherheit und 
direkten Zugang zum anpassungsfähigen Netzwerk von Level 3 und dem 
umfassenden Portfolio IP-basierter Kommunikationslösungen mehr...
 
Chiquita gibt geplante Refinanzierung bekannt Cincinnati (ots/PRNewswire) - 
 
             - Refinanzierung umfasst beantragten neuen Langzeitkredit und 
    Tender Angebot für einen Teil seiner in 2015 fälligen 8 7/8% Senior Notes 
 
   Chiquita Brands International, Inc.  meldete heute, dass es eine 
Refinanzierung in die Wege geleitet habe für einen Teil seiner 
existierenden Verbindlichkeiten, einschliesslich seiner in 2015 
fälligen 8 7/8% Senior Notes und existierenden vorrangigen 
Kreditlinie. Im Rahmen der Refinanzierung hat das Unternehmen ein 
Rückkaufangebot (das "Angebot") für mehr...
 
Deutsche Ausfuhren nach Polen haben sich seit dem EU-Beitritt des Landes verdoppelt Wiesbaden (ots) - In den ersten drei Monaten des Jahres 2011  
führte Deutschland Waren im Wert von 10,6 Milliarden Euro nach Polen  
aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der  
Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Polen zum 1. Juli 2011  
weiter mitteilt, standen den Exporten Einfuhren in Höhe von 7,8  
Milliarden Euro gegenüber. Insgesamt sind die deutschen Exporte nach  
Polen seit dem EU-Beitritt deutlich angestiegen: sie haben sich seit  
dem Jahr 2004 von 18,8 Milliarden Euro auf 38,1 Milliarden Euro im  
Jahr 2010 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |