| | | Geschrieben am 28-06-2011 e-Health - eine innovative Lösung aus MV
 | 
 
 Neubrandenburg (ots) - Vom 13.-15. Juni 2011 fand in Columbia MO
 USA die 13th IEEE International Conference on e-Health-Networking,
 Application & Services (Healthcom 2011) statt. Schwerpunkt der
 Konferenz war die "Technologiefähige personalisierte Medizin" mit der
 Zielsetzung: präventive und therapeutische Betreuung für individuelle
 Patientengruppen zu optimieren.
 
 Herr Dr.-Ing. Claude Takenga, Softwareentwickler der Infokom GmbH
 Neubrandenburg, stellte mit der Publikation "A Scalable and Secure
 Telematics Platform for the Hosting of Telemedical Applications -
 Case Study of a Stress and Fitness Monitoring" das Projekt
 eHealth-MV, eine Kooperation der Infokom GmbH (Rolf-Dietrich Berndt)
 mit dem Institut für Automatisierungstechnik (Prof. Kerstin Thurow)
 und dem Institut für Präventivmedizin (Prof. Regina Stoll) der
 Universität Rostock, vor. Das Ziel des Projektes besteht in der
 Entwicklung einer neuartigen technischen und präventivmedizinischen
 Lösung für eine individuelle Diagnostik spezieller physischer und
 psychomentaler Beanspruchungen, die einen direkten Einsatz in der
 Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, national sowie
 international finden soll. Stress- und Fitness-Resultate werden auf
 der Basis von erfassten physiologischen Parametern ermittelt, ohne,
 dass ein Arztbesuch notwendig ist. Diese innovative Lösung soll ihren
 Einsatz in der Präventivmedizin finden.
 
 Hauptthemen weiterer, der 77 hoch qualifizierten Publikationen aus
 25 Ländern, die im Vorfeld der Konferenz akzeptiert wurden,
 informierten über innovative Lösungen für selbständiges Leben im
 Alter, Kostenspareffekte durch telemedizinische Anwendungen,
 Datensicherheit und sichere Kommunikation.
 
 Der "Healthcom 2011 Best award paper" zeichnet die beste
 Publikation der Konferenzteilnehmer aus. Der gemeinsame Beitrag von
 Infokom und Universität Rostock wurde einer der fünf Finalisten.
 
 Über 70 Forscher präsentierten ihre Forschungsprojekte. Mit dabei
 waren Vertreter aus Industrie (z.B. Intel, Qualcomm, ITRI),
 Universitäten und medizinischen Einrichtungen sowie Internationale
 Forschungsförderer, wie z.B. NIH (National Institutes of Health), NSF
 (National Science Foundation) und ICT-World Bank. http://ots.de/sah8K
 
 Die Infokom GmbH ist Anbieter prozessorientierter IT-Lösungen und
 hat u. a. im nationalen und internationalen Maßstab eine Expertise
 für komplexe Health-Lösungen aufgebaut.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tel: 0395-430520
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339745
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jubilant kündigt Allianz zur Arzneimittelforschung im Bereich der Neurowissenschaften an Noida, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Jubilant Discovery Services Inc., Bedminster, New Jersey, ein 
Unternehmen der Jubilant Life Sciences, gab heute bekannt, dass das 
Unternehmen eine Allianz mit Janssen Pharmaceutica N.V., Beerse, 
Belgien, eingegangen ist, die darauf abzielt, Jansen mit 
vorklinischen Kandidaten zu versorgen. Die Allianz ist für einen 
anfänglichen Zeitraum von 3 Jahren angesetzt und konzentriert sich 
auf mehrere Zielsetzungen im Bereich der Neurowissenschaften. 
 
   Gemäss den Vereinbarungen wird Janssen Jubilant mit ausgewählten mehr...
 
Erdgas muss Teil der Energiewende in Deutschland sein Berlin (ots) - Erdgas muss eine Schlüsselrolle bei der  
Energiewende in Deutschland spielen. Nach dem Ausstieg aus der  
Kernenergie wird es nur mit einem größeren Anteil von Erdgas im  
Energiemix gelingen, die Klimaschutzziele zu erreichen. 
 
   "Der vermehrte Einsatz von Erdgas wird die Wettbewerbsfähigkeit  
Deutschlands erhöhen, die Versorgungssicherheit stärken und die  
CO2-Emissionen reduzieren", sagte Rune Bjørnson, Senior Vice  
President für Erdgas bei Statoil, heute im Rahmen einer  
Diskussionsveranstaltung in Berlin. 
 
   "Erdgas mehr...
 
Verbraucherpreise im Juni 2011: Voraussichtlich + 2,3% gegenüber Juni 2010
Verbraucherpreise im Juni 2011: Voraussichtlich + 2,3% gegenüber Juni 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.06.2011 14:30 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Juni 2011  
voraussichtlich um 2,3% gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber 
Mai 2011 voraussichtlich um 0,1% steigen. 
 
   Wie in den vergangenen Monaten wird die Teuerungsrate durch mehr...
 
Deutschland im digitalen Dauerfeuer
Handelsblatt Konferenz Cybersecurity 2011 
13. und 14. September 2011, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin
Programm: http://bit.ly/hb_cyber Berlin/Düsseldorf (ots) - Cyber-Angriffe: "Die Bedrohung wächst  
exponentiell" Berlin/Düsseldorf, 28. Juni 2011. Alle zwei Sekunden  
greifen in Deutschland Hacker Unternehmen und Institutionen über das  
Internet an. Ihre Spuren sind kaum nachvollziehbar, und nur selten  
werden die Täter überführt. Weltweit entsteht so ein Schaden von  
jährlich rund 775 Milliarden Euro - Tendenz steigend. "Cyber-Angriffe 
können heute ähnlich verheerend wirken wie herkömmliche  
Militärschläge. Die Bedrohung wächst exponentiell", so  
Generalleutnant Kurt Herrmann, mehr...
 
Europe Net Decision Maker Event 2011: Erst Service Exzellenz schafft Differenzierung und Marktvorsprung für Unternehmen (mit Bild) Wien (ots) - 
 
   Wertschöpfung entsteht durch Wertschätzung: Guter Service ist  
heute keine Garantie für Kundenbindung 
 
   - Ein herausragendes Serviceangebot verschafft  
     Nutzfahrzeugunternehmen Marktvorsprung durch Differenzierung 
   - 3. Europe Net Decision Maker Event in Wien definiert "Service  
     Exzellenz-Charta" für die Transportindustrie 
 
   Guter Service reicht heute für viele Unternehmen nicht mehr aus,  
um echten Mehrwert für Kunden zu generieren. Erst Service Exzellenz  
macht den Unterschied und verhilft Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |