| | | Geschrieben am 28-06-2011 Deutschland im digitalen Dauerfeuer
Handelsblatt Konferenz Cybersecurity 2011 
13. und 14. September 2011, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin
Programm: http://bit.ly/hb_cyber
 | 
 
 Berlin/Düsseldorf (ots) - Cyber-Angriffe: "Die Bedrohung wächst
 exponentiell" Berlin/Düsseldorf, 28. Juni 2011. Alle zwei Sekunden
 greifen in Deutschland Hacker Unternehmen und Institutionen über das
 Internet an. Ihre Spuren sind kaum nachvollziehbar, und nur selten
 werden die Täter überführt. Weltweit entsteht so ein Schaden von
 jährlich rund 775 Milliarden Euro - Tendenz steigend. "Cyber-Angriffe
 können heute ähnlich verheerend wirken wie herkömmliche
 Militärschläge. Die Bedrohung wächst exponentiell", so
 Generalleutnant Kurt Herrmann, Direktor der NATO Communication and
 Information Systems Services Agency (NCSA). Herrmann, dessen
 Spezialisten pro Tag bis zu 1000 Cyber-Angriffe auf das
 NATO-Hauptquartier abwehren, gewährt auf der Handelsblatt Konferenz
 "Cybersecurity 2011" am 13. und 14. September 2011 in Berlin
 Einblicke in die Arbeit der NATO zur Cyber-Abwehr. Die Konferenz
 schafft ein Strategieforum für Entscheidungsträger aus Politik,
 Wirtschaft und Militär. Schwerpunkte sind unter anderem
 Kriegsführung, Sicherheitspolitik, Wirtschaftsschutz sowie Völker-
 und Strafrecht. http://bit.ly/hb_cyber
 
 "Bestehende Sicherheitskonzepte nicht ausreichend" Experten aus
 dem In- und Ausland zeigen Best-Practices zum Schutz vor
 Cyber-Angriffen, was Deutschland, EU und NATO gegen diese Bedrohung
 unternehmen und was Cyber-Kriminalität für Hacker so attraktiv macht.
 In seinem Vortrag erläutert der ehemalige IDF-General Isaac
 Ben-Israel die Cyber-Abwehrstrategien des israelischen Militärs. "Der
 Einsatz von Cyber-Waffen durch Staaten wird zur Normalität. Die Welt
 muss sich auf ein neues Zeitalter einstellen: Unsere bestehenden
 Sicherheitskonzepte sind nicht mehr ausreichend", erklärt Frank
 Rieger, Sprecher des Chaos Computer Club, der in seinem Vortrag auch
 die Grenzen heutiger Cyber-Sicherheit aufzeigt. Ministerialdirektor
 Martin Schallbruch, IT-Direktor im Bundesministerium des Innern, legt
 Ziele und Arbeitsweisen des im Juni offiziell eröffneten Nationalen
 Cyber-Abwehrzentrums dar. Zudem referieren unter anderem der
 Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der
 Informationstechnik (BSI), Horst Flätgen, der Leiter der
 Cyber-Forensik bei RWE, Dr. Andreas Rohr und der führende
 Cyberwar-Forscher Dr. Sandro Gaycken (Freie Universität Berlin).
 
 Cyber-Sicherheit in der Praxis
 
 "Die Methoden werden immer raffinierter, und die Abwehr von
 Angriffen erfordert einen immer höheren Aufwand", schreibt das BSI in
 seinem Jahresbericht. Überwiegend betroffen sind Banken, auf die mehr
 als die Hälfte aller Angriffe abzielt. Wie leicht persönliche Daten
 entwendet werden können und wie schnell aus vermeintlicher Sicherheit
 eine Gefahr wird, demonstriert Sebastian Schreiber beim Live-Hacking.
 Schreiber ist Geschäftsführer der SySS GmbH, ein Unternehmen, das
 sich auf Sicherheitsberatung spezialisiert hat. Er stellt bei
 diversen Angriffs-Szenarien die Sicherheit von Smartphones,
 Notebooks, USB-Sticks und Co. auf den Prüfstand.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Claudia Büttner
 Leiterin Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
 EUROFORUM Deutschland SE
 Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
 Prinzenallee 3
 40549 Düsseldorf
 Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
 Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
 Mailto:claudia.buettner@euroforum.com
 www.euroforum.com www.iir.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339765
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Europe Net Decision Maker Event 2011: Erst Service Exzellenz schafft Differenzierung und Marktvorsprung für Unternehmen (mit Bild) Wien (ots) - 
 
   Wertschöpfung entsteht durch Wertschätzung: Guter Service ist  
heute keine Garantie für Kundenbindung 
 
   - Ein herausragendes Serviceangebot verschafft  
     Nutzfahrzeugunternehmen Marktvorsprung durch Differenzierung 
   - 3. Europe Net Decision Maker Event in Wien definiert "Service  
     Exzellenz-Charta" für die Transportindustrie 
 
   Guter Service reicht heute für viele Unternehmen nicht mehr aus,  
um echten Mehrwert für Kunden zu generieren. Erst Service Exzellenz  
macht den Unterschied und verhilft Unternehmen mehr...
 
Turbulente Wimbledon-Quoten für Andy Murray und Rafael Nadal London (ots/PRNewswire) - 
 
   Online Buchmacher BetClic (http://www.betclic.com) zahlt 
Wetteinsätze auf einen Finalsieg von Andy Murray beim aktuellen 
Wimbledon-Turnier zur Quote von 5,50 aus. Die Quote für Rafael Nadal 
liegt vor den anstehenden Viertelfinals aufgrund einer eventuellen 
Verletzung des spanischen Superstars bei einer ebenfalls hohen 4,25. 
 
   BetClic-Pressechef Dan Vikman kommentiert: "Viele Wetten kommen 
auf Murray und natürlich auf Roger Federer mit Quote 2,50." 
 
        Die Quoten für den Wimbledon-Sieger bei BetClic: mehr...
 
Online-Shop für Echtschmuck revolutioniert Schmuckbranche München (ots) - Online-Shop für Echtschmuck revolutioniert  
Schmuckbranche 
 
   - Deutschlands neue E-Commerce-Plattform für Schmuck  
   - Direktbezug vom Hersteller ohne Zwischenhändler  
   - Zum Start bereits über 3.000 Schmuckstücke online 
 
   Unter dem Motto "Echtschmuck zu Herstellerpreisen" ist  
Deutschlands neuer Online-Shop für Schmuck gestartet. Unter  
www.aviano.de bietet das Münchner Unternehmen über 3.000  
Schmuckstücke zum Direktbezug. Während normalerweise die  
Schmuckbranche von vielen Handelsstufen geprägt ist, schaltet mehr...
 
Biogasrat sieht weiterhin deutlichen Nachbesserungsbedarf beim EEG-Regierungsentwurf Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. sieht nach den gestrigen  
Koalitionsgesprächen für die Biogasbranche noch kein Licht am  
Horizont. "Wenn die wirklichkeitsfremden Vorgaben zur Wärmenutzung  
und die abwegig niedrigen Vergütungssätze besonders für größere  
KWK-Anlagen so bleiben, ist ein Ausbau der Biomethan-KWK entsprechend 
der IEKP-Ziele und wie in der GasNZV festgelegt, nicht annähernd zu  
erreichen und auch die Weiterentwicklung der Vor-Ort-Verstromung mit  
intelligenten Wärmekonzepten nicht mehr möglich. Der Biogas- und  
Biomethanmarkt mehr...
 
Personalien: Vorstand und Verwaltungsräte der BKK Essanelle gewählt Düsseldorf (ots) - Heute fand die konstituierende Sitzung des  
Verwaltungsrats der BKK Essanelle statt. In seinem Amt bestätigt  
wurde der alternierende Vorsitzende des Verwaltungsrats Dirk  
Wiethölter (45), Vorstand Essanelle Hair Group. Felix Bader (50),  
Gewerkschaftssekretär IG Metall, wurde neu ins Amt des alternierenden 
Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt, und folgt auf Bernd Hinz.  
Zum alleinigen Vorstand wählte der Verwaltungsrat Guido Frings (43),  
seine Stellvertretung übernimmt Jörg Pahl (45). Für die über 420.000  
Versicherten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |