| | | Geschrieben am 28-06-2011 Erdgas muss Teil der Energiewende in Deutschland sein
 | 
 
 Berlin (ots) - Erdgas muss eine Schlüsselrolle bei der
 Energiewende in Deutschland spielen. Nach dem Ausstieg aus der
 Kernenergie wird es nur mit einem größeren Anteil von Erdgas im
 Energiemix gelingen, die Klimaschutzziele zu erreichen.
 
 "Der vermehrte Einsatz von Erdgas wird die Wettbewerbsfähigkeit
 Deutschlands erhöhen, die Versorgungssicherheit stärken und die
 CO2-Emissionen reduzieren", sagte Rune Bjørnson, Senior Vice
 President für Erdgas bei Statoil, heute im Rahmen einer
 Diskussionsveranstaltung in Berlin.
 
 "Erdgas ist die Energiequelle, die kosteneffiziente
 CO2-Reduktionen sowie eine sichere und wettbewerbsfähige
 Energieversorgung gewährleisten kann", so Bjørnson.
 
 "In Deutschland wächst die Erkenntnis, dass Erdgas Teil der Lösung
 ist. Nun ist es wichtig, dass die Bundesregierung deutlich macht,
 dass Erdgas auch in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil des
 Energiemixes sein wird", betonte Bjørnson in seinem Beitrag.
 
 "Ein klares Bekenntnis zu Erdgas ist entscheidend, damit
 Energieunternehmen das notwendige Vertrauen haben, um nachhaltig in
 die Gasproduktion und -infrastruktur zu investieren. Dies gilt
 gleichermaßen für den Bau neuer Gaskraftwerke", fuhr er fort.
 
 "Wir würden den Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland begrüßen -
 als Ersatz für Atomkraftwerke, aber auch um Kohle durch Erdgas zu
 substituieren und damit CO2 einzusparen", so Bjørnson.
 
 Gaskraftwerke, die bis zu zwei Drittel weniger CO2 ausstoßen als
 Kohlekraftwerke, haben kurze Bauzeiten, setzen moderne und zugleich
 bewährte Technologien ein und haben vergleichsweise geringe
 Investitionskosten; das macht sie attraktiv für den Grundlastbetrieb.
 Darüber hinaus sind Gaskraftwerke eine optimale Ergänzung zu
 erneuerbaren Energien, da sie sich flexibel einsetzen lassen. Damit
 trägt Erdgas wesentlich zur Stabilität von Stromsystemen bei, in die
 vermehrt Wind- und Solarenergie eingespeist wird.
 
 In Zukunft wird Statoil weitere Gasmengen zum Verkauf anbieten und
 untersucht derzeit, wie diese am besten am Markt positioniert werden
 können. Langfristige Lieferverträge werden dabei die tragende Säule
 in Statoils gesamtem Gasportfolio bleiben. Jedoch ist der deutsche
 Endkundenmarkt sehr interessant; Statoil befindet sich in konkreten
 Verhandlungen, Erdgas direkt an Stromerzeuger und große
 Industriekunden zu verkaufen.
 
 Hintergrundinformationen
 
 Letztes Jahr bezog Deutschland 28 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus
 Norwegen.
 
 Die Gaslieferungen vom Norwegischen Kontinentalsockel nach
 Deutschland begannen 1977. Statoil hat mehrere Milliarden Euro in die
 Entwicklung von Gasfeldern, Prozessanlagen und Pipelines investiert,
 um langfristige und zuverlässige Gaslieferungen nach Deutschland und
 in andere Länder zu gewährleisten.
 
 Statoil, mit Abstand größter Gasproduzent in Norwegen, ist der
 zweitwichtigste Gaslieferant Deutschlands, mit einem Marktanteil von
 etwa 22 Prozent.
 
 Deutschland wird über drei große Pipelines (Europipe I und II,
 Norpipe) aus den norwegischen Gasfeldern versorgt.
 
 Statoil verkauft den Großteil seines Erdgases über langfristige
 Lieferverträge nach Deutschland, ist aber auch zunehmend im
 Erdgashandel in Deutschland aktiv.
 
 In Deutschland betreibt Statoil den Erdgasspeicher Etzel Gas-Lager
 nahe Wilhelmshaven und die Ferngasleitung NETRA.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.statoil.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frau Rannveig S. Stangeland
 Vice President Communication, Natural Gas, Statoil ASA
 Tel.: +47 481 259 78
 E-Mail: raso@statoil.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339763
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verbraucherpreise im Juni 2011: Voraussichtlich + 2,3% gegenüber Juni 2010
Verbraucherpreise im Juni 2011: Voraussichtlich + 2,3% gegenüber Juni 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.06.2011 14:30 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Juni 2011  
voraussichtlich um 2,3% gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber 
Mai 2011 voraussichtlich um 0,1% steigen. 
 
   Wie in den vergangenen Monaten wird die Teuerungsrate durch mehr...
 
Deutschland im digitalen Dauerfeuer
Handelsblatt Konferenz Cybersecurity 2011 
13. und 14. September 2011, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin
Programm: http://bit.ly/hb_cyber Berlin/Düsseldorf (ots) - Cyber-Angriffe: "Die Bedrohung wächst  
exponentiell" Berlin/Düsseldorf, 28. Juni 2011. Alle zwei Sekunden  
greifen in Deutschland Hacker Unternehmen und Institutionen über das  
Internet an. Ihre Spuren sind kaum nachvollziehbar, und nur selten  
werden die Täter überführt. Weltweit entsteht so ein Schaden von  
jährlich rund 775 Milliarden Euro - Tendenz steigend. "Cyber-Angriffe 
können heute ähnlich verheerend wirken wie herkömmliche  
Militärschläge. Die Bedrohung wächst exponentiell", so  
Generalleutnant Kurt Herrmann, mehr...
 
Europe Net Decision Maker Event 2011: Erst Service Exzellenz schafft Differenzierung und Marktvorsprung für Unternehmen (mit Bild) Wien (ots) - 
 
   Wertschöpfung entsteht durch Wertschätzung: Guter Service ist  
heute keine Garantie für Kundenbindung 
 
   - Ein herausragendes Serviceangebot verschafft  
     Nutzfahrzeugunternehmen Marktvorsprung durch Differenzierung 
   - 3. Europe Net Decision Maker Event in Wien definiert "Service  
     Exzellenz-Charta" für die Transportindustrie 
 
   Guter Service reicht heute für viele Unternehmen nicht mehr aus,  
um echten Mehrwert für Kunden zu generieren. Erst Service Exzellenz  
macht den Unterschied und verhilft Unternehmen mehr...
 
Turbulente Wimbledon-Quoten für Andy Murray und Rafael Nadal London (ots/PRNewswire) - 
 
   Online Buchmacher BetClic (http://www.betclic.com) zahlt 
Wetteinsätze auf einen Finalsieg von Andy Murray beim aktuellen 
Wimbledon-Turnier zur Quote von 5,50 aus. Die Quote für Rafael Nadal 
liegt vor den anstehenden Viertelfinals aufgrund einer eventuellen 
Verletzung des spanischen Superstars bei einer ebenfalls hohen 4,25. 
 
   BetClic-Pressechef Dan Vikman kommentiert: "Viele Wetten kommen 
auf Murray und natürlich auf Roger Federer mit Quote 2,50." 
 
        Die Quoten für den Wimbledon-Sieger bei BetClic: mehr...
 
Online-Shop für Echtschmuck revolutioniert Schmuckbranche München (ots) - Online-Shop für Echtschmuck revolutioniert  
Schmuckbranche 
 
   - Deutschlands neue E-Commerce-Plattform für Schmuck  
   - Direktbezug vom Hersteller ohne Zwischenhändler  
   - Zum Start bereits über 3.000 Schmuckstücke online 
 
   Unter dem Motto "Echtschmuck zu Herstellerpreisen" ist  
Deutschlands neuer Online-Shop für Schmuck gestartet. Unter  
www.aviano.de bietet das Münchner Unternehmen über 3.000  
Schmuckstücke zum Direktbezug. Während normalerweise die  
Schmuckbranche von vielen Handelsstufen geprägt ist, schaltet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |